• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

OMDS OM 50-200mm f/2.8 PRO

Scheint Objektiv-Entwicklung befindet sich in der Endphase, aber richtig was verraten will OMDS noch nicht:

 
Ich vermute mal, das schöne Teil wird nicht günstiger werden, sondern eher richtig teuer. Und dann werden hier viele sich das Teil erst gar nicht kaufen können, auch wenn der Brennweitenbereich sicher gesuchter sein wird als der eines 150-400ers.

Wie hier dann aber ernsthaft über eine Anfangsöffnung Blende 4 diskutiert wird, verstehe ich wiederum nicht. Jeder sieht doch in der Roadmap, wie das Objektiv aussehen wird, die 4er Serie (8-25er, 40-150er ...) sieht so jedenfalls nicht aus.

(übrigens ein Novum für OLYMPUS-Roadmaps, dass vorher ein Bild gezeigt wird, zeigt vielleicht, dass man mit der Markteinführung im Verzug ist und gleichzeitig auch wirtschaftlichen Druck hat, neue attraktive Sachen auf den Markt zu bringen, s. dazu auch die Ansprache auf der jüngst abgehaltenen "Betriebsversammlung")
 
ein 2.0 40-150mm würde mir wenig bringen, ein 2.8 40 200 oder 250 dafür mehr. Mag bei Anderen anders sein.

Gruß Reinhard
 
Also wenn ich richtig zugehört habe, liegen die drei Prototypen alle bei Sigma rum und wurden auch dort entwickelt und gefertigt. Ein Entscheid welches kommt sei noch nicht gefallen.

50-250 f4
50-200 f2.8
40-150 f1.9

Interessant wäre zu wissen was wieviel kosten soll. OMDS wird hier ja etwas realistisch sein müssen nachdem ganzen mimimi bei der 2000 Euro OM-3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich richtig zugehört habe, liegen die drei Prototypen alle bei Sigma rum und wurden auch dort entwickelt und gefertigt. Ein Entscheid welches kommt sei noch nicht gefallen.

50-250 f4
50-200 f2.8
40-150 f1.9

Interessant wäre zu wissen was wieviel kosten soll. OMDS wird hier ja etwas realistisch sein müssen nachdem ganzen mimimi bei der 2000 Euro OM-3.
Wenn dem so ist, würde mich leider keins interessieren. Lediglich ein 50-250 in 2.8 wäre für mich noch interessant.
 
Wir werden es sehen. Es ist übrigens nicht nötig, den direkt vorhergehenden Beitrag als Vollzitat zu wiederholen.
 
Lediglich ein 50-250 in 2.8 wäre für mich noch interessant.
Wenn man ausrechnet welchen Durchmesser die Blenden der Objektive haben, welche Linsendurchmesser man braucht, dann kann man abschätzen, in welchem Bereich die Kosten liegen würden. Dieses wäre etwas über dem 150-400. Das 50-250 F4 noch am günstigsten darstellbar.
 
ich hoffe weiterhin auf das 50-200/2.8
Das würde mein 4.0/300er am besten ergänzen.
Das 50-250/4.0 kann ich mit dem jetzigen 2.8/40-150 +MC14 fast erreichen.
Das 40-150/1.9 bringt mir nicht wesentlich mehr als das 2,8er.

Haupteinsatz wäre bei mir Tiere mit dem MC14 und bei schlechteren Lichtverhältnissen ohne MC.

Gruß Reinhard
 
Anscheinend wird es ein 50-200 Pro, aber leider keine Angabe über Anfangsblende.

 
da es im MFT-Mount bereits ein 50-200 /2.8-4.0 gibt, würde alles andere als min. 2.8 durchgängig keinen rechten Sinn ergeben. Dass das ein Schnäppchen wird würde ich allerdings nicht erwarten.
 
Wenn das mit der o.g. Auswahlliste so zutrifft, dann bekommt Reinhard seinen Wunsch mit 50-200 F 2.8 anscheinend erfüllt. Wenn in weis, dann hoffentlich mit Sync-IS und Konvertertauglich, da läßt sich schon was mit anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten