• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M5 - Negatives / Wechsel auf andere Cam - Warum?

Mit dem FL50R wird die Kombi allerdings recht blitzlastig :D

Stimmt! Habe mal auf die Schnelle den FL-50R auf die M5 gesteckt. Da stört an der Augenmuschel nix. Nur sind mit 14-54 II die 1465 Gramm ohne BG echt unmöglich :rolleyes:
 

Anhänge

Wo ist denn die OM-D? :eek:

Gruß Tom :-)

Das kleine silberne Ding unten links :-)

Und noch was zum ursprünglichen Thema (was an der M5 stört):
Die Info-Taste ist echt dämlich platziert. Regelmäßig verstelle ich mir die Wasserwaage und Highlight/Shadow. Überhaupt wünsche ich mir, die beiden Features gleichzeitig aktivieren zu können. Das Menükreuz habe ich bereits deaktiviert. Mit der Wiedergabetaste kann ich leben, mit der Sucherplatzierung ebenso. Man sollte immer bedenken, das klein und retro einen gewissen Kompromiss in der Haptik bedeutet. Bin letzte Woche einen ganzen Tag mit der M5, 14-54 II und Handschlaufe durch DD getingelt und empfand lediglich die Info-Taste nervig.
 
Mit dem FL50R wird die Kombi allerdings recht blitzlastig :D
Macht euch doch einfach den Handgriff dran. Ich habe oft den Metz 58 AF-2 auf der OMD, mit Handgriff kann man das Konstrukt sogar noch einhändig halten.

Um beim Thema zu bleiben: Mich stört die Platzierung der Videotaste, die sollte vom Daumen erreichbar sein.
Was auch nervt, dass man in der Wiedergabefunktion nach dem Hineinzoomen in ein Bild nicht einfach nur die OK-Taste drücken braucht, um zur Gesamtansicht zurückzukommen. Das funktioniert bei den Pen so einfach und wird hoffentlich bald mit einem Firmwareupdate behoben.
Aber deswegen oder wegen ein paar anderen Kleinigkeiten zu einer anderen Marke wechseln? Ne, dazu ist das Gesamtpaket und das was an BQ rauskommt einfach zu stimmig!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht euch doch einfach den Handgriff dran. Ich habe oft den Metz 58 AF-2 auf der OMD, mit Handgriff kann man das Konstrukt sogar noch einhändig halten.

Leider gibt's die erste Hälfte vom HLD-6 nicht einzeln. Ich werde mir daher die alternativen Griffe ansehen und dort sicher fündig werden. An dem Punkt bin ich aktuell noch nicht. :rolleyes:

Aber deswegen oder wegen ein paar anderen Kleinigkeiten zu einer anderen Marke wechseln? Ne, dazu ist das Gesamtpaket und das was an BQ rauskommt einfach zu stimmig!!

Das isses ja...
APS-C/DX ist- als Gesamtsystem betrachtet- keine Verbesserung (mehr), Kleinbild bei entsprechend stimmigem Setup finanziell außer Reichweite und viel zu viel Rödelei. Bitte keine weitere Diskussion dazu- es wurde in zahlreichen Threads alles gesagt. Aktuell nutze ich noch das 14-54 II an der M5, da das 12-50 zwar schön schnell ist, beim Rest aber nur Durchschnitt. Nun warte ich auf ein mFT-2.8er-Zoom von Oly (das 12-35 Pana ist mir etwas zu kurz und aktuell auch zu teuer), um endlich wieder "klein&leicht" unterwegs zu sein.
 
Hallo,

es ist immer wieder erstaunlich, wie das kollektive Draufhauen einsetzt, wenn einer etwas Negatives über die heilige Kuh schreibt.

Die Fotos von alfred.becker sind jedenfalls spitze und ich denke, das er auch etwas von Fotografie versteht.

Es ist ganz schön respektlos, wie das hier manchmal abgeht. Dabei könnten die Besitzer der E-M5 doch bei gewissen Kritikpunkten gelassen reagieren, denn die Cam ist doch mit Sicherheit zur Zeit der Platzhirsch im mFT-Sektor !

Gruß
Det.

also mich amüsieren solche Themen, weil ich mir als Hobbyfotograf keine 1000 €-Kamera ins Haus holen kann und will. Aber auch diese Kameramarke verwende. Also macht weiter so und tut mir den Gefallen, da sich bei uns das Wetter nicht zum fotografieren eignet.:D:top:

Gruß phoenix66
 
Soweit ich das in Erinnerung habe steht das Okular dann eben nicht mehr raus und bildet mit dem Blitzrückteil einen gerade Abschluß. Aber wie gesagt, ich kann es nicht testen, da ich die Kamera (noch) nicht besitze und Seitenansichten mit aufgestecktem Blitz finde ich nicht auf die Schnelle im Netz.

Das ist eigentlich nicht wirklich der Fall. Es gibt auch so eine übergroße Augenmuschel, die für dich dann eine mögliche Option wäre. Die spannendere Frage ist allerdings, ob dir das Handling mit Blitz überhaupt zusagt. Mir gefällt es schon ohne Blitz nicht besonders und mit einem zusätzlichen Gewicht obendrauf finde ich die Benutzung höchst unangenehm.
 
Als ich die Kamera letztens einmal ausprobiert hatte fiel mir auf das der Sucher nach jedem Foto ein paar Sekunden lang dunkel ist. Die Kamera zeigt dann das Bild auf dem Disp an und schaltet den Sucher einach ab. Kann das sein?
 
ja, hab ich gefunden und probiert, aber wohl nur so das die Wiedergabe dann nur noch auf Tastendruck geht.
Ich hätte es gerne so das wenn das Auge am Sucher bleibt keine Abschaltung erfolgt. Erst wenn wann sie absetzt um aufs Disp zu schauen. Geht das?
 
Moin,


Ich habe mal eine Frage zum Thema Erweiterungen. Im Laden habe ich den Aufsteckblitz drauf gesteckt und festgestellt, dass ich dann Probleme habe den Sucher noch ans Auge zu bekommen. Geht es anderen Ähnlich?

Das hängt wohl vom Blitz ab. ich habe den FL-600R von Oly verwendet. Mit diesem gibt es in dieser Hinsicht keinerlei Probleme.
 
Mal 'ne ehrlich gemeinte Frage an TORN.
Was ist denn zwischen hier:

Die E-M5 ist bei mir seit knapp 6 Monaten im Einsatz. … sehr guter Allrounder und für entspannte Fotografie einfach bestens.

und hier:

...Für mich ist beim Größenargument aber auch entscheidend, ob ICH die Kamera bequem verwenden kann und das kann ich bei der E-M5 nicht bestätigen. Egal ob mit oder ohne Griff oder mit dem Gariz Halfcase. Ich bekomme nach kurzer Zeit einen Krampf in der Hand.

passiert?

Nutzt Du die Kamera inzwischen anders / häufiger? Oder war das ein schleichender Prozess, der eben jetzt akut wurde? Ich meine, Dir liegt die Kamera nach 6 Monaten gut und nach weiteren 5 Monaten überhaupt nicht mehr?

Gruß...
 
Hallo,

ich überlege derzeit ob mir die GH-3 nicht mehr gelegen hätte und möchte deshalb auch die GH-3 testen und evtl. kaufen.

Das Lumix 12-35mm hat mich als Objektiv sehr überzeugt, an der OM-D erzeugt es aber wegen fehlender Autokorrektur z.T. heftige lila Säume. Da das 12-35 derzeit ja das einzige halbwegs lichtstarke Zoom für mFT ist, werde ich wohl die Kamera nach dem Objektiv anstatt das Ojektiv nach der Kamera aussuchen müssen.

Evtl. geht's dann wieder unfreiwillig zurück zur DSLR. Eine lichtstarke Zoom-/Kamera-Kombi mit Sucher, die keine übermäßigen CA erzeugt, ist für mich halt unverzichtbar.

Hier meine Posts im Beispiel-Fred:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10971488&postcount=71
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10972088&postcount=73

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. geht's dann wieder unfreiwillig zurück zur DSLR. Eine lichtstarke Zoom-/Kamera-Kombi mit Sucher, die keine übermäßigen CA erzeugt, ist für mich halt unverzichtbar.

Hier meine Posts im Beispiel-Fred:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10971488&postcount=71
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10972088&postcount=73

Gruß
Volker

Eine Auflösung von 1600x1200 ist vielleicht auch wenig um das genau zu sehen.

Moin Volker, gucke ich falsch?
Ich sehe in deinen Bildern irgendwie keine Säume, oder zumindest nichts, was ich für sowas halte :confused:

Wenn du selbst auch der Meinung bist, 1600x1200 zu wenig sind es zu sehen, frage ich mich, welche Ausgabegröße du am Ende benötigst?

Ich will dich von deinem Wechsel abbringen, ich versuche nur den Sachverhalt zu verstehen.
 
... angeblich soll / will Oly dieses Jahr auch noch was Lichtstarkes mit 2.8er Blende bringen ( gemunkelt wird µFT 12-60 2.8 und ein 2.8er Zoom ), Stabi müssen die ja nicht einbauen. Das 35-100 von Pana reizt mich, ich werde aber noch abwarten.

Hallo,

ich überlege derzeit ob mir die GH-3 nicht mehr gelegen hätte und möchte deshalb auch die GH-3 testen und evtl. kaufen.

Das Lumix 12-35mm hat mich als Objektiv sehr überzeugt, an der OM-D erzeugt es aber wegen fehlender Autokorrektur z.T. heftige lila Säume. Da das 12-35 derzeit ja das einzige halbwegs lichtstarke Zoom für mFT ist, werde ich wohl die Kamera nach dem Objektiv anstatt das Ojektiv nach der Kamera aussuchen müssen.

Evtl. geht's dann wieder unfreiwillig zurück zur DSLR. Eine lichtstarke Zoom-/Kamera-Kombi mit Sucher, die keine übermäßigen CA erzeugt, ist für mich halt unverzichtbar.

Hier meine Posts im Beispiel-Fred:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10971488&postcount=71
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10972088&postcount=73

Gruß
Volker
 
Moin Volker, gucke ich falsch?
Ich sehe in deinen Bildern irgendwie keine Säume, oder zumindest nichts, was ich für sowas halte :confused:

Wenn du selbst auch der Meinung bist, 1600x1200 zu wenig sind es zu sehen, frage ich mich, welche Ausgabegröße du am Ende benötigst?

Ich will dich von deinem Wechsel abbringen, ich versuche nur den Sachverhalt zu verstehen.

...bei flickr einfach die 2048er-Auflösung wählen, dann sieht mann, dass die Bäume "rosa/lila" sind. Im RAW mit der Vollauflösung sieht man bei 100% richtige "dicke Ränder". Am späten Abend werde ich mal das RAW über die Dropbox zugänglich machen.

Gruß
Volker
 
Das Lumix 12-35mm hat mich als Objektiv sehr überzeugt, an der OM-D erzeugt es aber wegen fehlender Autokorrektur z.T. heftige lila Säume. Da das 12-35 derzeit ja das einzige halbwegs lichtstarke Zoom für mFT ist, werde ich wohl die Kamera nach dem Objektiv anstatt das Ojektiv nach der Kamera aussuchen müssen.

Evtl. geht's dann wieder unfreiwillig zurück zur DSLR. Eine lichtstarke Zoom-/Kamera-Kombi mit Sucher, die keine übermäßigen CA erzeugt, ist für mich halt unverzichtbar.

Der Vollständigkeit halber:
1. Verwendest Du ein Panasonic Objektiv an irgend einer Oly Kamera so werden alle SW-seitigen Objektivkorrekturen außer der CA Korrektur übernommen, vorausgesetzt der RAW Konverter setzt diese überhaupt um. Bei LR funktioniert es. Panasonic korrigiert zusätzlich laterale CAs.
2. Mit einem Klick auf CAs entfernen in LR hast Du in etwa die selbe Ausgangssituation wie mit einem Panasonic RAW, d.h. auch da musst Du ggf. nachbessern.
3. Du kannst die CA Entfernung in LR beim Import automatisch anwenden.
4. Im April soll ein lichtstarkes 12-40 von Oly angekündigt werden, wobei noch nicht klar ist ob durchgängig 2.8 oder 2.8-4.0. Ich würde zumindest noch bis Ende April warten bzw. für mich ist das der Grund weshalb ich das Panasonic 12-35 noch nicht gekauft habe. Bitte hier nicht weiter darüber diskutieren, da noch Spekulation, es ist aber im Zusammenhang mit einem potentiellen Wechsel der Kamera wissenswert. Da Oly selbst ja keine Ca Korrektur durchführt, sind die Oly Objektive i.a. etwas weniger Ca anfällig gebaut.
5. Die GH3 ist eine tolle Kamera und eine gute Alternative mit anderen Features, Stärken und Schwächen.
6. Es wird nicht einfach sein, ein lichtstarkes 24-70 Äquivalent für eine DSLR zu finden, das völlig CA frei ist.
 
...vielen Dank, am liebsten würde ich ja auch bei der Oly und dem Pana bleiben. Ich mag nur keine rosa Bilder. Vor der OM-D hatte ich die D7000 + Sigma 17-50mm 2.8, da kannte ich CA die mir am Monitor sofort in's Gesicht springen nicht. Ich hatte mich beim Sichten der Bilder nur gewundert, warum Bäume und z.T. Wolken so rosa scheinen.

Gruß
 
ja, hab ich gefunden und probiert, aber wohl nur so das die Wiedergabe dann nur noch auf Tastendruck geht.
Ich hätte es gerne so das wenn das Auge am Sucher bleibt keine Abschaltung erfolgt. Erst wenn wann sie absetzt um aufs Disp zu schauen. Geht das?

Unter dem WERKZEUG-Symbol ist eine Funktion AUFNAHMEANSICHT, die kann man auf AUS setzen. Dann ist der Sucher durchgehend aktiv, es findet auch keine kurze Vorschau im Sucher statt.
Ohne diese Option schaltet die Anzeige automatisch zur Bildkontrolle aufs Display, d.h. wenn man mit dem Auge am Sucher hängt hat man Mattscheibe, alles schwarz.

Wie kann man die Bildkontrolle ganz auf den Sucher legen, wenn es denn geht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten