• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original-Tragegurt mit Schnellverschlüssen

AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Super Idee vom TO habs auch gleich für meine Kamera übernommen :top:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

War auch beim Fressnapf. Gab es leider nur noch in rot, aber was solls. Der Gurt lässt sich jetzt prima abnehmen und ist auch nicht mehr so extrem kurz. Nochmals vielen Dank für den Basteltipp.

Felix
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo,

Ich wollte unbedingt den Originalen Canon Gurt an meiner Eos 450d haben. Aber er sollte zum abnehmen sein, da ich ihn schlichtweg nicht immer dran haben will. Also hab ich mit Kunststoffverbinder gesucht und das selbe schwarze ca 10mm breite Band. Fündig wurde ich im Tierfachhandel bei den Hundehalsbändern. Genau das schwarze Band, der Verbinder und eine Kunststoff-öse. Der Verbinder Hat regelrechte haken. Ist absolut fest. Haben es versucht mit massiver gewalt. Gekostet hat das komplette ( Halsband ) 3,99 Euro das stück. Zweimal gekauft und das ergebnis ....


Spitze der Tip! Danke! :top: War heute gleich in der Zoohandlung Halsbänder von Hunter kaufen und habe den Gurt bereits umgerüstet. Die kleinen Haken sind wirklich bombenfest. Ich habe 3 Halsbänder gekauft. Von 2en brauchte ich die Haken für den Gurt, von dem 3. habe ich die Öse an einer Handschlaufe (solche,wie an Silberknipsen sind) verbaut. Nun kann ich zwischen Gurt, Handschlaufe oder gar nichts schnell wechseln. :D
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Auch von mir vielen Dank für den Tip!

Ich suche schon länger nach einer praktikablen Lösung.
Die Idee mit der Handschlaufe fand ich auch nicht schlecht und hab gleich 3 Bänder gekauft, allerdings hab ich dann doch einfach die Schlaufe am Griff so lang gelassen, daß ich die Handfläche bis zum Daumen reinschieben kann.
Dadurch habe ich jetzt auch noch zusätzlich etwas mehr Halt beim fotografieren.
Vielleicht kann Euch ja ein Bild erklären was ich meine:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo,

ich glaube, da habt Ihr euch viel Arbeit gemacht.
Es gibt da einen originalen Gurt von Canon, (schwarz/rot) der hat 2 kurze Enden, welche man am Gurt ausknipsen kann und dann wie zu einer kleinen Trageschlaufe wieder zusammenstecken kann, diese ist auch noch verdrehsicher, hat also rechts und links ein Drehglied dazwischen.
Ich hab den an meiner Cam, weis aber nicht mehr, wo ich den gekauft habe.
Offiziell hat den nur 1 Händler in Deutschland, sonst gibt es den in USA bei jeden Händler.
Ich suiche morgen mal, wenn ich was finde, melde ich mich wieder, mach auch ein Foto.

Gruß Heinz
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo,
also mit fotografieren des Gurtes ist nichts.
Ich hab meine Cam zu Canon geschickt und noch nicht zurück.
Ich habe den "Canon Professionel-Neck Strap 1".
Der hat im Gurt Drehpunkte, hast also keinen "Fitz" und extra noch kleine Klips,
dann ist je Seite an der Cam ein ca. 15 cm lange kleine Gurthälfte, die du nochmal zusammenstecken kannst.
Gibts in Deutschland nur bei Essential System.
Artikel-Nr. 101062, Preis: 30,70 Euro
Der bisher beste Gurt von Canon.

Gruß Heinz
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Servus Wiedemann,
danke Dir für die PN.Der ist genau das was ich gesucht hatte.
Wurde auch sofort übers Web bestellt.
Freu mich schon wenn er da ist :D.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Danke für den Tip mit den Halsbändern :top:
Heute gekauft und gleich zu Hause umgebaut. Super!
Die nächste Ausbaustufe ist eine Verbindung vorne zum Rucksack.
Aber die kurzen Stücke mit kleinen Karabinern sollte pro Stück 10.45.-€ kosten.
Da war ich dann doch zu geizig...
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Als Ergänzung zum Beitrag noch ein paar Bilder meiner Ausführungen; ein bisschen Schneiden, ein bisschen Nähen, fertig.

Sorry für die Bildqualität :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

War jetzt mal beim Fressnapf aber habe vestgestellt die Teile sind vernäht und dass so, dass man das selbst sicher nicht wieder so hinbekommt, zumindet nicht ohne Maschine.
Habt ihr es mit der Hand wieder zusammengenäht oder wie habt ihr das gelöst?
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Mit der Hand genäht, paar Stiche hin und zurück und immer schön stramm ziehen. Sieht nicht aus wie die originale Naht,hält aber. Hab eine Reißprobe gemacht, da fallen eher die Finger ab,als dass die Naht aufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

ich hab das auch von hand gemacht .. und anstelle von garn hab ich zwirn genommen (der ist sehr viel stabiler ) zudem ist das alles zumndest bei mir auch noch aus nylon . das habe ich erst heiss gemacht dann verklebt und dann nochmal genäht genauso wies vorher auch war (mit ner ledernadel dann geht einfacher)das geht nicht mehr auseinander ^^

Übrigens ich habe ein katzengeschier genommen von hagen das hält nach tests bei mir (für die ich keine garantie übernehme) 4kg im pendeln .

und da es ein geschier ist braucht man nur 1
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo zusammen,
hab beim Stöbern in dem Forum dieses Thema entdeckt.
War so begeistert, dass ich heute los bin und mir die Teile für "3.99 €" das Stück im Fressnapf gekauft habe. Kaum zu Hause, hab ich mich mit Zwirn, Nadel und Feurzeug bewaffnet und losgelegt. Ich hab die Enden jeweils vertauscht, damit man sie an der Kamera verbinden kann, falls kein Gurt angebracht ist. Da ich zu 99% eine Handschlaufe an der Kamera habe, hab ich das eine Ende direkt daran befestigt. Hier mein Ergebnis.

Danke noch mal für die tolle Anregung.
Gruß Mike
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Hallo,

ich habe das für meine Kleine (no DSLR) auch mal nachgebastelt.
Siehe Bilder.

Gruesse, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten