PhotoTom
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin eigentlich seit Austausch des CCD glücklicher Nutzer der OMD und immer wieder begeistert von den Möglichkeiten.
Jedoch seit diesem Vorfall (s. Bild) frage ich mich schon was sich Olympus eigentlich denkt hins. Produktqualität u. Langlebigkeit.
Wie kann es sein dass die Rändelradabedeckungen nur GEKLEBT sind statt richtig verschraubt oder jedenfalls irgendwie vernünftig befestigt
. So etwas ist mir in 15 Jahren Canon DSLRs noch nie passiert...ist nur eine Frage der Zeit bis sich so was löst. Hiermit geschehen nach nicht mal 9 Monaten.
Frage: Welchen Kleber soll ich dafür am besten nutzen? Habe nur Loctite daheim...da die Frage sicher kommen wird, nein, wg dem Thema will ich die Cam nicht einschicken, aber evtl ist es ja genau das was Oly sich auch denkt...und ich sollte es doch tun. Alleine deshalb damit sie die "missing QA" Schaden selbst reparieren dürfen.
bin eigentlich seit Austausch des CCD glücklicher Nutzer der OMD und immer wieder begeistert von den Möglichkeiten.
Jedoch seit diesem Vorfall (s. Bild) frage ich mich schon was sich Olympus eigentlich denkt hins. Produktqualität u. Langlebigkeit.
Wie kann es sein dass die Rändelradabedeckungen nur GEKLEBT sind statt richtig verschraubt oder jedenfalls irgendwie vernünftig befestigt

Frage: Welchen Kleber soll ich dafür am besten nutzen? Habe nur Loctite daheim...da die Frage sicher kommen wird, nein, wg dem Thema will ich die Cam nicht einschicken, aber evtl ist es ja genau das was Oly sich auch denkt...und ich sollte es doch tun. Alleine deshalb damit sie die "missing QA" Schaden selbst reparieren dürfen.
Anhänge
-
Exif-DatenOMD Missing Kappe.jpg107,7 KB · Aufrufe: 932