• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D Freistellung - ungenügend

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...

Für mFT fehlt mir eine richtige Pen.
Also Sucher links, kleiner Einbaublitz, besser eine dreh/schwenk Master Blitzdiode für den echten kabellosen Blitz; Wahlrad; Stellrad Blende/Zeit; EV Taste; hinten Klappdisplay, vorne f2/12mm, f1,8/45mm (1,2/43) als einzige Objektive. Das reicht.
mfG

Boah das wäre Klasse... also in Richtung E-X1? Klappdisplay müsste nicht sein, man könnte auch ne feste Brennweite dran haben, vielleicht nen 50mm KB Equivalent mit f 2,0 oder drunter... die würde ich mir auch holen *träum* :top:
 
Noch ein Beispiel mit der 12-50 Kitoptik, Daten sind dem EXIF zu entnehmen.
Hier sieht man gaz stark den Einfluss des Abstandes auf das Ergebnis.
 
Boah das wäre Klasse... also in Richtung E-X1? Klappdisplay müsste nicht sein, man könnte auch ne feste Brennweite dran haben, vielleicht nen 50mm KB Equivalent mit f 2,0 oder drunter... die würde ich mir auch holen *träum* :top:

Nein, eben nicht mit fester Brennweite.
Es soll eben etwas unter X-E1/M9 sein.
Aber eben mit AF (M9) und nicht verspielt mit Mischsucher (X-E1) sondern konsequent modern mit EVIL und Wechseloptik.
Das Klappdisplay möchte ich schon. Am liebsten gleiche auch den EVIL zum hochklappen.
mfG
 
Nö. Als ich mich für mFT only entschieden habe wusste ich, dass es meine D7000 u. z.B. ein 70-200/2,8 nicht in allen Bereichen voll ersetzen kann. Dann ist es nur noch eine Abwägungssache, wie oft man diese Bereiche wirklich in der Praxis nutzt.
Und schon war die Entscheidung leicht.

Klar, das geht natürlich auch. Du versuchst im Gegensatz zu einigen auch nicht Deine Meinung als die ultimative darzustellen. Wer mit den Einschränkungen eines Systems leben kann und das gilt ja schließlich für alle Systeme macht eben dann die Bilder wo es wirklich Sinn macht.
 
Nein, eben nicht mit fester Brennweite.
Es soll eben etwas unter X-E1/M9 sein.
Aber eben mit AF (M9) und nicht verspielt mit Mischsucher (X-E1) sondern konsequent modern mit EVIL und Wechseloptik.
Das Klappdisplay möchte ich schon. Am liebsten gleiche auch den EVIL zum hochklappen.
mfG

Ahso... Aber was hindert die User dann daran, wieder nen 40-150 dranzubauen, dann geht das gewhine wieder von vorne los :D Des Klappdisplay aber dann links angeschlagen und voll beweglich (z.B. e-620), nicht nur rauf-runter.


Ah, wo waren wir?? Ach ja... Freistellung... @TO, sind deine Fragen beantwortet?
 
Was ist das die Freistellung? Wer braucht das und für was? Haben es auch die bekannte und berühmte Portrait - Fotografen, wie z.B. Walter Schels, Peter Lindberg u.v.m. benutzt?
 
Noch ein Beispiel mit der 12-50 Kitoptik, Daten sind dem EXIF zu entnehmen.
Hier sieht man gaz stark den Einfluss des Abstandes auf das Ergebnis.

Entweder Du hast die EXIF-data geändert :rolleyes: - oder vielleicht ist mFT doch nicht so ganz doof ... :angel:

Dein Bild gefällt mir. Und mit dem Kitobjektiv der OM-D (und desselben Makro-möglichkeit) sind wirklich wunderschöne Bilder zu bekommen, mit (jedenfalls für mich) Freistellung-nach-Belieben.

Jan
 
Makro und sehr nah geh mit jedem System.
Brennweite und Abstand aber auch.
Auch ein 110mm f5,6 stellt mit 1" Sensor frei.
mfG
 
Ich weiß nicht ... ich verwende VF und habe dennoch mit der OM-D kein Freistell-Problem.

8523127425_85fb81df81_b.jpg


http://farm9.staticflickr.com/8230/8523127425_333c85f4be_o.jpg

Panaleica 25/1.4 bei f1.8
 
Heutzutage betrachtet man es als fotografische Kunst, wenn man nie mehr als eine Wimper erkennen kann.
Habe mich dank diesem Forum auch schon angepasst und laufe ohne Brille oder Kontaktlinsen durch die Gegend und sehe 24/7 nur noch Bokeh.
 
Lasst Bilder sprechen ...

Einen schönen Vergleich der Freistellungsmöglichkeiten zwischen M9 und E-M5 bekommt man z.B. im flickr photostream von Neil Buchan-Grant. Die Leica Bilder haben i.a. ein L am Anfang des Bildnamens, die von der E-M5 ein P.
Unahbhängig von Systemvergleichen gibt es dort viele hervorragende Fotos (Environmental Portrait und Street) zu bewundern, so z.B. dieses hier:


P8060330-Edit-Edit-Edit by Neil Buchan-Grant, on Flickr

@Admins: Ich kenne den Fotografen und die Einbindung des Bildes als flickr Link mit Namensnennung hier im DSLR Forum ist für ihn OK. Hab ihn extra gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...mir reicht es eh ein Motiv merklich zu betonen. Bei meinen Fotografien möchte ich i.d.R., dass das Umfeld noch zu erkennen (zumindest zu erahnen) ist.

Ich bin halt kein "echter Portrait-Fotograf". Die Freistellungsmöglichkeiten mit dem 20mm 1.7, dem 45mm 1.8 und sogar dem 40-150mm (bei entsprechendem Abstand und passender Brennweite) finde ich für den Hausgebrauch absolut ausreichend. Wenn man mehr möchte, dann muss man sich halt mehr Zeit für Abstände, Brennweiten und Beleuchtung nehmen. Bei mir sehe ich (aufgrund meines begrenzten Wissens und Könnens) da durchaus noch Luft nach oben.

Die Notwendigkeit für Bokeh-Schnappschüsse hatte ich bislang sowieso noch nicht:D.

Gruß


....hier ein aktuelles Besipiel des 40-150er (nicht von mir): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10933246&postcount=71
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D Freistellung - genügend!

:rolleyes: Sorry, aber die meisten "Beweisbilder" hier sind witzlos. Im Makro- bzw. Nahbereich kann jede Kamera "freistellen", egal ob Handy mit Winzigsensor, Kompakte mit Miniblende oder DSLR.

Entscheidend ist doch, wie es in zB in typischen Porträtsituationen oder bei Streetfotografie aussieht. Und da gilt sicher für jedes System: Man verwendet ein dazu passendes Objektiv. Für MFT gibt´s zB sehr günstig eben das 45 1,8 oder das 20 1,7. Notfalls auch noch ein 30 2,8.

Wer alles mit einer Optik erschlagen will, muss halt mit etwas mehr Schärfentiefe leben, aber selbst da kann der Knipser mit Hirn durchaus eine Lösung finden. Schon mit dem 14-42 Kit geht was, wie ich finde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8021894#post8021894

Und das 14-150 macht´s noch leichter, da ist man bei 100mm immer noch um Blende 5 unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten