• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Open Range - USA Mai 2014

Gut möglich, dass das Licht tatsächlich diese Farben hervorgebracht hat, aber für mich sind die letzten beiden Bilder etwas zu blaustichig. Aber wie gesagt, persönlicher Geschmack und keine Ahnung von den örtlichen Gegebenheiten :ugly: Aber ich meine, bei den anderen Bildern einen dezenteren blau-/lilaton gesehen zu haben. Kann dort natürlich auch am persönlichen Geschmack des Fotografen gelegen haben ;)
 
Das könnte evtl. daran liegen, dass die Bilder am Morgen entstanden sind?
Nichtsdestotrotz ist es immer wieder faszinierend solche Aufnahmen anzuschauen! :top:

Gruß Matthias
 
Nochmal drei Bilder aus dem Lower Canyon:

[31] Waves


[32] Structures


[33] Lightbeam (4 Bilder übereinander geblendet, um den Lichtrahl gleichmaßig auf Bild zu bekommen)
 
Ein Klassiker im Südwesten...:rolleyes:

[34] Horseshoe Bend
 
Hm, die letzten Bilder kamen wohl nicht so gut an oder seid ihr schon von USA-Bildern übersättigt? ;)

Nach Lake Powell haben wir den Grand Canyon angesteuert, genauer gesagt den Desert View Point.
Ehrlich gesagt habe ich keinen wirklichen Zugang zum Grand Canyon gefunden. Er ist natürlich wirklich sehr eindrucksvoll und riesig, aber genau das macht diese Landschaft auch nicht wirklich greifbar.
Ich denke, das würde sich ändern, sobald man echte Touren durch den Canyon macht, bei denen man auch andere Blickwinkel kennelernt, als nur die View Points. Das werde ich dann einfach beim nächsten Mal ausprobieren...

Ein paar Bilder habe ich natürlich dennoch geschossen...

[35] Grand Canyon sunset I
 
Hm, oben ist mir einen Ticken zuwenig Luft für den Himmel.

Ansonsten klasse Bildaufteilung mit dem Baumstunpf auf der rechten Seiten und den Weitblick in den Canyon!
Und die Stimmung ist sowieso traumhaft! :top:

Gruß Matthias
 
Heute gibt's nur etwas Beifang vom Weg Crand Canyon -> Joshua Tree NP.

Den Trip haben ziemlich ruhig angehen lassen, sind nach dem Frühstück geatrtet und waren nachmittags im Joshua Tree. Die Nacht davor haben wir auf dem Flintstones Campground südlich vom Grand Canyon NP verbracht. Für mich ein echter Geheimtipp, der Campground ist sehr günstig (10$) und das Frühstück in Fred's Diner :D war einfach lecker!

[38] On the road again


[39] Good old times...
 
So, ein letzter Beifang aus dem Joshua Tree NP, bevor es an die Pazifikküste Kaliforniens geht. Der roteingefärbte Vordergrund kommt übrigens (abgesehen vom Frabrauschen) vom davorliegenden Lagerfeuer...

[42] Stars Trails
 
Ach...der Joshua Tree NP, da hat es mir sehr gefallen...
Im cholla cactus garden habe ich mir in meine dicken Wanderschuhe einen Kaktus-Dorn eingefangen, der ging durch das dicke Leder direkt in meine Haut. Hat saumäßig wehgetan und ging nur sehr sehr schwer wieder raus, also aus Schuh und mir ^^...

#40: Weitwinkel und Polfilter verwendet? Schade, sieht man leider etwas im Himmel...in der Mitte. Da ist es deutlich dunkler...

#41: Grauverlaufsfilter eingesetzt? Die Felsen rechts sehen mir oben rum etwas zu unnatürlich dunkel aus...würde ich etwas aufhellen...

Wie war eigentlich das Wetter im Mai? So von den Temperaturen her? Wolken scheinst Du ja auch gehabt zu haben...wäre ja für morgens und abends nicht das Allerverkehrteste.
Im Canyonlands hast Du sogar noch etwas Schnee gehabt...wow...

Freue mich schon auf mehr...
 
Wie war eigentlich das Wetter im Mai? So von den Temperaturen her? Wolken scheinst Du ja auch gehabt zu haben...wäre ja für morgens und abends nicht das Allerverkehrteste.
Im Canyonlands hast Du sogar noch etwas Schnee gehabt...wow...

Mit dem Wetter hatten wir eigentlich relativ viel Glück. Utah war noch etwas kühl, aber ab Lake Powell war Sonne pur angesagt und es war entsprechend warm.
Kalifornien war dann unser Sommer für dieses Jahr, die Temperaturen waren wirklich ideal. Im Yosemite Park war es bewölkt und es hat ab und zu geregnet, aber da wir dort gewandert sind, war das eher hilfreich, als die pralle Sonne auf dem Kopf zu haben. ;)
 
Nach der Übernachtung im Joshua Tree NP und einer kleinen Rundfahrt in dem Park sind wir Richtung Küste aufgebrochen. Je näher wir kamen, umso dunkler wurden die Wolken und ich dachte schon, dass mein erster Besuch am Pazifik im Regen enden würde. Später zeigte sich jedoch, dass die Wolken Rauchschwaden waren, die zu einem großen Waldbrand gehörten. So eine bedrohle Lichtstimmung habe ich auch selten gesehen, besonders als die Sonne tief stand und die ganze Umgebung glutrot strahlte. Gott sei dank hat es uns aber etwas entgegengesetzt des Brandherdes geführt und am nächsten Tag war der ganze Spuk auch schon vorbei.

Zur Einstimmung an die nun kommenden Bilder gibt's erstmal etwas Beifang von der Pazifikküste bei Oceanside, Nähe San Diego. Wir haben dort Freunde besucht und für drei Tage stand die Fotografie erstmal nicht im Vordergrund.

[43] Pacific Coast


[44] Riding the Wave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten