• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientierung zum Verhalten im Forum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hier zeigt wieder mal Dslr-Forum in Reinkultur. :evil:
Da schreibt jemand was in einem Thread ein anderer zitiert in und schreibt ein sehr allgemein gehaltenes Statement darunter das uns eigentlich allen ein wenig einen Spiegel vor die Augen halten sollte.
Der zitierte fühlt sich persönlich beleidigt postet ne Antwort die als Ausdruck der Empörung natürlich nix zum Thema Beiträgt.
In jedem anderen mir bekannten Forum folgt darauf ein Pn- Wechsel der die Standpunkte klarlegt und ein mißverständnis auf persönlicher Ebene ausräumt und gut ists. ( was auch hier hinter der öffentlichen Bühne geschah)


Hier natürlich gehts halt anders zu der gemeldete Beitrag wird flux gelöscht eine Richtigstellung des Schreibers wird damit verhindert das das ja wieder zu OT-Verwarnungen führen würde.
Der Beitragschreiber bekommt ein paar Punkte, da selbst der Mod keine persönliche Beleidigung sehen kann heißts dann:
"Unangemessene Ausdrucksweise" und nicht: " Beleidigung anderer Benutzer"
( interessant in diesem Zusammenhang ist die Frage was ist genau unangemessen????? )
Und damit alles seine Ordnung hat bekommt auch gleich der Meldende einen Satz hinter die Ohren weil er seiner Empörung, die aber eigentlich gar nicht unbedingt nötig war da er nie persönlich angesprochen, war als OT gepostet hat.

Und so entstehen dann derartige Threads mit 100en Einträgen weil man eine Klärung mit ein oder 2 postings als OT verhindert.

Ähnlichkeiten mit im Thread anwesenden sind rein zufällig und nicht beabsichtigt :o

Reglementierung gut und schön aber das erinnert mich an die EU und die Bananenkrümmung :rolleyes:
 
Ich würde nicht wissen wollen, was "off-topic" ist, sondern warum. Was ist die Zielrichtung dieses Forums und warum wird ab einer Grenze etwas als off-topic angesehen? Wenn ich die Strategie und den Kontext verstehe (und einverstanden bin), brauche ich keine Beispiele und keine klare Definition der Grenze, die kann ich mir dann selber denken.

Eine OT-Verwarnung kommt auf verschiedene Arten zustande.

Es wird gemeldet (Verwarnung ist praktisch obligatorisch, weil auf eine Meldung reagiert werden muss). Der Moderator sieht es zufällig, findet "das weicht aber von der Frage/dem Thema ab". Der Moderator sieht es zufällig und findet "das weicht aber vom generellen Kontext ab". Der Moderator sieht es zufällig und findet "das passt mir aber nicht".

Es basiert also nicht auf irgendwelchen Richtlinien, sondern auf Zufall, Interpretation und Empfinden des zuständigen Mods.

Es ist also kein Wunder, dass diese Diskussionen immer wieder auftauchen.
 
Es wird gemeldet (Verwarnung ist praktisch obligatorisch, weil auf eine Meldung reagiert werden muss).

verwarnung ist eben nicht obligatorisch. siehe diesen thread hier als beispiel. hier hat der TO sogar selber geschrieben, dass er einige meiner posts als OT ansieht und er sie gemeldet hat. bislang wurde weder einer meiner posts entfernt noch wurde ich von einem mod oder admin angeschrieben. und ich denke, das wird auch nicht passieren.

die mods und admins versuchen schon bis zu einem gewissen grad, sich ein bild zu machen, bevor sie tätig werden. auch ich habe schon öfter OT gemeldet und manchesmal ist das OT einfach weg, manchesmal sieht man eine gelbe karte und manchesmal passiert eben nichts.

irgendwie verstehe ich nicht, warum den mods und admins immer eine art von böswilligkeit und/oder besondere härte angedichtet wird. ich bin sogar der meinung, dass die meisten mods und admins um ein wesentiches zugänglicher sind als so manche ständigen streithähne. aber auch meine wahrnehmung könnte unter umständen gefiltert sein.
:)
 
Aber wo ist da die Grenze? Und wer entscheidet darüber?

na, wer wohl? richtig: der moderator!

In diesem Forum wird in meinen Augen das viel zu restriktiv gehandhabt.

einverstanden. nur: dazu musst du den boardbetreiber mit ins boot holen. denn einzig er ist es, der hier das sagen hat. scheinbar agieren derzeit die mods und admins in seinem sinne.

jede diskussion, an der sich der thomas raushält, ist müßig, weil sie nichts bringen wird, nichts bringen kann. es ist traurig, aber so isses hier nun mal. auch wenn wir uns alle auf den kopf stellen; es ändert nichts.
 
na, wer wohl? richtig: der moderator!

Und auf welcher Grundlage? Nach welcher Strategie? Oft genug wird das angebliche Interesse des Fragestellers angeführt. Aber wer kennt das denn, außer er selbst?

Wie gesagt: Wenn ich die Strategie und Zielsetzung verstehe (und gut heiße), ergeben sich die Regeln von allein, dann brauche ich keine Fallbeispiele. Aber ich erkenne nichts dergleichen.



es ist traurig, aber so isses hier nun mal. auch wenn wir uns alle auf den kopf stellen; es ändert nichts.

Schlimm genug. Dieses Forum lebt doch nur von uns allen.



Gruß, Matthias
 
@ Masi1157:

ich verstehe deinen unmut voll und ganz - und es wäre mir mitunter auch lieber, es würde hier ein wenig lockerer zugehen.

es nützt nur leider nichts. wir können uns hier noch tausende male aufregen, dass die situation so ist wie sie nun mal ist. aber:

der betreiber dieses forums sieht das eben anders und in wahrheit sind wir hier lediglich seine gäste. das recht, auch nur irgendwas zu fordern, haben wir nun mal nicht. so lange sich der thomas mit seinen regeln an die deutschen gesetze hält, darf er so tun, wie er möchte. und wir dürfen das akzeptieren oder uns eine andere plattform suchen. wie gesagt: ich verstehe deinen unmut, aber es hilft nichts. wir können uns meinetwegen gegenseitig beweinen und gegenseitig trösten. ändern wird es hier nichts. das steht fest wie die einkommenssteuer!

daher gilt (für mich jedenfalls): das beste daraus machen. ich für meinen teil scheine einen weg gefunden zu haben, demzufolge ich hier das bekomme, wonach mir dürstet und deswegen ist für mich eigentlich alles ok. nochmals: auch wenn ich in den grundgedanken vollkommen bei dir bin. nur bin ich eben auch realist und sehe ein, dass hier weder eine änderung gewünscht noch möglich ist.
 
verwarnung ist eben nicht obligatorisch. siehe diesen thread hier als beispiel. hier hat der TO sogar selber geschrieben, dass er einige meiner posts als OT ansieht und er sie gemeldet hat. bislang wurde weder einer meiner posts entfernt noch wurde ich von einem mod oder admin angeschrieben. und ich denke, das wird auch nicht passieren.

Wir baden unsere Hände im Support :) Hier sind auch Moderatoren ständig OT :)

Mehrfache Meldungen werden deshalb als "Rachemeldungen" im Zuge der Diskussion oder einfach als Störung gesehen ;)
 
nochmals: auch wenn ich in den grundgedanken vollkommen bei dir bin. nur bin ich eben auch realist und sehe ein, dass hier weder eine änderung gewünscht noch möglich ist.

Es würde mir ja erstmal reichen, wenn mir jemand nicht den Inhalt, sondern den Sinn des Regelwerks erklären würde. Vielleicht verstehe und akzeptiere ich ihn, dann ist's gut. Vielleicht verstehe ich ihn nicht, dann bohre ich nach. Vielleicht akzeptiere ich ihn nicht, dann gehe ich. Aber gegen Regeln, deren Sinn ich nicht verstehe, lehne ich mich auf. Und diese restriktive "off-topic"-Regel erscheint mir oft als reiner Selbstzweck, wohingegen bei persönlicher "Anmache" viel zu wenig passiert. Persönliches hat hier öffentlich absolut nichts verloren, ein kleiner Diskurs in ein angrenzendes Thema kann aber auch für den Fragesteller sehr hilfreich sein, wenn Aspekte angesprochen werden, die er noch gar nicht bedacht hatte.

Und da ist es dann eben auch an den Moderatoren (und eben nicht nur am Betreiber), wie eng sie die Regeln auslegen.



Gruß, Matthias
 
Aber gegen Regeln, deren Sinn ich nicht verstehe, lehne ich mich auf. Und diese restriktive "off-topic"-Regel erscheint mir oft als reiner Selbstzweck, wohingegen bei persönlicher "Anmache" viel zu wenig passiert. Persönliches hat hier öffentlich absolut nichts verloren, ein kleiner Diskurs in ein angrenzendes Thema kann aber auch für den Fragesteller sehr hilfreich sein, wenn Aspekte angesprochen werden, die er noch gar nicht bedacht hatte.

Nun, die Standardantwort hierauf ist folgende: Threads sollen informativ sein, Fragen die jemand hat soll er sich schnell mit Hilfe der Suchfunktion beantworten können. Außerdem scheints hier viele Leute zu geben, die mit so neumodischem Zeug wie Scrollen noch nicht umgehen können und es auch nicht mehr lernen werden. Die sind dann genötigt den Meldebutton zu drücken, bis sie eine Sehnenscheidenentzündung dahinrafft. Und das will ja niemand.
Insgesamt sind also Threads gewünscht, die sich inhaltlich ganz nah an der Eingangsfrage bzw. dem Threadtitel halten, die Antworten sollten, genauso wie die Threads insgesamt, kurz und knackig sein. Kein Gesuche, kein Gescrolle, kein Nachdenken.

Und wie soll mit diesen "angrenzenden Themen" verfahren werden? Dafür sollst du natürlich einen eigenen Thread eröffnen, wieder mit aussagekräftigem Titel und schönen Beiträgen. Den kannst du dann gerne verlinken.

Hast du noch mehr Fragen? ;)
 
@ Masi1157:

das "warum" der regeln wurde hier schon mehrfach - zumindest teilweise - durchgekaut. und teilweise stimme ich damit vollkommen überein.

typisches beispiel:

es gibt 2 bereiche, wo man seine bilder einer breiten öffentlichkeit zeigen kann: die beispielbilderthreads im bereich "Ausrüstung" und in den galerien im bereich "Community".

ersteres nutze ich selber sehr oft, um mich vor dem kauf zu informieren, wie das anvisierte teil sich wirlich zeigt und um recht schnell user ausfindig zu machen, die bilder schießen, die meinen ähnlich sind. und mitunter schreibe ich diese dann an, um mir mehr informationen zu holen oder sie um das eine oder andere RAW zu bitten.

und genau hier ist es mir einfach höchst unangenehm, wenn abseits des technischen aspekts des betroffenen teils diskutiert wird. ein "schönes bild" empfinde ich absolut störend, erst recht, wenn es in massen auftritt. oder fragen, wo das bild gemacht wurde, worauf dann der hinweis kommt, dass die tochter des nachbars meiner freundin mit jemanden in die schule gegangen ist, dessen nachbar sein hund just an der stelle sein häufchen gemacht hat. kurz: in diesem thread will ich möglichst viele bilder sehen und eventuell noch diskussionen lesen, die sich mit dem technischen aspekt des teiles auseinander setzen. alles andere gehört hier nicht hin.

denn dafür ist die galerie gedacht. hier können und sollen über alle aspekte des bildes diskutiert werden und dort - so denke ich - wird auch deutlich weniger auf OT hingewiesen werden.

kurz: es geht um die aufrechterhaltung der disziplin. so wie immer, wenn der mensch gezwungen wird, regeln aufzustellen. unsere gesetze wurden auch nur geschaffen, weil manche einzelindividuen nicht in der lage oder nicht willens sind, den jeweils anderen in gebührender form zu begegnen. es ist also nicht mehr als der versuch, unterschiedliche interessen unter einen hut zu bekommen. und da sind halt viele details für so manchen nicht transparent und damit nachvollziehbar. trotzdem sollte man sich daran halten, wenn man am geschehen teilnehmen möchte.
 
und genau hier ist es mir einfach höchst unangenehm, wenn abseits des technischen aspekts des betroffenen teils diskutiert wird.

darauf antworte ich nur:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771594&postcount=197
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771667&postcount=198
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771691&postcount=199
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771704&postcount=200
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771707&postcount=201
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771726&postcount=202
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771733&postcount=203

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3890579&postcount=1
"6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie"

also für technische Diskusion ?
oder wenn doch für keine Diskusion warum dann so viel Text ?


Zitat:
Zitat von jar
wie zeigt man RAW hier ?
was ist noch mal "nicht nichttechnisch" ?
tut mir leid wenn ich nerve, aber um Regeln zu befolgen möchte man sie verstehen
 
@ jar:

sorry, stimmt - ich habe es nicht präzise genug formuliert.

ich habe lediglich meine erwartungen an die beispielbilderthreads beschrieben, nicht die ansicht der forumsleitung!

tut leid, war nicht absicht!
 
@ jar:
sorry, stimmt - ich habe es nicht präzise genug formuliert.
ich habe lediglich meine erwartungen an die beispielbilderthreads beschrieben, nicht die ansicht der forumsleitung!
tut leid, war nicht absicht!

und nun,
was willst du, keine Diskusion ?, dann stimmen die Regeln nicht,

oder willst du

technische Diskusion ?, dann werden die Regeln von den Mods nicht verstanden,
 
Ich habe in 10 Stunden Online-Zeit am Tag rund 1000 (tausend) Beiträge gelesen ... da weiß ich hinterher doch nicht, was der User XY geschrieben hat, wenn es keinen Handlungsbedarf gab.

Dann hast Du das falsch gehandhabt, nighthelper. Man muß das machen wie in der Altenpflege - 30..50 % der aufgebrachten Zeit wird zur Dokumentation benötigt. :lol:


Vorstellen könnte ich mir auch ein Unterforum für Falldiskussionen mit begrenzten Schreibrechten im jeweiligen Thread, also nur der Betroffene als Eröffner sowie das Team und eine kleine Gruppe ausgesuchter (neutraler) User.
Gute Idee - wie findet man solche "neutrale User"?
 
und nun,
was willst du, keine Diskusion ?, dann stimmen die Regeln nicht,

oder willst du

technische Diskusion ?, dann werden die Regeln von den Mods nicht verstanden,

schwierig zu beschreiben ...

ich möchte maximal dann etwas technisches lesen, wenn es speziell das gegenständliche produkt betrifft. eure diskussion aber ist eine technische, die mit genau DIESER kamera wenig zu tun hat. es ging euch ja mehr darum, zu diskutieren, warum auf der höher auflösenden kamera eine 100% ansicht (pixelbeeping) sinnfrei ist. sprich: ich erfahre also hier nichts, was symptomatisch für genau dieses eine modell steht. und da muss ich letztendlich thomas recht geben, wenn er darauf hinweist.
 
schwierig zu beschreiben ...

ich möchte maximal dann etwas technisches lesen, wenn es speziell das gegenständliche produkt betrifft. eure diskussion aber ist eine technische, die mit genau DIESER kamera wenig zu tun hat. es ging euch ja mehr darum, zu diskutieren, warum auf der höher auflösenden kamera eine 100% ansicht (pixelbeeping) sinnfrei ist. sprich: ich erfahre also hier nichts, was symptomatisch für genau dieses eine modell steht. und da muss ich letztendlich thomas recht geben, wenn er darauf hinweist.

nö, das siehst du meiner Meinung nach wieder mal falsch,

ich wollte nicht diskutieren, sondern auf Nachfrage erklären was ich meinte und es betrifft genau diese Cam die Mk4, weil Linsen die auf Pixelebene von der 1D Mk1 in 100% Ansicht scharf waren an dieser Mk4 eben nicht mehr in 100% Ansicht scharf scheinen und das die Programme bei der Wahl der Verschlusszeit dieses nicht berücksichtigen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten