• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System "Olympus" OM-1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OM-1 wurde in USA zum Teil schon ausgeliefert bzw. mit der Auslieferung begonnen. Sind also schon normale User und keine gekauften "Influencer"
 
Die OM-1 wurde in USA zum Teil schon ausgeliefert bzw. mit der Auslieferung begonnen. Sind also schon normale User und keine gekauften "Influencer"

Im Oly Forum ist die erste OM-1 auch schon angekommen. Für die meisten soll die Auslieferung aber am Montag beginnen.
 
In USA gibt es erste Berichte bei dpreview, AF hat sich wohl einiges getan:
LP

Selbe Seite Aussage zum Bird-AF:



Vergleich mit A1: https://www.dpreview.com/forums/thread/4633976

Also sowas (als Fotos) hab ich schon mit der Original E-M1 mit bis zu 80 km/ schnellen
Greyhounds hinbekommen. Das beweist nun wirklich gar nichts.
 
Wie ich hier schon schrieb, die seltsamen Vergleiche kommen immer von der mFT Seite, wird dann auf Unterschiede hingewiesen, oder realistisch verglichen, heisst es man soll nicht immer darauf herum reiten und ist beleidigt :rolleyes:

Man stelle sich vor ein KB Nutzer nimmt eine OM-1 (M1III) her, zeigt dann die Bilder der KB bei low Light und sagt die sind so viel besser, die aus der Olympus waren nicht zu gebrauchen :top:

Oder zeigt einfach irgend welche recht ähnlichen Bilder, wo man nicht weiss welche Einstellungen (und warum) gewählt wurden und lässt dann die KB Bilder "zum Sieger" küren.

Da würde es zu Recht einen Aufschrei geben!

So ist das eigentlich etwas peinlich für die Marke und hinterlässt keinen guten Eindruck.
Naja, Tony Northrup spielt das Spiel seit ca. zehn Jahren andersrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sowas (als Fotos) hab ich schon mit der Original E-M1 mit bis zu 80 km/ schnellen
Greyhounds hinbekommen. Das beweist nun wirklich gar nichts.
Darauf wollte ich auch schon fast hinweisen als ich den gemütlichen Hund gesehen habe, ich bin ein Fan deiner Bilder!

Ich bin ein großer Freund der Marke, habe aktuell 6 Olympus Kameras hier, aber deswegen bleibe ich dennoch realistisch bei der Einschätzung der Möglichkeiten.
 
83 Seiten Forum für eine Kamera, die gerade ausgeliefert wird....
Das ist schon sehr beachtlich.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon verrückt, einerseits wird von Oly gefordert, daß sie gleichzeitig in allen Belangen besser als die Konkurenz sind - sonnst braucht niemand die Kamera. Und wenn sie jetzt mal in einem Punkt mal was richtig gut gemacht haben, dann kann das nicht sein, was nicht sein darf..

MFT wird formatbedingt immer 1 EV Abstand zu aps-c haben was Dynamik, rauschen und Freistellung anbelangt und 2 zu KB. Das ist physikalischer Fakt. Nur om Marketing will uns da immer Fake News unterschieben. Daß die Kamera AF technisch aufgeschlossen hat ist doch nur zu begrüßen. Konkurrenz belebt immer das Geschäft.
 
Genau das, wollte ich auch zu #789 schreiben.

O Bilder von der A1?
Das glaubst du doch wohl selber nicht.
Dieser Bericht ist so dermaßen unglaubwürdig.
Ich will nicht sagen das die OM schlecht ist aber die A1 ist es mit Sicherheit erst recht nicht.
Komischerweise kann ich Schwalben im Gras sogar mit der A9II hervorragend tracken. Deswegen glaube ich nicht das es die A1 nicht kann.

Es wurde glaube ich hier schon geschrieben... warum eine andere Kamera schlecht machen nur weil man seine eigene gut schwätzen will?
 
Das schöne ist doch, dass die Spekulationen bald ein Ende haben.
Dann sind die ersten OM-1en bei normalen Anwendern.

Am besten schon mal Popcorn besorgen.:evil:

Dann geht es los, dass Besitzern unterstellt wird sie wären Fanboy wenn sie mit den Ergebnissen zufrieden sind oder sie seine zu doof die Kamera richtig zu bedienen wenn sie nicht zufrieden sind.

Unterm Strich ist die OM-1 eine tolle Kamera. Genau so aber auch der Vorgänger oder ein aktuell SoCaNiFuji.
Ich habe mir noch 2 Tage vor Veröffentlichung eine gebrauchte OM-D E-M1III, Zustand wie neu, für deutlich weniger als die Hälfte des OM-1 Preis gekauft.
Ich bin mir sehr sicher, dass meine Bilder mit einer OM-1 nicht besser wären.
Evtl. wäre die Ausbeute etwas größer.

Ich wünsche jedem neuen Besitzer der OM-1 viel Spaß/Freude damit (nur darum geht es) und werde hier immer mal wieder interessiert mit lesen.:)

Gruß Alex
 
Das schöne ist doch, dass die Spekulationen bald ein Ende haben.
Dann sind die ersten OM-1en bei normalen Anwendern.

Am besten schon mal Popcorn besorgen.:evil:

Dann geht es los, dass Besitzern unterstellt wird sie wären Fanboy wenn sie mit den Ergebnissen zufrieden sind oder sie seine zu doof die Kamera richtig zu bedienen wenn sie nicht zufrieden sind.
Leider...
Unterm Strich ist die OM-1 eine tolle Kamera. Genau so aber auch der Vorgänger oder ein aktuell SoCaNiFuji.
Ich bin mir sehr sicher, dass meine Bilder mit einer OM-1 nicht besser wären.
Evtl. wäre die Ausbeute etwas größer.
Ich wünsche jedem neuen Besitzer der OM-1 viel Spaß/Freude damit (nur darum geht es) und werde hier immer mal wieder interessiert mit lesen.:)
Gruß Alex
So isses...
Ist das jetzt amtlich dass die OM-1 besser als die Sony A1 ist...?
Dann wird Sony wohl nicht zum Marktführer schaffen...
Ja, ist amtlich und bestätigt!!
Hat ja einer geschrieben... dann muß das wohl so sein.:eek:
Ich sehe Canon aber auch auf wackeligen Füßen!!
 
Dann geht es los, dass Besitzern unterstellt wird sie wären Fanboy wenn sie mit den Ergebnissen zufrieden sind oder sie seine zu doof die Kamera richtig zu bedienen wenn sie nicht zufrieden sind.

Genau so wird es kommen. Ich frage mich echt manchmal. warum manche Forenposer meinen, sich so zwanghaft an Olympus bzw. MFT abarbeiten zumüssen.

Ist auf jeden Fall immer wieder amüsant.
 
Genau so wird es kommen. Ich frage mich echt manchmal. warum manche Forenposer meinen, sich so zwanghaft an Olympus bzw. MFT abarbeiten zumüssen.

Ist auf jeden Fall immer wieder amüsant.

Na komm.... die Pros und Contras geben sich hier nicht viel:rolleyes:
 
Natürlich nicht. Es gibt lediglich Motive, bei denen ein Kreuzsensor (und womöglich sogar DFD) sicherer treffen als einfache Liniensensoren. Das ist aber ein uralter Hut.
Und der Sucher...?
EVF, I've been lukewarm to the A1 EVF, on the one hand it's beautiful to look through, on the other hand it feels a little laggy and just out of sync when following erratic subjects. The OM-1, is a whole new ball game, I am following swallows easier than ever before and there it feels completely in sync with the scene.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten