• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M5 - Negatives / Wechsel auf andere Cam - Warum?

Negativ? Hmmm im Vergleich zu meinen anderen Cams ist das Jammern auf sehr hohem Niveau... Oder anders - Wechseln werde ich dann auf eine Olympus Pro mft Cam :)

Gutes Licht und immer stets die Cam dabei wünsche ich :)
 
Mal 'ne ehrlich gemeinte Frage an TORN.
Was ist denn zwischen hier:



und hier:



passiert?

Nutzt Du die Kamera inzwischen anders / häufiger? Oder war das ein schleichender Prozess, der eben jetzt akut wurde? Ich meine, Dir liegt die Kamera nach 6 Monaten gut und nach weiteren 5 Monaten überhaupt nicht mehr?

Gruß...

Nein, beides widerspricht sich für mich nicht. Einerseits mächtiges Tool und dank Speed, Klapp- und Touchdisplay relaxed und flott. Daran hat sich gar nichts geändert. Aber ich bekomme nach 5 Minuten einen Krampf in der Hand. Also gutes Tool, für mich aber unangenehme Haptik. Daher bin ich gespannt, was da als nächstes kommt bzw. bin ich anderen Optionen gegenüber offen.
 
...bei flickr einfach die 2048er-Auflösung wählen, dann sieht mann, dass die Bäume "rosa/lila" sind.

Dass das 12-35 CAs produziert ist ja kein Geheimnis und in Tests belegt, z.B. bei Fotozone.de. Aber zumindest auf Deinem Foto in der 2048-Auflösung sehe ich bestenfalls einen Hauch von CAs. Nichts was mich beunruhigen würde. Aber ich verstehe prinzipiell Deine Haltung. Das Pana 14 2.5 überrascht mich an der Oly auch gelegentlich mit heftigen CAs, meistens ist es aber erstaunlicherweise kein Problem. Übrigens, Blende 8 oder mehr hilft bei µFT ja nicht wirklich die Abbildungsleistung zu verbessern.

Gruß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke TORN, jetzt habe ich es verstanden.
Manchmal ist es schon zum verrückt werden. Ich bin ja auch noch auf der Suche. Aber so langsam reift bei mir die Erkenntnis, dass meine Anforderungen zur Zeit kein System komplett erfüllen kann. Möglicherweise ist ein Zweitsystem unumgänglich, das möchte ich aber eigentlich vermeiden.

Gruß...
 
...dass meine Anforderungen zur Zeit kein System komplett erfüllen kann. ....

Vielleicht eine selber bauen? :D
Nein, mal im Ernst, was soll man denn noch besseres als die OMD brauchen?
hmm... wasserdicht, statt wasserfest... mit eingebauter Mikrowelle, dann muss man nicht irgendwo Zwischenstopp machen, wenn man unterwegs ist, und vielleicht noch Bier-Zapfanlage, fuer Himmelfahrt... :p
Ich persoenlich packe gerne alle meine Objektive, von denen ich noch nichtmal genau weiss wieviele ich mittlerweile habe, in nur eine kleine Tasche. :top:
 
.....es wird wohl immer und an allem etwas zu bemängeln/auszusetzen geben.
Aber was will man eigentlich?

Aus meiner Sicht:
Ein kleines, handliches, in jeder Hand gut liegendes und abgedichtetes Gehäuse (am besten in Jackentaschengröße), mit größtmöglichem Sensor für rauscharme Bilder und der Möglichkeit, verschiedene und gute Objektive anbringen zu können, jetzt hätte ich fast das verstellbare und touchempfindliche Display, den schnellen AF, den Bildstabi in der Cam und einen guten Sucher vergessen. Selbstverständlich muss alles Wichtige von außen bedienbar/wählbar sein, schnellzugriffe über Tasten/Räder, ohne in einem Menü zu versinken.

Ich muss zugeben, dass mit der Bedienbarkeit von außen, der Jackentaschengröße und der Bildqualität (bis ISO 400) war bei der Nikon
P7100 sehr gut gelöst, aber alles andere?
In Sachen Bildqualität hatte es die NEX drauf, aber alles andere?
Meine DSLR liegt sehr gut in der Hand, hat einen sauschnellen AF, hat einen großen und hellen Sucher, eine gute BQ und hat den Ein/Ausschalter am Auslöser :evil:......
Dafür wird sie mit der Zeit sauschwer und Jackentaschentauglich ist sie auch nicht :eek:

Das mit der Bedienbarkeit von außen trifft für mich an der OMD nur teilweise zu.....aber alles andere!
Ich für meinen Teil bin mit der OMD mehr als zufrieden und meine DSLR kommt fast nur noch im Hobbystudio zum Einsatz.


In diesem Sinne,
viele Grüße und viel Spaß/Glück bei der Entscheidungsfindung

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Nun habe ich den ganzen Treat durchgelesen aber ein Resümee hat sich nicht ergeben.
Ich Fotografiere seit über 40 Jahren. Von der Praktika bis zu Hasselblad habe ich alle gängigen Kameras ausprobiert und z.T. auch besessen. Zuletzt habe ich nur noch mit der Leica M6 rumgemacht bis 2003. Danach nur noch digital.
Jede Kamera hat ihre speziellen Vor und Nachteile gehabt. Eine digitale M kam wegen des Preises und des Händlings (kein Autofocus) nicht in Frage.
Seit Januar Fotografiere ich mit der OM-D EM-5 und ich muss sagen, das es eine wenn nicht die beste Kamera ist mit der ich bisher das Vergnügen hatte zu Fotografieren. Leider komme ich auch leicht beim Halten an den Info Knopf. - warum kann man den eigentlich nicht sperren - Die 4 Zohnen Verstellung ist mir zu leichtgängig und ich hätte gern eine Myset Verstellung per Knopf. Aber das sind doch Peenuts.
Die Kamera hat einen spitzen Sucher, dazu wird alles was man verstellt auch noch per Liveview angezeigt. Fast für blöde. Die Auflösung ist sensationell und das Rauschverhalten ebenso. Beim Betätigen des Auslösers steht das Bild so ruhig durch den erstklassigen Bildstabilisator, das ich zu Anfang gedacht habe ich hätte schon ausgelöst. Die Objektive sind Klasse und bezahlbar. Dazu ist sie Rattenschnell und Treffsicher. Was will man mehr.
Wer über Preise schimpft soll sich mal die Leica Preise ansehen und das bei keiner besseren Bild-Qualität.
Ich habe nur einen Wunsch oder zwei, besseres Fotografier Wetter und eine hoffentlich lange Haltbarkeit der OM-D.
Sie soll meine letzte Kamera sein.

Gruß
Hermann

Verzeiht meine Schreibfehler, Sch... IPad Tastatur.
 
Nein, mal im Ernst, was soll man denn noch besseres als die OMD brauchen?
Das ist doch nicht ernst gemeint, oder?

Es geht nicht um gut oder schlecht, sondern darum, den für die eigenen Bedüfnisse geeignetsten Kompromiss zu finden.

Wenn diese Bedürfnisse sehr vielseitig sind, dann landet man schon mal hier:
Aber so langsam reift bei mir die Erkenntnis, dass meine Anforderungen zur Zeit kein System komplett erfüllen kann. Möglicherweise ist ein Zweitsystem unumgänglich, das möchte ich aber eigentlich vermeiden.
Und dann ist ein Zweitsystem wohl wirklich eine bessere Entscheidung als sich jedesmal dann zu ärgern, wenn das als Kompromiss gewählte System mal nicht gut zur gegenwärtigen Situation paßt.
 
Die Aufnahmekontrolle erfolgt doch über den Sucher, wenn du eine Zeit einstellst und nicht Auto. Die Wiedergabe immer über das Display, egal was du einstellst.

Ich hab den EVF auf Auto und bei mir erfolgt die Bildwiedergabe direkt nach der Aufnahme im EVF, sofern ich diesen nicht vom Auge nehme. Andernfalls halt auf dem Display. Antippen (nicht auslösen) des Auslöseknopfes zeigt dann wieder das Motiv. Ich muss mal eben nachsehen, was ich sonst noch so eingestellt habe, finde das aber recht praktisch. Bei Serienbild erfolgt natürlich keine Wiedergabe sondern ich sehe dauerhaft das Motiv.
 
Die Aufnahmekontrolle erfolgt doch über den Sucher, wenn du eine Zeit einstellst und nicht Auto. Die Wiedergabe immer über das Display, egal was du einstellst.

Was für eine Zeit? In S für die Belichtung? Das hat doch damit nichts zu tun und ändert nichts. Wo kann man eine Zeit für die Dauer der Bildkontrolle einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kapiers nicht oder wir reden aneinander vorbei. Oder es geht nicht.

Darum geht es: Ich möchte den Sucher durchgehend nutzen, Foto, ganz kurze Bildkontrolle im Sucher, dann Sucher sofort wieder frei.

Ich kann einstellen was ich will, WERKZEUG und AUFN ANSICHT auf AUTO-Wiedergabe.
...

Das funktioniert doch, habe es gerade ausprobiert.

Du stellst die Aufnahmeansicht auf eine Zeit ein, zwischen 0,3 bis 20sek. Solange man das Auge am Sucher hält, wird die gemachte Aufnahme mit der zuvor eingestellten Zeit im Sucher angezeigt.
Kurzes antippen des Auslösers oder das Auge vom Sucher nehmen und die Kamera ist wieder schussbereit.
 
Das funktioniert doch, habe es gerade ausprobiert.

Du stellst die Aufnahmeansicht auf eine Zeit ein, zwischen 0,3 bis 20sek. Solange man das Auge am Sucher hält, wird die gemachte Aufnahme mit der zuvor eingestellten Zeit im Sucher angezeigt.
Kurzes antippen des Auslösers oder das Auge vom Sucher nehmen und die Kamera ist wieder schussbereit.

Danke für die Bestätigung, dachte schon langsam ich hätte ein Sondermodell :D

Vielleicht sollte man die Frage in einen eigenen Thread auslagern?

Edit:
Zum Thema Einstellungen am besten hier nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zurück zur Eingangsfragestellung “...welche negativen Punkte ihr der OM-D E-M5 anlastet...“.

Ich glaube hier hat noch niemand das akustische Rauschen erwähnt.
Bei mir jedenfalls war das durchaus eine nennenswerter Kritikpunkt. Vor allem dann, wenn ich mit dem EVF fotografierte und die Kamera danach wieder absetzte. Das fühlte sich bei mir an wie ein kleiner Druckabfall in den Ohren. Sehr unangenehm! Ein Fotokollege empfand das genauso. Hat von euch keiner ein Problem damit?
Auch wenn die Situation nach dem FW-Update möglicherweise ein wenig entschärft wurde, möchte ich solche Geräusche von einer Kamera eigentlich nicht hören.

Gruß...
 
Ich glaube hier hat noch niemand das akustische Rauschen erwähnt.
Bei mir jedenfalls war das durchaus eine nennenswerter Kritikpunkt. Vor allem dann, wenn ich mit dem EVF fotografierte und die Kamera danach wieder absetzte. Das fühlte sich bei mir an wie ein kleiner Druckabfall in den Ohren. Sehr unangenehm! Ein Fotokollege empfand das genauso. Hat von euch keiner ein Problem damit?

Gruß...

Anfangs dachte ich das auch. Aber erstens empfinde ich das Geräusch als nicht so laut. Und spätestens nach zwei Tagen Nutzung habe ich es nicht mehr störend wahrgenommen. Bei Veranstaltungen, wo ich damit fotografiert hatte, hat es auch keinen gestört. Ich hatte viel größere Probleme mit den Handling und den Menüs; Beides hat mich letztendlich von der E-M5 vertrieben.
 
Da gab es ein Update, seitdem stört es nicht mehr.
Was mich auch stört und vom Behalten abhalten könnte ist das man kein Bracketing auf Taste legen kann und auch keine Customs im Modusad hat.
 
Ich wünschte, meine E-M5 wäre wieder auf FW 1.2 und würde dafür wieder durchgehend rauschen. ICH hatte das schon überhaupt nicht mehr gehört.
 
aha, also geht es ohne Antippen des Auslösers doch nicht wenn man das Auge am Sucher behält, das war ja mein Problem was ich mit der M5 habe. Wenn ich mehrere Fotos mache setze ich die Kamera nicht ab und warte auf den nächsten Moment... will man was sehen muss man also einmal antippen, ohne geht es nicht.
Das ist eine Sache die mich von der M5 abhält, stört mich definitv, leider.

Was aha?

Wie löst Du eigentlich aus?

Bei mir geht es nur über den Auslöser bzw. den Touchscreen, wobei letzteres, wenn ich Dich richtig verstehe, für Dich nicht infrage käme.
Deine Priorität liegt auf dem Sucher.

Noch einmal.
Du kannst festlegen, ob die Anzeige des fertigen Bildes am Monitor oder am Sucher stattfindet.

Du kannst, wenn Du eine Anzeige des fertigen Bildes möchtest, die Zeitdauer der Anzeige für beide Modi festlegen.

Du kannst die Anzeigedauer jederzeit durch kurzes Antippen des Auslösers unterbrechen und damit die sofortige Aufnahmebereitschaft herstellen.

Du kannst einstellen, dass überhaupt keine Anzeige des fertigen Bildes erfolgt und somit die Kamera ohne Unterbrechung direkt im Aufnahmemodus verbleibt.

Für all das o.g. musst Du nicht einmal die Kamera vom Auge wegnehmen.

Jetzt präzisiere vielleicht doch noch einmal was die Kamera, ausser Gedankenlesen, noch nicht bzw. eine andere hinsichtlich dieser individueller Konfigurationsmöglichkeiten besser kann.

Ich bin gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten