• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Open Range - USA Mai 2014

Hier nun das letzte Bild unserer Fahrt auf dem Pacific Highway No.1. Am Abend haben wir Monterey erreicht und dort auf dem örtlichen Fairground übernachtet. Der Platz ist ganz ok, ziemlich zentral, sauber und mit kostenlosen Duschen ausgestattet. ;)

Morgens sind wir noch eine kleine Runde durch die Hafengegend von Monterey gegangen. Eigentlich hatten wir auch vor, dem Aquarium einen Besuch abzustatten, aber die horrenden Preise und ein enger Zeitplan für diesen Tag haben uns dann doch davon abgehalten. Schließlich lag unser letztes Etappenziel, der Yosemite NP vor uns und wir wollten uns für die Fahrt dorthin genügend Zeit lassen.


Ich glaube User -mh- hat auf seinem Panamerican Roadtrip ein Foto aus ähnlicher Position gemacht. Leider verhindert ein Stacheldrahtzaun, dass man hier ein Foto aus näherer und tieferer Position schießen kann.

[55] Coast view
 
Wie bereits beschrieben kommt mit dem Yosemite National Park die letzte Station unserer Tour, wenn man von dem Aufenthalt in San Francisco mal absieht. Das heißt, auch dieser Thread nähert sich langsam dem Ende...

Übernachtet haben wir außerhalb von Yosemite in einem RV Park namens Yosemite Lakes, den ich wirklich nur empfehlen kann. Man ist relativ schnell am Westeingang des Parks und man befindet sich praktisch mitten im Wald.

Als wir uns Yosemite näherten, haben wir uns erstmal ein wneig erschrocken. Natürlich hatten wir von den Waldbränden letztes Jahr gehört, aber die Ausmaße ein wenig unterschätzt. Das Feuer hat ziemlich große Teile des Stanislaus Forest in Mitleidenschaft gezogen, den RV Park hätte es wohl auch beinahe erwischt.

Geparkt haben wir im Park in der Nähe vom Yosemite Village und uns dann für die Tour zu den Upper Yosemite Falls entschieden. Davon dann später mehr. Beginnen möchte ich mit einem Bild des Half Dome, der von Wolken "eingerahmt" wird. Bis zu unserer Abfahrt am späten Nachmittag war dies leider das letzte Mal an diesem Tag, dass wir blauen Himmel sehen konnten...

[56] Halm Dome in the clouds
 
Ich schau nicht so oft bei Landschaft rein, deswegen hab ich den Threat erst jetzt endeckt. Ich hab mir alle auf einmal angeschaut und sind echt wahnsinns Bilder dabei :)

Weiter so :top:
 
Insbesondere bei den PCHwy Bildern kribbelts wieder... Wirklich :top:

Kann ich voll und ganz nachvollziehen, ist wirklich eine ganz besondere Route!

Ich schau nicht so oft bei Landschaft rein, deswegen hab ich den Threat erst jetzt endeckt. Ich hab mir alle auf einmal angeschaut und sind echt wahnsinns Bilder dabei :)

Weiter so :top:

Dankeschön!

Bin gespannt auf die weiteren yosemite-Bilder! :top:

Ja, ein paar paar hab ich noch. Deine Bilder vom Yosemite waren ja sehr gute Vorbilder und Inspiration.
 
Wie bereits beschrieben sind wir den Yosemite Fall Trail gegangen. Ein guter Startpunkt sind hierbei die Lower Yosemite Falls, die aufgrund der wirklich einfachen Erreichbarkeit ziemlich gut besucht sind.
Sobald man sich durch Massen von asiatischen Toristen gekämpft hat, kann man die letzte Kaskade des Yosemite Falls bestaunen. Ein Bild ohne Touristen zu machen, ist hier gar nicht mal so einfach, weshalb wir hier nicht lange verweilt haben, sondern uns zu den Upper Falls aufmachten. Das die Wolken immer weiter zuzogen, kann man an dem folgenden Bild gut erkennen, da alles, was sich oberhalb der Lower Falls abspielt bereits in dickem, grauem Nebel verschwunden war...

[57] Lower Yosemite Falls
 
#55 wirkt auch schön klar, gar nicht diesig wie sonst oft an der Küste.
Bin mir nur nicht sicher ob mir ein Panorama Beschnitt nicht besser gefallen würde, allerdings wäre das dann auf Kosten der Wolken.
 
Gefällt mir auch sehr gut! Sehr schön, wie der Himmel noch mit ins Bild einbogen wurde. :top:

Dankeschön!

#55 wirkt auch schön klar, gar nicht diesig wie sonst oft an der Küste.
Bin mir nur nicht sicher ob mir ein Panorama Beschnitt nicht besser gefallen würde, allerdings wäre das dann auf Kosten der Wolken.

Stimmt, wir hatten echt Glück mit dem Wetter während unserer Highway-Tour.

Panorama-Beschnitt habe ich probiert, aber ohne die Wolkenstruktur hat es mir nicht gefallen.
 
Hallo hardtbeat,

mir gefallen deine Bilder sehr gut, am besten vielleicht die aus dem Antelope Canyon. Ist doch meist ein Ultraweitwinkel gewesen, und nicht das 18-55 aus deinem Profil, oder? Wäre für mich auch interessant, wenn die EXIFs dabei wären.

Grüße,
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten