Schade. Eigentlich fand ich Deine Analyse ziemlich gut und sachlich. Aber dann kam halt leider doch wieder die Spitze gegen Olympus. Hättest du statt 'Unzulänglichkeit' nicht auch 'anderes Konzept' schreiben können? Dass das Dir nicht zusagt, heißt noch lange nicht, dass es eine Unzulänglichkeit ist. Ich bezeichne doch auch nicht den in meinen Augen zu großen Body der GH3 oder ihre unzähligen Knöpfe, die Ich auf keinen Fall haben will, als Unzulänglichkeiten. Ist halt ein anderes Konzept. So what? Jedem das Seine.
Unzulänglichkeiten sind was Anderes. Zum Beispiel Sucher, durch die nur jeder Zweite vernünftig durchsehen kann.
Irgendwie besteht da ein Missverständnis.
Mein Text ist keine Analyse, sondern eine Stellungnahme aus meinem Bedarf heraus und stellt von daher -völlig legitim- eben auch nur meine Meinung zu diesem Thema dar.
Für mich sind dies aus dem eben nochmals genannten Grund heraus Unzulänglichkeiten an der OM-D, die jeder ansonsten jedoch nach eigenem Gusto beurteilen möge -so, wie Du es ja auch tust.
Im Übrigen habe ich absolut nichts Grundsätzliches gegen Olympus, das sei an dieser Stelle mal angemerkt, auch wenn mir Manches in Bezug auf die Geschäftspolitik in den letzten Jahren nicht gefallen hat.
Olympus macht derzeit sehr gute Kameras, hier sticht insbesondere eben die OM-D und die E-PL 5 hervor.
Mein persönliches Augenmerk liegt jedoch viel mehr auf den excellenten Optiken wie dem 75er, mit dem man sowohl OM-D wie auch GH-3 hervorragend bestücken kann.
Der Ansatz jedoch, nach dem Olympus mit speziell der OM-D Kameras fertigt, ist ein gänzlich anderer als der von Panasonic mit der GH-3.
Hier Retro und bewusste Konzentration auf kleinstmöglichste Masse, dort Orientierung an DSLRs und der erstklassigen Bedienbarkeit unter Verzicht auf Formatminimierung.
Genau deshalb sage ich ja auch, daß beide ihre Existenzberechitgung nebeneinander haben - ohne daß das unter der Prämisse, Jedermanns Geschmacks treffen zu müssen, von mir analisiert werden soll.
Interessant übrigens, wie Du bei mir die Verwendung des Begriffes "Unzulänglichkeit" kritisierst, genau eben jenen Begriff aber sofort in Richtung Panasonic selbst ins Spiel bringst.
Ja was denn nun?