APS-C ist definitiv keine lösung weil der unterschied in der praxis nur gering ist.(kenne beides schon seit jahren)
Wenn dann ist nur KB eine lösung.
Möchte man klein und leicht mit Freistellung verbinden, dann gibt es (noch) Bereiche, wo APS-C sehr wohl eine Lösung sein könnte. Beispiele wären APS-C mit einem 50mm 1.4 oder die Fuji X Serie mit dem (kommenden) 23mm 1.4.
Beides liegt bezüglich DOF mehr als eine Blende oberhalb dessen, was mit einer mft und AF (also volle Funktionalität) erreichbar ist und kommt ebenfalls auf eine Blende an die Möglichkeiten der KB Kameras (mit AF) heran. Da nimmt man die 2/3 Blende des 35mm 1.4 dann noch einfach mit.
Interessiert man sich für diese beiden Fotobereiche, dann ist die Fuji X durchaus eine (potenzielle) APS-C Lösung - sobald die Objektive denn mal auf dem Markt sind, denn am KB muss man schon 2 richtig große Klunker tragen, um das überbieten zu können.
Sobald das Panasonic 43mm 1.2 da ist, reduziert sich dieses Thema aber weitgehend wieder auf die klassischen 35mm. Es wäre wirklich toll gewesen, wenn Oly sich da ein anständiges 17mm 1.4 aus der Rippe geschnitten hätte, aber vielleicht springt da ja Panasonic irgendwann ein.
Ich persönlich habe den Einschnitt bei 17mm nur in Kauf genommen, weil die Aussicht auf hervorragenden stabilisierten UWW mit dem mft 7-14 gelockt hat. Das hat sich an der E-M5 aber leider als Schuss ins Klo herausgestellt (lila Flecken, Flare). Hinzu kommt das plastikhafte (aber optisch gute) 45mm 1.8. Ich habe also ein System, wo mich alle drei verwendeten Linsen leider nicht überzeugen. Etwas das man vorab durch kein Werbeblättchen klären kann.
Das blöde an der Sache ist nur, dass die Fuji derzeit nur eine Klinge hat, während die E-M5 im Vergleich eher einem schweizer Messer auf Speed gleicht. Nach einem kompakten 24mm 1.4 braucht man bei APS-C DSLRs leider gar nicht erst schauen und selbst ein 24mm 2.0 ist schon nicht günstig oder kompakt zu finden. Also auch wenn einen dies oder das stört, so ist die E-M5 zur Zeit einfach eine sehr gute und potente Lösung.