• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original-Tragegurt mit Schnellverschlüssen

AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Habe mir hier mal die ganzen Bastelanleitungen für den Gurt durchgelesen, sind wirklich gute Tips. Für Leute, die keine Lust zum Basteln haben (wie ich;)) habe ich hier mal eine Empfehlung, wo es zur Clip-Lösung auch noch einen superbequemen Gurt (ohne Werbung) dazu gibt:
Toller Kameragurt Amazon-Link!
Habe ich mir selber gekauft und bin begeistert. OK, ist etwas teurer, aber eben auch nur eine Alternative.
Und Nein: ich bekomme keine Provision für diese Empfehlung!

Ein fertiger Gurt?
Ohne basteln?
Wie uncool...:lol:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Wieso uncool. Ist doch Toll wenn ein Hersteller so gute Ideen von hier :lol:übernimmt. Auch wenn er es nicht sauber macht. Ich würde nicht an den Gurt an beide Enden dieselbe Verschlusshälfte machen sondern jeweils eine unterschiedlichen. Dann kann ich nämlich die beiden freien Enden an der Kamera zusammstecken und die fliegen nicht durch die Gegend, wenn man ohne den Tragegurt arbeitet.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo,
ich habe diesen Gurt auch. Und ich kann die kurzen Enden zusammenstecken und die Kamera an der so entstandenen Handschlaufe tragen. Hier gibt es kein Problem! Der Gurt ist prima, entlastet den Nacken durch seine etwas gerundete ergonomische Form. Meine Kamera ist nicht leicht, trägt sich aber bestens damit.
Ach so, auch ich bekomme keine Provision!

Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Dann ist in dem Bild das oben verlinkt ist ein Fehler und ich will nichts gesagt haben :evil:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Der Gurt von Enjoyyourcamera ist wie alles andere ja auch nur ein Nachbau.
Seht euch mal bei Optech um.;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Der Gurt von Enjoyyourcamera ist wie alles andere ja auch nur ein Nachbau.
Seht euch mal bei Optech um.;)

Bedeutet das automatisch, das er nichts taugt?:confused: Irgendwie bauen doch alle irgend etwas nach (Mercedes hat das Auto erfunden, aber es gibt massenhaft andere Marken auf der Welt z.B.). Weiss nicht, wo Dein Problem liegt.
Sicher haben diese Idee mehrere Hersteller, jeder setzt sie auf eine andere Art und Weise um. Bei dem von mir verlinkten Artikel gefällt mir z.B. die Noppenartige Polsterung auf der Unterseite (die sichtbare Seite auf dem Amazon-Bild), die lässt viel Luft unter den Gurt.
Habs auch nur hier geschrieben, um auf eine kostengünstige, gute Alternative zum Selbstbau hinzuweisen.
Schönes WE und zurück zum Thema ;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ist ja auch eine gute Idee gewesen Camthalion. Es ist gut zu wissen das es so etwas auch kommerziell zu kaufen gibt, grade mit der Aircell/neopren Technologie, die haben die meisten Kameragurte mit Firmanenamen nicht. Und das war der Ausgang des Threads. Da wollte jemand seinen Original-kameragurt mit dem Herstellernamen drauf abnehmbar haben. Aber inzwischen ist sovieles anderes interessantes passiert das auch dein Beitrag hier hilfreich ist. Jetzt muss man nur noch jemand finden der so einen Gurt bestickt :cool:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hi ccity,

wollt mich nur mal schnell für den TIP bedanken !!!
Echt Praktisch, Günstig und Stabil !!!

SUUUPER :top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo

Bin hier neu, aber beobachte schon länger. Bin von analog auf digital umgestiegen. Da ich auch nicht "unendlich" viel Geld habe, bastle ich natürlich auch. Mein Beitrag zu den Schnellverschlüssen: Beim KIK ---> Katzenhalsband; ZWEI Schnellverschlüsse um € 1,49 (bei uns in Ö 1,69).
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Wie stabil sind denn die Verschlüsse, wenn du den Anfang des threads liest wirst du feststellen, das daraufhin gewiesen wird, von zwei möglichen Verschlüssen bei einem Hersteller, den stabiler aufgebauten zu nehmen. Man darf ja nicht vergessen, das da bis zu 2 Kilo bei großem Tele (nicht bei sehr großem Tele da sind es viel mehr - aber die hänge ich mir nicht mehr um den Hals) an Gewicht dran hängen und das auch leicht mal 1500 bis 2000 € sein können. Und wenn der Verschluß aufgeht und das Zeug runterfällt :eek::mad::mad::mad: .
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

@ joergens.mi

Solltest du mich meinen, ich kann lesen (steht auch in meinem Beitrag); und ja - das bei KIK gekaufte Katzenhalsband hat die besagten "stärkeren" Schnellverschlüsse.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Klasse, hätte ich aber beim Beitrag dazugeschrieben. KIK ist nicht grade als der höchstwertige Vertreiber bekannt. Dann ist eine solche Zusatzinfo sehr praktisch. Hätte mir also ca 6 € sparen können :D
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Klasse, hätte ich aber beim Beitrag dazugeschrieben. KIK ist nicht grade als der höchstwertige Vertreiber bekannt. Dann ist eine solche Zusatzinfo sehr praktisch. Hätte mir also ca 6 € sparen können :D
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=785084&d=1236712327

Für 1,49€ macht man ja erstmal nix verkehrt. Da kannst getrost eines mehr kaufen, für den Belastungstest. :D

Gruß Stefan

Hier mal meine Variante in Kombination mit Handschlaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ich hab heute beim Fressnapf die richtigen Halsbänder geholt (2 Stück für je 3,99 €) und mir den Kram zusammengebastelt.
Das ist schon ne praktische Sache dass man so den Gurt abnehmen kann.
Besonders wenn man Kugelpanos macht oder die Kamera für Makros auf dem Stativ hat.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Die scheints in jedem Fressnapf zu geben, zumindest hab ich dort heute auch welche gekauft. :D

Funktioniert einwandfrei. :top:

edit: Werde aber bei Gelegenheit nochmal nachbessern, es erscheint mir am sinnvollsten, wenn auf beiden Seiten ein kompatibles Teil an der Kamera befestigt wird, so das man bei Nichtgebrauch die Enden verbinden kann und die Kamera so Handtäschchenmäßig tragen kann. Hab jetzt auf beiden Seiten das gleiche Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Ich hab die beiden Seiten direkt gegenläufig gemacht, sodass ich die Enden an der Kamera zusammenstecken kann.

Z.B. bei mir zuhause in Simmerath im Fressnapf gab es die richtigen Halsbänder nicht.
Ich hab meine ja in Aachen geholt.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Andererseits siehts dann nicht mehr symetrisch aus, und sowas mag ich garnicht. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten