• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original-Tragegurt mit Schnellverschlüssen

AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo
habe die berichte gelesen aber wofür braucht ihr das

Ich habe mir das jetzt gebraucht im "Biete-Forum" geholt. Ich war letzte Woche in Hamburg und habe den Trageriemen und die Handschlaufe dran. Am Wasser habe ich als Sicherheit lieber noch den Halsgurt umgelegt, ansonsten nur die Handschlaufe benutzt. Und da nervt der Trageriemen dann schon.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ich habe jetzt die Ringe meiner Konstruktion (Post 171) welche zuerst aus Messing waren, gegen Stahl ausgetauscht. Das ist auch sehr sinnvoll, haben die Messingringe doch schon bei der ersten (!) Wanderung aufgegeben, und sich aufgebogen. Also KEIN Messing verwenden, das ist zu weich!
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Normale Stahlringe wie man sie auch am Schlüsselbund hat, mit 16mm durchmesser. Hab sie im Praktiker gekauft, sollte es aber auch in jedem anderen Baumarkt geben. Kostenpunkt für 6 Stück (1 VE) waren rund 2 Euro.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hier ein kleines Preis-Update. Anstatt 2 Gurte beim Fressnapf zu kaufen (a 3,99), bin ich heute bei Hornbach auf das Karlie Brustgeschirr gestoßen. Kostenpunkt: 4,45. Die Gurte sind, wie bei dem Canon-Gurt 10mm breit. So jetzt noch schnell Nadel, Zwirn und nen Feuerzeug her und los gehts mit der herzhaften Bastelei!

By the way: Spitze Idee ccity!!!:top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Was habt Ihr für Linsen drauf, wenn Ihr die Kamera am Riemen hängen habt?
Ich habe den Gurt entfernt, denn ein Zoom mit 1,5kg mag ich nicht am Bajonett hängen haben.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Da mir die Handschlaufen alle nicht gefallen haben und irgendwie zu unflexibel in der Handhabung waren habe ich mir eine Schlaufe genäht die individuell an mein Handgelenk angepasst ist. Somit kann ich die Kamera in der Hand halten und habe zur Sicherheit die Schlaufe um das Gelenk. Die Schlaufe selbst ist mittels Buchtknoten an den Ösen für den normalen Tragegurt befestigt. An den Ösen befinden sich auch noch ein paar Schlüsselringe in 15mm Durchmesser damit ich den normalen Tragegurt jederzeit mit kleinen Karabinern andocken kann.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Was habt Ihr für Linsen drauf, wenn Ihr die Kamera am Riemen hängen habt?
Ich habe den Gurt entfernt, denn ein Zoom mit 1,5kg mag ich nicht am Bajonett hängen haben.

70-200 4 und 17-50 2,8

Aber 1,5kg hat keines der beiden. Muss man sich da wirklich sorgen machen?
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Sodale, jetzt habe ich die Hunter Steckverbinder auch montiert.

Mich hat gerade im Innenbereich der Gurt immer gestört und der mitgelieferte war mir irgendwie zu kurz.

Nun haben sich beide Probleme erledigt, ich kann den Gurt abnehmen oder die Kamera umhängen wie einen Sling-Shot.

Erster Eindruck: hatte auch zuerst Bedenken wegen der Plastik-Steckverbindung, aber die hält wirklich bombenfest.

Natürlich sollte man die Plastikanker ab und zu mal auf Risse o. ä. kontrollieren.

Habe mich für die "Handtaschenversion" entschieden. Wirklich sehr praktisch
(Männchen- und Weibchenstecker jeweils an Kamera und Gurt).

Für die Männchen-Steckverbindung an der Kamera, brauchte ich etwas Tüftelarbeit.
Durch die Steckverbindung kommt man 2-lagig und durch die Verbindungslasche 3-lagig durch (siehe Bilder).
Es wurde nichts verklebt, vernietet oder vernäht ...und hält.

Bei Bedarf kann ich dann immer noch verkürzen und oder, und oder, und...

Vielen Dank an:
- ccity für den super Tip :top:
- an alle die noch kreativ wurden (Handtaschenversion) :top:
- alternative Hersteller/Produkte vorgeschlagen haben :top:
- an die jenigen welche Kunststoffverbindungen nicht trauen :top:

Ein super Thread, hat mir zur Entscheidung "pro Hunter" sehr weitergeholfen.

Gruß Thomas

P.S.: Für die zwei Hundehalsbänder bezahlte ich, im "Fressnapf" in Schwabach 10,98 €. Also 5,49 €/Stck., :confused:
Sind sie aber meiner erachtens, bis jetzt noch Wert.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hier ein kleines Preis-Update. Anstatt 2 Gurte beim Fressnapf zu kaufen (a 3,99), bin ich heute bei Hornbach auf das Karlie Brustgeschirr gestoßen. Kostenpunkt: 4,45. Die Gurte sind, wie bei dem Canon-Gurt 10mm breit. So jetzt noch schnell Nadel, Zwirn und nen Feuerzeug her und los gehts mit der herzhaften Bastelei!

By the way: Spitze Idee ccity!!!:top:

Hallo Leute,
war bei Hornbach...vorgen.Teil gekauft....€3.95.! Art.Nr. 65337
ein bisschen gebastelt.....Fertig !
Begeistert !!!
Danke für den TOP - Hinweis.
Gruß - Rudi
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Was haltet ihr davon, wenn man so einen Wirbel noch gegen das Verdrehen am Gurt mit einbaut:

Aus dem Angelladen:)
Eigentlich für schwere Fische wie Waller gedacht


Tragkraft: weit über 100kg
Kostenpunkt: 2€ für 3Stück
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Nich verkehrt, verdrehte Gurte sind nämlich echt doof.

Danke für den Tip/Bezugsquelle, kann ich auch für andere Dinge nutzen, behalte ich im Hinterkopf :top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Bei meiner Konstruktion sind solche Wirbel schon integriert in den Karabinern. Ich will sie nicht wieder vermissen. Deswegen finde ich die Idee mit den Dingern da sehr gut für die anderen Lösungen mit Halsbandclips.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Schon richtig, aber die Größe, die diese Klips bzw. das Halsband haben, die man an einen Tragegurt ran macht, ist für einen Hund vom Format Handtaschenwaldi gedacht. Einen Dobermann hält dieser Gurt sicher nicht :lol:

täusche dich mal nicht in diesen "Handtaschenwaldis". ich habe unseren gerade auf dem Schoß sitzen. Die können ganz schön ander Leine ziehen, wenn sie wollen.

Gruß phoenix66
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hi.

Ich buddel das mal wieder aus und stell meine Lösung vor:

Ich hab den originalen Gurt genommen und einfach 2 Karabiner dran befestigt, wie sie auch an verschieden Schlüsselbändern usw. zu finden sind. Hab sie bei ebay für paar Euro gefunden. Sogar in absolut passender Breite.

Und an der Kamera hab ich pro Seite 2 kleine Schlüsselringe befestigt, in die dann bei Bedarf die Karabiner eingehakt werden.
Ich hab 2 Ringe genommen weil ich mir dann einfach sicherer bin und es macht kaum Unterschied in Sachen Optik und Handling.

Kosten und Aufwand für diese Lösung: ca.6€ Material und höchstens 15min. Montagezeit.:D
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ich hab den originalen Gurt genommen und einfach 2 Karabiner dran befestigt, wie sie auch an verschieden Schlüsselbändern usw. zu finden sind.

Schön und gut, doch sowohl die Ringe, als auch die Karabiner sind halt aus Metall und reiben dem entsprechend am Gehäuse und hinterlassen auch die entsprechenden Spuren.
Ihren Zweck erfüllen die mit Sicherheit. Wenn man mit vermeidbaren Kratzern am Gehäuse leben kann ....
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Schön und gut, doch sowohl die Ringe, als auch die Karabiner sind halt aus Metall und reiben dem entsprechend am Gehäuse und hinterlassen auch die entsprechenden Spuren.
Ihren Zweck erfüllen die mit Sicherheit. Wenn man mit vermeidbaren Kratzern am Gehäuse leben kann ....

Ja, das hab ich mir auch gedacht aber ich vertraue den Kunststoffvarianten einfach nicht. Außerdem habe ich den Gurt wirklich nur relativ selten an der Kamera und diese wenigen Male werden so schnell keine Spuren hinterlassen.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Doch, die Ringe hinterlassen einfach durch ihr vorhanden sein Spuren. Und das nicht zuwenig. Mich störts aber nicht. Meine Lösung sieht fast genauso aus (etwas weiter vorne im Thema zu sehen) Mittlerweile ist bei mir an den Gurtbefestigen der Lack ab ... und ich hab den Gurt auch sehr sehr sehr selten dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten