• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D. Wer ist von DSLR umgestiegen ?

Ja, wenn man ohne entsprechendes gleichwertiges Objektiv fotografiert, sicher.

:rolleyes:

Was meinst du denn genau? Die E-5 ist doch z.B. mit dem Zuiko 12-50 eigentlich auch riesen groß, fast schon wie meine 5d3 mit dem 24-70L:D Also kompakt ist es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn genau? Die E-5 ist doch z.B. mit dem Zuiko 12-50 eigentlich auch riesen groß, fast schon wie meine 5d3 mit dem 24-70L:D Also kompakt ist es nicht mehr.

Dann guck dir die E-M5 (die E-5 ist eine klassische DSLR) mal mit dem 14mm, dem 20mm oder dem 45mm an. So klein kann weder eine klassische DSLR, noch eine NEX werden.

Und dann guck dir mal eine E-M5 mit z.B. dem 12mm, dem 17mm, dem PanaLeica 25mm/45mm, dem 60mm Macro oder dem 75mm an. Eine solche Objektivqualität erreicht Sony NEX nur mit sehr sehr wenigen Objektiven. (max. 1-2 für viel Geld)

Mit einem 12-50mm hat man dann eine passable Macro-Funktion, einen Video-AF und eine komplette Abdichtung und das bei maximal gleicher Größe zu den Sony Kameras.

Zumal für mich ein Sucher (oder die Möglichkeit diesen nach zu rüsten) ein elementares Bauteil einer ernst zu nehmenden Kamera ist und du ja schreibst, dass besagte NEX dieses Feature auch nicht für viel Geld bietet.
In Sofern kann die besagte NEX sicherlich nicht als Konkurrenz zur E-M5 angesehen wird (auch wegen diverser anderer Gründe: Abdichtung, Stabi, BG usw.)
 
Mit einem 50er Sigma und ohne BG ist selbst meine 5d3 als kompakt zu bezeichnen:)
Ich weiß natürlich nicht, wie es bei euch ist, aber für mich sind NEX 5 oder NEX 6 durchaus eine ernsthafte Konkurrenz zu der Oly E-5. Sie sind kompakter, günstiger und bieten vergleichbare BQ.
Gut, ich muss natürlich sagen, ich betrachte das Ganze als Zweitsystem zu 5d3:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem 50er Sigma und ohne BG ist selbst meine 5d3 als kompakt zu bezeichnen:)
Ich weiß natürlich nicht, wie es bei euch ist, aber für mich sind NEX 5 oder NEX 6 durchaus eine ernsthafte Konkurrenz zu der Oly E-5. Sie sind kompakter, günstiger und bieten vergleichbare BQ.
Gut, ich muss natürlich sagen, ich betrachte das Ganze als Zweitsystem zu 5d3:)

Kriegst du eine 5d3 mit dem 50er auch in deine Jackentasche, so wie ich meine E-M5 mit Panasonic 20mm? ;)
Das muss ja jeder für sich entscheiden, was er als kompakt bezeichnet und wo für ihn da die Grenzen liegen.


Eine NEX5 oder NEX6 sind durchaus feine Kameras mit einer guten Sensor(!) Qualität. (Darauf wurde schon mal hingewiesen)
Auch sind die gut Verarbeitet und haben viele nette Features.
Es mangelt aber vor allem an Objektiven bei Sony und auch einige Features wie der Stabi bei der E-M5 oder die Dichtung fehlen diesen Kameras komplett.

und eine Bildqualität, wie die E-M5 im Zusammenspiel mit z.B. dem 75mm bietet, gibt es bei Sony mit keinem Objektiv.
 
... wenn hier 50% gern größere, ... während die anderen 50% beim Bedienlayout nur in Details Verbesserungen wünschen ist das ein Indiz für den Hersteller, in Zukunft vielleicht zwei Modelle anzubieten ...
Sehe ich als Volltreffer seitens Oly, den besten Kompromiss gefunden zu haben. Wenn man sich in Zukunft mit zwei Modellen den beiden Randgruppen nähert ist das sicher ok. Ich denke aber dass man schon heute mit einer M5.2 in gleicher Größe hinsichtlich Bedienung einiges verbessern könnte: Ein-Aus Dreher um den Auslöser, Drehring ums Bayonett (s. XS1/2), besserer Druckpunkt und vor allem ein überarbeitetes User Interface. Da ich die Cam nur gelegentlich nutze, vergesse ich teils sogar elementare Tastenbelegungen. Auch die vielen Ausnahmen und Einschränkungen dienen nicht unbedingt der Intuitivität.

Jetzt wo Oly bildqualitativ aufgeschlossen hat, sollte man sich diesen Punkten annehmen, damit die Cam noch uneingeschränkter in Fleisch und Blut übergeht.
 
Kriegst du eine 5d3 mit dem 50er auch in deine Jackentasche, so wie ich meine E-M5 mit Panasonic 20mm? ;)
Das muss ja jeder für sich entscheiden, was er als kompakt bezeichnet und wo für ihn da die Grenzen liegen.

Kommt drauf an, wie groß die Tasche ist:D
Du, aber ich hatte eine E-M5 schon mehrmals in der Hand, aber wie groß sind denn deine Jackentaschen? :eek:
Also in meine Jackentasche würde noch eine NEX mit einem 16er f/2.8 problemlos reinpassen, aber eine E-M5....die ist doch schon zu groß:confused:


Eine NEX5 oder NEX6 sind durchaus feine Kameras mit einer guten Sensor(!) Qualität. (Darauf wurde schon mal hingewiesen)
Auch sind die gut Verarbeitet und haben viele nette Features.
Es mangelt aber vor allem an Objektiven bei Sony und auch einige Features wie der Stabi bei der E-M5 oder die Dichtung fehlen diesen Kameras komplett.

Da hast du Recht. Allerdings gibt es sehr schöne Sigma FB's (19mm, 30mm f/2.8), klein, günstig und kompakt.
Ich habe mir schon alles mögliche angeschaut und liebäugle mich gerade mit den NEXen 5n(r) und 6 als gute Schnappschuss-Kameras. Für alles andere gibts 5d3 und L's:)
 
Die E-5 ist doch z.B. mit dem Zuiko 12-50 eigentlich auch riesen groß, fast schon wie meine 5d3 mit dem 24-70L:D Also kompakt ist es nicht mehr.
Da du ja die E-M5 meinst - nein, wirklich nicht. Natürlich ist sie mit dem 12-50 nicht mehr jackentaschentauglich, aber durchaus noch deutlich kompakter. Ich kann zwar nicht mit der 5D3, sondern nur mit dem Vorgänger vergleichen, aber die Neue ist ja nicht kleiner geworden.

Ich weiß natürlich nicht, wie es bei euch ist, aber für mich sind NEX 5 oder NEX 6 durchaus eine ernsthafte Konkurrenz zu der Oly E-5. Sie sind kompakter, günstiger und bieten vergleichbare BQ.
Niemand hier wird den Nexen eine schlechte Sensorqualität bescheinigen. Und mit vernünftigen Objektiven kommt auch eine gute Bildqualität heraus. Nur ist die Zahl der vernünftigen, kompakten Objektiven eben im Vergleich zu µFT sehr überschaubar, und für viele Brennweiten muss man komplett auf Adaptionen zurückgreifen.
Wenn es dir nur um Sensorqualität und Kompaktheit geht solltest du dich nicht nur auf die E-M5 bei Olympus fixieren. E-PL5 und E-PM2 bieten da die gleiche Leistung in einem kompakteren und günstigeren Paket. Das ist ja auch die eigentliche Konkurrenz zur 5er-Serie von Sony.

Also in meine Jackentasche würde noch eine NEX mit einem 16er f/2.8 problemlos reinpassen, aber eine E-M5....die ist doch schon zu groß:confused:
In meine Jackentasche passt problemlos eine E-M5 mit 20er oder 14er. Selbst mit dem 45er (ohne Streuli) geht es noch, wenn auch nicht besonders gut.
 
Kommt drauf an, wie groß die Tasche ist:D
Du, aber ich hatte eine E-M5 schon mehrmals in der Hand, aber wie groß sind denn deine Jackentaschen? :eek:
Also in meine Jackentasche würde noch eine NEX mit einem 16er f/2.8 problemlos reinpassen, aber eine E-M5....die ist doch schon zu groß:confused:

Bei mir passt die E-M5 mit Pancake auch in die Jackentasche. Hab ne ganz normale mit so'ner hässlichen Tatze drauf...
 
Ok. Dann schaue ich mir sie nochmal an:)
Hat jemand zufällig nach/vor dem Umstieg die E-5 mit der 5d3 verglichen (BQ mäßig)? Ich möchte die Differenz wissen, wie gut die E-M5 ungefähr ist:)
Danke.
 
Meine Freundin hat sich die OM-D gekauft, weil ihr die Canon 400D zu schwer war. Im Vergleich zur 400D ist die Bildqualität definitiv nicht schlechter. Allerdings wahren wir auf Städtetour im Urlaub, und die OM-D mit dem 12-50 Kit verliert deutlich gegen meine 5D II mit teureren Objektiven. Ist aber auch ne Milchmädchenrechnung, weil halt deutlich besseres Glas an der 5DII hängt. Die OM-D ist ne geile Kamera, und bestimmt mit ordentlichen Gläsern auf Niveau der alten Crop Kameras. Vielleicht sogar der neuen, da habe ich aber keinen Vergleich. Um Weihnachten rum kommt ne schöne Festbrennweite für die OM-D, dann reden wir weiter ;)
 
Mit einem 50er Sigma und ohne BG ist selbst meine 5d3 als kompakt zu bezeichnen:)
Ich weiß natürlich nicht, wie es bei euch ist, aber für mich sind NEX 5 oder NEX 6 durchaus eine ernsthafte Konkurrenz zu der Oly E-5. Sie sind kompakter, günstiger und bieten vergleichbare BQ.
Gut, ich muss natürlich sagen, ich betrachte das Ganze als Zweitsystem zu 5d3:)


Also der Größenunterschied ist schon deutlich zwischen der 5d3 und der OM-D
zwischen der NEX und der OM-D ist es dann nicht mehr so viel.

Siehe hier

Auf der 5d3 das Sigma 50/1.4
auf der OM-D das Pana Laica 25/1.4 (50mm KB)
auf der NEX das Sony 30/3.5 Macro (45mm KB) damit die Brennweite in etwa stimmt.
 
kommt auch aufs objektiv an...und dann aufs gewicht...bei ner brennweite von 85mm an kb sieht das schon wieder anders aus...

siehe hier


und bei der reportage-brennweite von 35mm an kb erst recht...und da gibt es für sony noch kein vergleichbares objektiv...

deswegen hier
 
Und wenn man jetzt mal 14,20 und 45mm mit einer E-M5 hernimmt.
Dann hat man eine Ausrüstung die Qualitativ gut bis sehr gut abbildet (zumindest besser oder gleich gut, als 28mm, 40/50mm und 85mm von Canon z.B.) und von der Größe unvergleichbar klein ist und sich Preislich in kleinem Rahmen hält (bis auf die E-M5. ;))

Und wer mehr will, der kann sich 12mm, 17mm, 25mm,(45mm) und 75mm nehmen.
Spätestens da können (momentan) wirklich alle anderen Systemkameras einpacken. :top:


Und ein Sigma 19mm oder 30mm mit dem neuen Olympus 17mm, dem Panaleica 25mm oder auch dem Oly 45mm zu vergleichen, halte ich für nicht angemessen, auch wenn die beiden natürlich echte Preishammer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr hier alle von der E-M5 schwärmt:D
Aber ihr könnt mich überzeugen. Ich werde mir eure heilige Kuh auf jeden Fall genauer ansehen;)
Wie ist der Unterschied beim AF (Genauigkeit, Empfindlichkeit bei Dunkelheit, Schnelligkeit, auch bei Bewegung), ISO im Vergleich zu 5d3?
Umsteiger, ihr seid jetzt gefragt!:top:
Helft bitte dem netten Kollegen ein Zweitsystem auszusuchen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Wechsel am Wochenende vollzogen.

Die E-M5 hat ein neues zu Haus gefunden, und meine 5D und 1Ds Mark III mit sämtlichen Zubehör vertrieben.

Zusätzlich gab ess auch noch den BG.

Leider hatte ich bisher nicht viel Zeit sie im Detail zu testen.

Was ich aber bisher sagen kann.
Die Größe ist echt gewöhnungsbedürftig. Das im positiven Sinne. Die Kamera ist gut verarbeitet. Man sieht es aber nicht an, dass sie sooo krass abgedichtet sein soll.
Die Knöpfe sind für die Größe in Ordnung, der Hub ist allerdings teilweise sehr groß.
Der Sucher... hmm er ist leider weeiiiit hinter den optischen Suchern einer 5D/1Ds (in diesen hat man sich wahrlich verloren) und beim Schwenken kann man ein leichtes Ruckeln vernehmen. Der Informationsreichtum kann es dafür ein bisschen wegmachen.
Der Autofokus mit dem Kit ist schon recht zackig, allerdings gefühlt hinter einem USM Objektiv, allerdings keine Welten.
Der BG ist sehr gut verarbeitet, wird allerdings nicht dauerhaft an der Kamera bleiben, nur falls notwendig...

So jetzt habe ich die unwichtigen Dinge aufgezählt. Ob sie auch Fotos machen kann, teste ich nächstes Wochenende...

Hat jemand die Motivglockenfunktion schon gefunden? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Zeiss 24mm sehe, dann frage ich mich wirklich, weshalb über das 17mm/1.8 gemeckert wird.
Es ist fast halb so teuer und sicherlich optisch kaum schlechter.
Dazu die absolut tadellose, hochwertige Verarbeitung.
Für mich macht Olympus im Moment einen großartigen Job. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten