nö, das siehst du meiner Meinung nach wieder mal falsch,
ich erhebe keinen anspruch darauf, dass meine sichtweise richtig ist. sie kann lediglich subjektiv aus meiner sicht sein.
ich wollte nicht diskutieren, sondern auf Nachfrage erklären was ich meinte und es betrifft genau diese Cam die Mk4, weil Linsen die auf Pixelebene von der 1D Mk1 in 100% Ansicht scharf waren an dieser Mk4 eben nicht mehr in 100% Ansicht scharf scheinen und das die Programme bei der Wahl der Verschlusszeit dieses nicht berücksichtigen
mir ist schon klar, was du wolltest. und das ehrt dich auch, dass du hier hilfreich zur stelle bist.
trotzdem:
ich brauche so eine diskussion nicht in den beispielbilderthreads. wie gesagt: mir geht es bei den beispielbilderthreads ausschließlich darum, dass ich mich über spezifische eigenschaften für das betroffene produkt informieren kann, und zwar anhand von
bildern. und dabei - mein wunsch - sollten maximal erklärende diskussionen zugelassen werden, und diese dürfen dann auch nicht überhand nehmen.
beispiel: wenn ich den beispielbilderthread für das tokina 2.8/11-16mm durcharbeite und jemand bemerkt immer wieder mal lensflares auf bildern, dann soll er sehr wohl darauf hinweisen dürfen; und das maximum, was darauf geantwortet werden sollte, ist, dass eben dieses objektiv vermehrt zu solchen flares neigt. ein "warum" das so ist oder gar das klären, was "flares" überhaupt sind und wie man sie notfalls vermeidet, sollte dort nichts verloren haben. dazu gibt es das technik-forum.
was also spricht dagegen, im technik-forum einen thread zu eröffnen mit dem titel: "wie verhindere ich am besten lensflares beim tokina 2.8/11-16mm?"
wie ich oben schon geschrieben habe: die regeln dienen leider der disziplin, und dazu gehört auch, dass man seine frage dort stellt, wo sie thematisch hingehört.