• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original-Tragegurt mit Schnellverschlüssen

AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

So, die Teile heißen Halsung Vario-Basic Gr.1/10 Größe XS
Nylon Black
35374
4 016739 353740 (Barcode)

In München natürlich 4,99€ statt 3,99€ :grumble:

Und auch nur noch eines in schwarz, sonst nur noch in blau. Sind nachbestellt, aber dauert. :mad:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Noch was? Wie habt ihr die Bänder "modifiziert? Könnt ihr mal ein Bild nur von dem modifizierten Band einstellen?

DANKE!
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Super Idee, werde gleich auch mal zum Fressnapf fahren.

hier ein Bild vom Halsband:
http://www.dogslifeshop.de/images/hunterhalsungvariobasic.jpg

Vielleicht als Tipp: Wenn man die Schnallen an einer Seite andersrum montiert, könnte man die beiden losen Enden zusammenstecken, dann baumeln die nicht rum. Und man hat noch einen kurzen "Henkel" zum Tragen.

Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Super Idee, werde gleich auch mal zum Fressnapf fahren.

Vielleicht als Tipp: Wenn man die Schnallen an einer Seite andersrum montiert, könnte man die beiden losen Enden zusammenstecken, dann baumeln die nicht rum. Und man hat noch einen kurzen "Henkel" zum Tragen.

Udo

du musst die Dinger garnicht erst so lang lassen. Ich werde heute Nachmittag mal Bilder von meiner Konstruktion posten.

Zur Stabilität: Wichtig ist, dass die einzelnden Häkchen der Stecker weit nach aussen stehen. Häufiges Öffen&Schließen ist nicht zu empfehlen. Da ist sie mir relativ leicht abgesprungen.
Wenn du aber die Häkchen, kurz vorm Zusammenstecken, nochmal schön nach aussen biegst, halten sie bombig.

Extremtest: Kamera mit BG und Stativ dran (Gesammtgewicht ca. 6kg) angehoben, 20 cm fallen lassen, und am Gurt wieder aufgefangen -> hält problemlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Schon richtig, aber die Größe, die diese Klips bzw. das Halsband haben, die man an einen Tragegurt ran macht, ist für einen Hund vom Format Handtaschenwaldi gedacht. Einen Dobermann hält dieser Gurt sicher nicht :lol:

Genau... und einem Gespann aus sechs Ochsen hält der wahrscheinlich auch nicht stand. :ugly:
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

mein Tipp wäre noch, an beiden Enden des Verschlusses eine zusätzliche Kleine Öse mit einzufädeln, die mit einem kleinen Draht oder ähnlichem beim Zusammenstecken schnell zusätzlich verbunden werden.

So hat man eine zusätzliche Sicherung.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Vor allem brauche ich dann keinen Schnellverschluss mehr, wenn ich die zeit dadurch verliere, verschiedene Sicherungen nacheinander abzumachen. Dann kann ich gleich den Gurt "normal" abnehmen ;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

@tobbi KLEIN:
Manche haben an der Hose zusätzlich zum Gürtel auch noch Hosenträger an:D

Siehste, wenn selbst Gürtel-Träger zusätzlich noch Hosenträger haben, ist das durchaus eine Überlegung wert - denn die Hose verursacht sicher keinen Schaden in 4-stelliger Höhe, wenn sie doch versehentlich fallen sollte. :D
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

So, hier mal 2 Bilder von meiner Lösung.

Wichtig ist der Kabelbinder an der Handschlaufe, denn sonst verzieht die die Handschlaue beim Tragen am Gurt total.
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

?? da muss ich ja jetzt auch noch Nadel und Faden rauskramen? oder wie ist die Schlaufe fest?
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

?? da muss ich ja jetzt auch noch Nadel und Faden rauskramen? oder wie ist die Schlaufe fest?

Wenn du es bevorzugst, 2 lange Schlaufen mit Schnallen an deiner Kamera baumeln zu haben, an denen du je nach Jahreszeit auch noch Weihnachtskugeln oder andere Deko-Artikel dranhängen kannst, nicht. ;)
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Achtung. Es gibt Hunter zwei Versionen der Bänder. Eines kostet 3,99€, eines 4,99€. Beide sind ähnlich, das für 4,99€ hat noch einen grünen Sticker. Bilder folgen.

ABER:
Es gibt BEIDE Versionen mit unterschiedlichen Klammern - einmal mit Hinterschnitt (hält bombenfest) und einmal ohne (löst sich rel. leicht bei Zug). Die für uns richtige Version ist flach und eckiger, die für uns falsche Version etwas mehr abgerundet und glänt mehr. Also achtet beim Kauf auf die Haken!!!
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Achtung, Dein 3. Bild zeigt den nicht so stabilen Haken. Hier der Vergleich:

hakenjs7.jpg


Links der stabile Haken mit Widerhakenstruktur, rechts der labile ohne Widerhaken. Zu erkennen auch an dem Mittelpfosten: Links gerade und dick, rechts dünn und mit Verstärkungsdreieckstruktur!
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Zunächst ´mal Danke für diese tolle Idee mit dem Hundehalsband...

Ich war beim Freßnapf, hab´ mir zwei o.g. Halsbänder besorgt, und das Ergebnis seht Ihr unten.
Ich hab´ den vernähten Teil mit dem Metallring drangelassen, so läßt sich das ganze auch an einem normalen Karabinerhaken aufhängen, bzw. ich werd´ mir noch zwei kleine Metallkarabiner im Baumarkt besorgen und als zusätzliche Sicherung einbauen.

Wie war das mit dem Gürtel und den Hosenträgern ?

Werner
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

@Elmar

Zu spät... hab´ mich an die Barcode-Nummer gehalten und doch die verkehrten erwischt.
Daher werd´ ich auf jeden Fall zusätzlich die Karabiner montieren.

Werner
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

@Elmar

Zu spät... hab´ mich an die Barcode-Nummer gehalten und doch die verkehrten erwischt.
Daher werd´ ich auf jeden Fall zusätzlich die Karabiner montieren.

Werner

Muß mich korrigieren, hab zwei verschiedene erwischt, ´ne stabile und ´ne weniger stabile Version....

Also Leute aufpassen

Werner
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

Alternatvie kann man auch ein Hundehalsband von der Firma Trike kaufen . Ist sehr ähnlich aufgebaut . Mein Hund hatte so ein Halsband . Das Kostet grade mal 3.99 im Fressnapf . Das Hält auch einen 20 KG Hund den man im Vollen lauf bremst .
 
AW: Original Tragegurt mit Schnellverschlüssen

so, habe mir jetzt auch mal die dinger gekauft und muss sagen, ich bin von meiner Lösung überzeugter! Warum?
1. ich finde es unbequem, wenn die Teile an der Seite der Kamera herumhängen und ich die zwischen meiner Hand und der Kamera habe.
2. weil ich dem Plastik nicht traue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten