• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritzwasserschutz E-M5, ausgeglieder aus OM-D E-M5, oder wie schnell man ...

Monsieur_Clouseau

Themenersteller
Toller Bericht. Nicht nur informativ, sondern auch lässig zu lesen.
Ein bisschen Schwanger bin ich ja mittlerweile auch mit der Idee mir dieses feine Stück Technik zuzulegen. Mal schaun was die Preise im Herbst dann machen. Ist ja Spritzwasserdicht die gute :)
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Danke für die Information/Präzisierung.
Das seh ich dann aber fast schon wieder als Manko, auch wenns natürlich besser als nichts ist. So billig ist das ganze ja nun auch wieder nicht.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Danke für die Information/Präzisierung.
Das seh ich dann aber fast schon wieder als Manko, auch wenns natürlich besser als nichts ist.
So hatte ich das nicht gemeint. Olympus sichert immerhin eine Schutzart zu, Nikon tut das bei den Profikameras (!) nicht.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Zumindest regenfest soll sie ja sein. Und Kai von DigitalRev hat bei seinem Video-Review eine Wasserflasche über die Kamera ausgekippt und es ist auch nichts passiert. Ich würde mein Glück zwar nicht gerade herausfordern, aber sie scheint ja schon etwas abzukönnen! :)
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Olympus spricht auf seiner Seite von
"Staub- und spritzwassergeschützt"!
Wo kommt die Information
"Senkrecht auftreffendes Tropfwasser (IPX1)"
her?
Was ist denn nun zutreffend?
Wer und in welchem Umfang definiert (rechtsverbindlich) eigentlich den Begriff "spritzwassergeschützt"?

Nichts als Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Zumindest regenfest soll sie ja sein.
Na ja, Regen könnte man durchaus als Tropfwasser von oben verstehen. ;)

Bei einem richtigen Gewitterschauer, verbunden mit starkem Wind, würde ich sie entweder in eine hauptamtliche Regenhülle (Ewamarine) stecken oder mir den Regen gleich durch ein Fenster ansehen.

Wo kommt die Information
"Senkrecht auftreffendes Tropfwasser (IPX1)"
her?
Die Schutzart IPX1 wird im Handbuch der E-M5 ausdrücklich erwähnt. Die Schutzarten nach DIN und ISO kannst du hier nachlesen. Da IPX1 eine sehr konkrete Ansage unter Bezug auf einen Standard ist, glaube ich dem mehr als der Marketingaussage "spritzwassergeschützt" ohne Bezug zu einem Standard. Ich denke man benutzt "Spritzwasser" da eher umgangssprachlich und nicht im Sinn der betreffenden Normen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Na da soll sich noch einer auskennen :)

Dann ist es insofern löblich, als man konkrete Angaben macht, dennoch schal schmeckend, weil es so im Schadensfall wohl nicht gerade einfach ist zu beweisen, welche "Wasserart" es denn nun war.
Dürft ich mir als Konsument was wünschen, dann wäre es die Abkehr von solchen Spitzfindigkeiten.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Ich finde das nicht spitzfindig, sondern präzise. Wir wissen, dass Regen auf die E-M5 tropfen darf, dass wir sie aber besser nicht unter einen Wasserhahn halten.

Spitzfindig ist man bei Nikon. Da rühmt man in den Produktbeschreibungen (beispielsweise D300 und D7000) wo man überall Dichtungen gegen Umwelteinflüsse verbaut hat, sichert aber überhaupt keinen Schutz zu. Wenn man die Kameras mal genau ansieht, dann weiß man auch warum.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Keine Frage, Nikon gebührt dafür auch das Gegenteil von Lob, aber ich fürchte, da rutschen wir bald ins OT.

Ohne die Intention dafür bei Olympus zu kennen, kommt es mir halt doch spitzfindig vor, die Kamera zwar abzudichten und auch mit nett bewässerten Modellen zu werben, aber offensichtlich irgendwo im Kleingedruckten dann Einschränkungen dafür zu hinterlassen. Keine Frage, gegenüber Firmen die nichts dergleichen machen eine tolle Sache, aber immer noch entfernt vom Optimum aus Konsumentensicht.
Für mich bleibt die Frage, wieso man nicht gleich den bestmöglichen Schutz ins Gehäuse integriert und dann umso mehr damit wirbt hier das bestmögliche zu bieten. Das wäre doch ein tolles Alleinstellungsmerkmal.
Bis jetzt kann ichs mir eben nur so erklären, dass man so auch damit werben kann und es sicher nur den wenigsten auffällt, dass das vl nicht ganz so dicht ist.
Ich stehe aber auch nicht an, zuzugeben dass das Jammern auf hohem Niveau ist.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Ich möchte jetzt nicht weiter ins OT abtriften. Jedoch wird die OM genauso beworben wie seinerzeit die E-3 und E-5 - zumindest was die Wasserfestigkeit angeht.
Der Begriff "senkrecht auftreffendes Tropfwasser" (also ohne jede Beeinträchtigung durch Wind) wird ja im Volksmund gerne als "Mückenpisse" bezeichnet. Dass davon nichts in die Kamera kommt verstehe sogar ich als Nichttechniker.
Spritzwasser dagegen ist für mich (und wahrscheinlich für den großen Teil der Nutzer) zwar kein ergiebiger und langandauernder Regenguss aber schon etwas mehr als die o. g. Mückenp.....!
Am besten scheint es zu sein in Zweifelsfällen den Wetterdienst zu kontaktieren und dann zu fotografieren oder eben nicht:lol::evil::lol:
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Jedoch wird die OM genauso beworben wie seinerzeit die E-3 und E-5 - zumindest was die Wasserfestigkeit angeht.
Ich weiß nicht was bei E-3 und E-5 angegeben wurde, aber ich erinnere mich dass es bei der E-1 auch IPX1 war. Sichere Quellen zu E-3 und E-5 habe ich nicht gefunden, aber hier wird auch IPX1 genannt.

Reicht es nicht, dass es in dieser Hinsicht nichts Besseres gibt als die E-M5?
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

... Der Begriff "senkrecht auftreffendes Tropfwasser" ...
hätte für die Werbung wohl wenig Zutrauen erweckt. Daher ist es völlig legitim, wie Oly das handhabt. Wer sich mit Dichtungen auskennt, weiß schon nach dem ersten Öffnen des Kartenfachs, dass das eher ein grober Abweiser, statt einer echten Dichtung ist und man die Cam besser nicht zu sehr wässert.

Sehe es wie Andreas, wer ist denn bei diesem Attribut Klassenprimus?
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Also ich bin mit E-1 und E-3 schon ganztägig auf Wanderungen nass geworden. Dabei habe ich keinerlei Bemühungen unternommen, die Teile zu schützen. Wenn die E-M5 das auch aushält, brauchen wir nur noch dazu passende vernünftige Objektive.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Also wenn's um die Abdichtung der Oly-Kameras geht, verlinke ich immer gern auf dieses Video (von 57 Sekunden bis 1:45 wird's interessant).

Die E-5 (ohne 'M') geht tauchen und duschen.

Ich würde zwar nicht empfehlen das nachzumachen, aber unterm Wasserhahn hab' ich meine E-5 mit Pro-Objektiv nach hartem Einsatz auch schon mehrfach abgewaschen.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Also wenn's um die Abdichtung der Oly-Kameras geht, verlinke ich immer gern auf dieses Video (von 57 Sekunden bis 1:45 wird's interessant).

Die E-5 (ohne 'M') geht tauchen und duschen.

Ich würde zwar nicht empfehlen das nachzumachen, aber unterm Wasserhahn hab' ich meine E-5 mit Pro-Objektiv nach hartem Einsatz auch schon mehrfach abgewaschen.

..und aus diesem Grund sichert sich Olympus ab und schreibt was gemeint ist. Ist doch schön, wenn man als Nutzer weiß, dass nach einem Wasserschaden unter dem Wasserhahn die Reklamation nicht lohnt.
Ich erinnere mich an einen Forenbeitrag, wo jemand das Objektiv mit Spülmittel eingeweicht und anschließend frontal unter dem Wasserhahn abgespült hat und dann, nachdem es ihm gelungen war die optischen Eigenschaften durch die Wasserfüllung nachhaltig zu verändern, naiv nachfragte, ob dass denn jetzt unter "spritzwasserschutz" fiele.

Wolfgang

PS: Ich verstehe die ganze Scheinaufregung nicht. Im Regen habe ich in den letzten 50 Jahren mit jeder Kamera fotografiert und für alles andere gibt es z.B. von Olympus die Tough-Kameras
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Wasserschutz ist ja ein gutes Thema, bei den kleinen Tough-Modellen sollte nach einem jahr für ca. 80,- Euro die Dichtungen ersetzt werden,
Wie sieht es bei den grossen Bodies aus?
Jemand eigene Erfahrung? E-1 und E-3 sind ja nun mal in die Jahre gekommen, da müsste es doch schon Erfahrungen in der Art geben.
Und die Dichtungen der OM-D sind ja nun noch sehr neu. und da muss es sich erst Beweisen ob das auch alles so klappt wie Oly es sich vorstellt.
Da ist immer die Frage was muss da gewartet werden um den Spritzwasserschutz zu erhalten?
 
Die Tough-Kameras sind regelrecht tauchfähig (wenn auch nur für geringe Tiefen). Dabei entsteht ein gewisser Druck auf die Dichtungen. Jährliches Wechseln halte ich allerdings auch da für etwas übertrieben.

Bei einem Schutz gegen leichten Regen sind die Anforderungen dagegen nicht so, dass man sich während der normalen Lebensdauer einer Digitalkamera meiner Ansicht nach irgendwelche Gedanken machen müßte.
 
AW: OM-D E-M5, oder wie schnell man seine Meinung ändern kann

Reicht es nicht, dass es in dieser Hinsicht nichts Besseres gibt als die E-M5?

Auf jeden Fall - da stimme ich Dir 100 %ig zu:top:! Mein letztes Statement war auch nicht ernst gemeint. Ist vielleicht nicht so rübergekommen:grumble:!
Ich bin mit der "Wasserdichtigkeit" meiner Pro Objektive auf jeden Fall mehr als zufrieden.
Was die M5 anbetrifft spielt sie (nur für mich!!!) in derselben Liga wie die E-3 und E-5. Und das ist allemal mehr als ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten