• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D und GH3

Nee - nur jede Menge Spekulatius und ein paar Aussagen, die ziemlich viel iInterpretationsspielraum bieten.

:eek:

:evil:

Bei µFT finde ich nix passendes:eek:
 
Wenn ich die Größe der GH3 mit dem Vorgänger vergleiche, fällt mir das Wachstum erheblich auf. Vergleicht man die GH3-Abmessungen mit einer Nikon D5100, ist die GH3 sogar breiter und tiefer. Und 10 Gramm schwerer.
Dann schau mal genau hin: http://camerasize.com/compare/#162,381

Bei der GH3 werden die Gurtösen und der weit vorspringende Sucher mitgemessen.
Klar hat diese Größe Vorteile beim Handling, nur frage ich mich warum sollte jemand von der Nikon zur GH3 wechseln? Wenn der Body etwa gleich groß und schwer ist,
Weil auch die Objektive kleiner und leichter sind.
 
Nicht unbedingt. Man muss beim Größenvergleich ja auch die Objektive betrachten. Diesen Link habe ich neulich schon mal gepostet:

http://www.dslrmagazine.com/pruebas/pruebas-tecnicas/desafio-70-200-mm.html

Wenn man die Objektive vergleicht, sollte man auch den Cropfaktor bedenken.

Das Oly 70-300, welches an mFT ja nun am langen Ende schon 600mm KB entspricht, ist mir noch manchmal zu wenig.
(Wenn ich jetzt bspw. bei Vollformat das 70-300L ansetze wirds schonmal vierstellig, zzgl. 2x Telekonverter mit ca 430€.
Edit: die beiden sind nicht miteinander kompatibel)

Nach Preisen für 600mm KB Festbrennweiten brauche ich als Amateur gar nicht erst gucken :o

Für mich persönlich ist allein schon der Cropfaktor das Killerargument für mFT/FT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau mal genau hin: http://camerasize.com/compare/#162,381

Bei der GH3 werden die Gurtösen und der weit vorspringende Sucher mitgemessen.

Weil auch die Objektive kleiner und leichter sind.

Die Nikon wirkt im direkten Vergleich sogar schlanker! :lol:

Aber Ihr habt schon Recht, die GH3 ist vermutlich so groß geworden, um die DSLR-Besitzer abzuwerben. Zumindest diejenigen, die immer behauptet haben M43 wäre etwas für Frauenhände.
 
Ich finde, dass die GH3, ausgehend davon, dass wir hier beide als Fotokameras betrachten, den Systemgedanken ad absurdum führt, aber ich glaube auch nicht, dass Panasonic die GH3 grade deswegen größer als die GH2 gemacht hat. ;)

Die E-M5 hingegen ist wirklich klein und hat dennoch die Möglichkeit durch den Griff beim Handling "zuzulegen".
Letztendlich sind beide aber komplett unterschiedlich positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass die GH3, ausgehend davon, dass wir hier beide als Fotokameras betrachten, den Systemgedanken ad absurdum führt...

Das verstehe ich jetzt nicht und würde mir eine Erläuterung wünschen.
Oder besteht der Systemgedanke von µFT grundsätzlich darin Kameras (und Objektive) zu bauen, die jackentaschentauglich sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es aussieht, ist die GH-3 der OM-D zumindest in Sachen Ergonomie weit überlegen. Sie hat wenigstens einen ausgeprägten Griff. Da würde ich lieber ein paar Zentimeter mehr mit mir rumtragen.
Also ich hatte heute das Vergnügen, ein halbes Stündchen mit der GH3 rumspielen zu dürfen. Für meine kleinen Hände ist sie definitiv weniger geeignet als die E-M5 mit dem Landschaftsgriff. Das Sucherproblem hatte ich leider auch, doch ansonsten ist das Teil schon ziemlich gelungen, obwohl mir definitiv zu groß. Schade finde ich, dass sich das AF-Feld im C-AF-Modus nicht verkleinern lässt respektive dass der Pinpoint-AF im C-AF nicht verfügbar ist. Leider war es zu spät, das Ding mal mit meinem 75-300 und meinen Hunden zu testen, doch falls es in den kommenden Tagen noch mal schön werden sollte und die GH3 noch nicht verkauft sein sollte, kann ich bald mehr dazu sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten