• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original Nikon oder Zubehör GPS?

Danke yellowshark und allen für die wertvollen Tips.
Wollte mir schon fast den Nikon GP-1 holen. Aber gut dass es das Forum gibt.
Ich werde mir jetzt den Dawntech Mini 3L kaufen.

Jetzt hab ich das Problem, dass ich den in Österreich nirgends online zu kaufen bekomme oder noch kein shop gefunden habe. Ansonsten bestelle ich ihn im shop bei gps-camera.eu
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich such weiter.
Danke.

Nicht suchen, schon gefunden ;) Den Dawntech Reseller für Austria hast Du schon genannt
 
Hallo,

ich mag mir auch so ein Teil kaufen; vermutlich wird's auch der Dawntech mini 3L-S90.

Kann mir jemand genau sagen, was die Funktion Auto beim Stromschalter bedeutet? Schaltet sich der Logger mit Einschalter der Kamera ein und mit Ausschalten entsprechend auch aus? Oder wie ist das genau?

Danke schon mal.
 
hmm.... wenn Du eh ein Garmin Outdoor GPS hast, dann hast Du doch alles, was Du brauchst ?!


Stefan
 
Moin,

ich reise im April in die USA und wollte dort viele Landschaftsaufnahmen. So wie ich das gelesen habe, ist der GP-1 von Nikon zwar gut, jedoch zu teuer und bietet zu wenig. Von daher interessiert mich der "Solmeta Geotagger N1". Dazu habe ich aber ein paar Fragen:

Speichert der Geotagger die Daten auch direkt in die Exifs?

Kann ich dann problemlos meine Bilder mit Aperture 3 nachverfolgen?

PS: Nutze ne Nikon D90
 
Habe selber eine D300 und ein Oregon 550T GPS. Kann man diese beiden Gerät wirklich miteinander verbinden? Wer hat Erfahrungen?

Hallo

Der Oregon hat, so viel ich weis, nur einen USB-Anschluß. Damit kann man so ohne weiteres keine Verbindung mit der Kamera zur GPS-Datenübertragung herstellen. Das geht nur mit Geräten, die eine RS232-kompatible serielle Schnittstelle haben, wie z.B. das 60CSx.

Gruß Ulf
 
Moin,

ich reise im April in die USA und wollte dort viele Landschaftsaufnahmen. So wie ich das gelesen habe, ist der GP-1 von Nikon zwar gut, jedoch zu teuer und bietet zu wenig. Von daher interessiert mich der "Solmeta Geotagger N1". Dazu habe ich aber ein paar Fragen:

Speichert der Geotagger die Daten auch direkt in die Exifs?

Kann ich dann problemlos meine Bilder mit Aperture 3 nachverfolgen?

PS: Nutze ne Nikon D90

Der Solmenta speichert direkt in die EXIF's ...
leider jedoch erst ab D200 aufwärts :mad: ....
somit bleibt Dir nur die Möglichkeit Tracklogs via Geotagger zu synchronisieren.

Gruss Hermann
 
wer sich bei dawntech und solmeta nicht sicher is fragt am besten yellowshark.
da werden sie geholfen.
spekulationen bringen keinen weiter.
 
Moin,

ich reise im April in die USA und wollte dort viele Landschaftsaufnahmen. So wie ich das gelesen habe, ist der GP-1 von Nikon zwar gut, jedoch zu teuer und bietet zu wenig. Von daher interessiert mich der "Solmeta Geotagger N1". Dazu habe ich aber ein paar Fragen:
Speichert der Geotagger die Daten auch direkt in die Exifs?

Ja, der Solmeta Geotagger N1 speichert standardkonform die GPS-Information: Bilddatei mit GPS-Information aus Geotagger im EXIF. Dabei ist unerheblich ob es sich um einen Geotagger von Solmeta, Dawntech, ... oder Nikon GP-1 handelt. Einzig die Modelle mit Kompass schreiben zusätzlich die Informationen zur ImageDirection ...

Kann ich dann problemlos meine Bilder mit Aperture 3 nachverfolgen?
Ja, meines Wissens kein Problem. Aber Aperture ignoriert in der Darstellung nach meinen Quellen die Blickrichtung. Ist aber beim N1 egal.

PS: Nutze ne Nikon D90
Klasse. Da gibt es speziell ein gewinkeltes Kabel (L-Stecker) damit die Verbindung nicht so vom Gehäuse absteht wie beim GP-1.
 
Hallo,

ich mag mir auch so ein Teil kaufen; vermutlich wird's auch der Dawntech mini 3L-S90.
Kann mir jemand genau sagen, was die Funktion Auto beim Stromschalter bedeutet? Schaltet sich der Logger mit Einschalter der Kamera ein und mit Ausschalten entsprechend auch aus? Oder wie ist das genau?
Danke schon mal.

Ja genau das. Ich lasse allerdings oft durchlaufen udn spar mir so die Startzeiten. Mit dem Akku der D90 kommst ich auch so mehre Tage weit.
 
Der Solmenta speichert direkt in die EXIF's ...
leider jedoch erst ab D200 aufwärts :mad: ....
somit bleibt Dir nur die Möglichkeit Tracklogs via Geotagger zu synchronisieren.
Gruss Hermann

Definitiv falsch die D200 ist GPS-fähig!

Wir haben bis 2008 eine D200 mit den damaligen Geräten von Dawntech und Solmeta im Einsatz gehabt (Das Nikon GP-1 kam erst später ;) )


ABER
Die D200 kennt den GPS-Ruhezustand nicht (wurde mit D300 in der Firmware aufgenommen, ebenso wie die Kompassunterstützung). Dadurch rattert bei der D200 der automatische Belichtungsmesser durch solange die Kamera auf "on" und ein aktives GPS angeschlossen ist.

Bei der D200 also immer schnell nach dem Fotografieren die Kamera abschalten (GPS kann an bleiben!). Sonst ist der Akku binnen Stunden leer.

Das einzige Gerät das Problem umschifft ist der foolography unleashed.
 
Bin mal neugierig, wie lange die Lieferung dauert.
Bis jetzt ich ein Mail (12.02.) erhalten, dass die Bestellung bzw. Zahlung "confirmed" ist.
Ich habe auch am 14.2.2010 bestellt, und auch 'confirmed' als Antwort erhalten. Wartete bis zum 22. auf die Lieferung. Da keine weiter Antwort mehr kam , habe ich eine Mail Anfrage am 23.2. aus Wien gesendet . AM gleichen Tag Antwort erhalten das einige auf Lager sind. Und schon am 24.2.2010 habe ich die Ware in Wien erhalten, ein Turbo Versand.
Muss sagen teuer aber SUPER, ist funktionier ohne Probleme sofort. Die Konfigurattion war sehr schnell und einfach erledigt. Auch einige Test Fotos versuchte ich, das ging einwandfrei, die GPS Daten waren alle OK.
Bin froh es so schnell erhalten zu haben. Denn am 2. März fliege ich nach Peru, da wird dann fest getestet.
 
Mein Dawntech mini 3L-S90 kam auch recht schnell. Und funktioniert tadellos. Am liebsten hätte ich ja noch die Kompassfunktion; aber der Solmeta N2 hat halt die Direktstartfunktion nicht... aber egal.

Was mich aber wahnsinnig gemacht hat, war die Installation der Software auf dem Rechner. Ich hab hier einen Mac mit OSX 10.6 und zwei Rechner mit WinXP. Auf keinem hat die Software funktioniert. Außerdem passen einige Angaben und Screenshots aus dem herunterladbaren Handbuch nicht.

Schlussendlich funktionierte die Installation auf den XP-Rechnern, nachdem ich mir den cp210x-Treiber direkt von Silabs geladen habe. Der von Dawntech bereitgestellte hat schlicht nicht funktioniert.

Auf dem Mac hab ich die Software gar nicht zum laufen bekommen. Da gibt's immer einen Java-Fehler.

Ich muss mal noch spaßenshalber ein Bild meiner D90 einstellen; es ist ja ein Wahnsinn, was man so alles dranbastelt: GPS, L-Winkel, BG, Handschlaufe...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1203040[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann berichtet auch mal ordentlich über eure Erfahrungen als GPS-Neulinge :D
Ich musste leider ungeplant einen fetten Betrag für mein Auto (wenn ich das Viech erwiche ist es reif!! :mad:) ausgeben, da muss ich die Anschaffung noch ein wenig zurückstellen. Ich werde mir das Teil dann wohl in ein Ei packen und zu Ostern gönnen oder gönnen lassen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten