• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System "Olympus" OM-1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo findest du eine VF Neu für 1000€?

Sofern Neupreise gemeint waren, eine Z5 kostet heute rund € 1.2k, eine S5 rund € 1.5k. Eine A7.1 oder A7.2 sollte man hiermit nun echt nicht mehr vergleichen.
Unter € 1k wohl nur gebraucht zu bekommen.
Der Preis der OM-1 richtet sich wohl viel mehr an Leute, die einerseits über viele gute/teure µFT-Objektive verfügen oder an die, die im Bereich längerer Brennweiten keine Lust mehr auf das Schleppen der KB-Gläser haben.
 
Äh unter der R5 gibt’s halt nur nix im KB das „als Gesamtpaket“ „besser“ ist.
So, so - es gibt nix besseres...? Ich sehe jede aktuelle KB-Cam (bis auf einige spezial-Funktionen der OM-1) besser/attraktiver als die OM-1... Das sterbende uFT wertet die OM-1 ebenfalls nicht auf... Der Markt in nahen Zukunft wird das auch revidieren ob OM-1 der "Verkaufsschlager" wird ...
Und der beste highend Allrounder ist eh Z9. Aber anderes Thema
Schon die Größe/Gewicht spricht gegen "Allrounder"...:cool:
 
Ist es nicht. Es gibt noch mehr als Sensorgrösse allein. Und wenn man das auch mal mit auflistet dann hat die OM1 verflucht viel zu bieten das es im Gesamtpaket so nicht so einfach und billig bei KB zu bekommen ist. Daher ist die R5 als erste direkte Konkurrenz zu nennen.
Persönliche Vorlieben haben bei diesem Ansatz nix zu suchen, nur zum Verständnis. Meine wären am besten mit der Z9 abgedeckt… spielt hier aber nix zur Sache.
B
Äh unter der R5 gibt’s halt nur nix im KB das „als Gesamtpaket“ „besser“ ist. Das ist ja der Punkt. Und die R5 ist doch überall zu bekommen mit 1-3 Werktage Versand.

Und der beste highend Allrounder ist eh Z9. Aber anderes Thema

B

DU denkst dir das so. Aber stelle es doch bitte nicht als Tatsache hin!
Du haust hier Thesen raus wo viele nur mit dem Kopf schütteln.:rolleyes:
 
Wo findest du eine VF Neu für 1000€?

Saturn? War vor ein paar Jahren ne A7.1 oder A7.2. Im Moment geh ich da wegen Corona nicht hin.
 
Ist einigen von Euch die Diskussion über Sensor und Rauschen und völlig überteuert und damit unbrauchbar nicht langsam albern?
Die Kamera so fern sie das liefert was auf dem Papier steht ist eine sehr solide Kamera. Ja da hat ein Marketingmensch was von "Wow" gesprochen und jetzt wird mit dicke Luppe nach dem "Wow" gesucht.
Ein anderer Marketingmensch hatte erzählt, dass die R5 8k Video kann. Ja kann sie kurze Zeit bzw. mit langer Pause nach der Überhitzung.
Wenn alle immer auf die Goldwaage legen würden was irgendwo die Marketingabteilung ausgekaspert hat.... käme man überhaupt nicht weiter, weil es fast immer nur "mimimi" wäre.

Und wenn die Firma jetzt daran kaputtgeht, weil die Kamera nicht unter 400 EUR zu bekommen ist und man für den Preis doch bitte ein altes S20 bekommt, tja dann ist es doch so.

Man kann/ soll sich durchaus kritisch mit der Kamera auseinander setzen, eine erneute Wiederholung "KB ist besser", "mFT ist tot", "f:4.5 an mFT ist F:9.0 an KB" braucht man wirklich nicht mehr.
 
Max. die R6 ist vergleichbar mit OM-1 und die kostet aktuell auch nicht viel mehr...

Selbst dieser Vergleich hinkt. MFT bleibt MFT und ja, der Sensor spielt schon eine große Rolle!!

Die OM scheint ja eine klasse Kamera zu sein aber das hier schon wieder getan wird als sei sie (ausser der R5.... die sind dann gleich gut:rolleyes:) eine Kamera die alle Konkurrenz zeigt wo der Frosch die Locken hat.
Dem ist nicht so
 
@RobiWan:
Ob sie überteuert ist oder nicht, ob sie das liefert, was man sich erwartet hat, ob sie mit all dem Equipment drumherum ein solides, ausreichendes Gesamtpaket liefert oder nicht.....alles nur individuell zu beantworten.
Weil eben individuell, auch die stark kontrastierenden Meinungen dazu -absolut legitim.

Dass jedoch seitens des glücklos agierenden Marketing auf breiter Basis -wieder einmal- Hoffnungen geweckt wurden, Erwartungshaltung gepusht wurde, ist ein Fakt -und der darf kritisiert werden, denn es ist nicht das erste Mal, dass jemand bei Olympus/OMDS den Mund zu voll nimmt -und schon aus der Vergangenheit nichts gelernt hat. Wenn diese Peinlichkeiten nicht wären, wäre die Welt rund um OMDS viel mehr in Ordnung, würden sie viel mehr Glaubwürdigkeit geniessen.
Olympus war früher wesentlich seriöser, als gewisse Personen noch nicht als unglückliches Sprachrohr agierten und nur in der dritten oder vierten Reihe werkelten, als sie noch eine hochprofessionell arbeitende Geschäftsführung hatten. Heute sehe ich den Laden als Laienschauspielertruppe -und genau das kratzt an der Reputation, die sich letztendlich auch auf das Kamerasystem auswirkt -bei mir jedenfalls.
 
DU denkst dir das so. Aber stelle es doch bitte nicht als Tatsache hin!
Du haust hier Thesen raus wo viele nur mit dem Kopf schütteln.:rolleyes:

Nö, ich ignoriere nur die elendige Sensorgrössen Diskussion da es darum nicht geht sondern sehe was die OM1 alles an Board hat, also das Gesamtpaket. Die R6 hat nur einen Punkt für sich das die das „gleiche“ AF System hat wie die R5 und mehr als die 5 FPS der Sony A7 IV kann.

Die und wenn man alle Punkte auflistet ( Tipp: es sind gute zwanzig) und unter dem Strich schaut dann ist leider die R5 die erste Konkurrenz. Muss man nicht mögen ist aber so!

B
 
Die Diskussion hier ist mittlerweile ebenso affig, wie wenn man jemanden, der sich einen Porsche kaufen will, darauf hinweist, daß man für dasselbe Geld doch auch schon einen Lkw bekommen könnte.

Ich benutze Mikrovierdrittel nicht, weil ich mir eine Kleinbildkamera nicht leisten könnte. Sondern weil Mikrovierdrittel besser ist. Bin nach über dreißig Jahren mit Kleinbild froh, dieses Format endlich hinter mir lassen zu können.

(Obwohl ... zugegeben, so ganz hinter mir habe ich es noch nicht gelassen. Natürlich habe ich weiterhin meine Kleinbildkameras. Doch die sind schon lange nicht mehr mein Hauptsystem und werden nur noch für ausgewählte Zwecke eingesetzt – ähnlich wie analoges Mittelformat. Arbeitspferd ist heute Mikrovierdrittel.)
 
AW: Re: OM System "Olympus" OM-1

Die Diskussion hier ist mittlerweile ebenso affig, wie wenn man jemanden, der sich einen Porsche kaufen will, darauf hinweist, daß man für dasselbe Geld doch auch schon einen Lkw bekommen könnte.


...und dann ist noch nicht mal ein Objektiv dran an dem LKW Geschreibsel..:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten