z.B. der Notwendigkeit, die Brennweite von Fremdobjektiven einstellen zu müssen, damit der IBIS richtig funktioniert,
kannst du umgehen indem du einen AF Chip einbaust, dann erkennt die Kamera die Brennweite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
z.B. der Notwendigkeit, die Brennweite von Fremdobjektiven einstellen zu müssen, damit der IBIS richtig funktioniert,
Dann mußt du beim Wechsel des Objektivs den Chip im Adapter umprogrammieren. Geht das wirklich schneller? Und was ist bei adaptierten Zooms gewonnen?kannst du umgehen indem du einen AF Chip einbaust, dann erkennt die Kamera die Brennweite.
Also die Adaption von Zooms halte ich für wenig sinnvoll, da wirst du mit oder ohne IBIS wenig Freude haben. Und für FB lässt sich die Brennweite ja leicht festlegen.Du hast recht, und das ist ja grad das Problem. ich möchte ein paar richtig gute Objektive von meiner DSLR adaptieren, Adapter ist vorhanden, aber an den mFT-Kameras werden die alle zu 'manuellem Altglas', und ich bin gelackmeiert.
OT: Wir sind mittlerweile bei 10.7.4, also nicht nur die Cam aktuell halten.Unter Mac OS 10.5.8 läuft das LR4 nicht.
Also die Adaption von Zooms halte ich für wenig sinnvoll, da wirst du mit oder ohne IBIS wenig Freude haben. Und für FB lässt sich die Brennweite ja leicht festlegen.
Viel Spaß mit deiner neuen Kamera.
Könntest du vielleicht noch etwas zum Vergleich zwischen der OMD und der GH1 sagen. Die GH1 bot ja bis jetzt immer die beste Bildqualität aller mft Kameras. Wie groß fällt der Unterschied deiner Meinung nach in Sachen Rauschen und Dynamik zwischen den beiden aus?
Dann mußt du beim Wechsel des Objektivs den Chip im Adapter umprogrammieren. Geht das wirklich schneller? Und was ist bei adaptierten Zooms gewonnen?
Wo bekommt man denn solche Chips her? Ich habe davon bisher noch nie gehört, nur von fertig eingebauten Chips (zum Beispiel bei bestimmten Samyang-Objektiven). Ich stelle mir das ziemlich kompliziert vor!nein einfach je einen besorgen und an den jeweiligen Adapter anbringen, kostet ca. 20 Euro plus eines günstigen Adapter.
Zooms geht natürlich nicht.
Das ist neben den anderen Nachteilen, vor allem der Qualität wegen, der Grund warum ich keine alten Linsen nutze (habe einige OMs hier liegen)
Wo bekommt man denn solche Chips her? Ich habe davon bisher noch nie gehört, nur von fertig eingebauten Chips (zum Beispiel bei bestimmten Samyang-Objektiven). Ich stelle mir das ziemlich kompliziert vor!
Dieser kleine Vergleich ist nicht aussagekräftig. Wenn ich mir die Gesamtbilder und das Histogramm anschaue, dann sind beide gut 0.7 EV zu dunkel. Das verstärkt das Rauschen.
Von daher wäre ein Vergleich auf niedrigen Isowerten zwischen 320 und 800 ganz interessant.