woo73
Themenersteller
Hallo,
ich bin hauptsächlich in der Makrofotografie aktiv, möchte aber mein Betätigungsfeld um die Vogelfotografie erweitern.
Hierzu möchte ich meine EM-1 Mark II durch eine OM-1 Mark II ersetzen, da diese eine gute Tier- und vor allem Vogel-Motiverkennung besitzt.
Bei der Auswahl des geeigneten Objektivs tue ich mir schwer, obwohl nach Recherche nur zwei Objektive unter 2000 EUR übrig geblieben sind.
Olympus 100-400mm F5.0-6.3 II
Vorteile
Panasonic Leica 100-400 mm f/4-6.3 II
Vorteile
Die wichtigsten Punkte für mich im Zusammenspiel mit der OM-1 Mark II sind
Die Größe und das Gewicht sind für mich weniger relevant. Das würde für mich auch beim Olympus 100-400 II passen.
Nach meiner Auflistung der Vor- und Nachteile müsste es eigentlich das Panasonic werden. Aber es gibt bestimmt noch mehr zu beachten.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven? Vielleicht auch in Kombination mit einer Olympus-Kamera?
Vielen Dank.
Sven
ich bin hauptsächlich in der Makrofotografie aktiv, möchte aber mein Betätigungsfeld um die Vogelfotografie erweitern.
Hierzu möchte ich meine EM-1 Mark II durch eine OM-1 Mark II ersetzen, da diese eine gute Tier- und vor allem Vogel-Motiverkennung besitzt.
Bei der Auswahl des geeigneten Objektivs tue ich mir schwer, obwohl nach Recherche nur zwei Objektive unter 2000 EUR übrig geblieben sind.
Olympus 100-400mm F5.0-6.3 II
Vorteile
- Dual IS, Kombination des OIS mit dem IBIS
- Größer und Schwerer
- Soll weniger scharf sein im Vergleich zum Panasonic ???
- Offenblende 5.0 anstatt 4.0
Panasonic Leica 100-400 mm f/4-6.3 II
Vorteile
- Kleiner und leichter
- Offenblende 4.0 anstatt 5.0
- Besserer AF (auch in Kombi mit OM-1 Mark II ?)
- Soll schärfer sein ???
- Keine Kombination des OIS mit dem IBIS
- Kein Pro Capture, habe ich irgendwo gelesen (ist das wahr?)
Die wichtigsten Punkte für mich im Zusammenspiel mit der OM-1 Mark II sind
- gut funktionierender Autofokus -> wenig Pumpen und treffsicher
- gute Motiv- und Augenerkennung
- gute Stabilisierung bei Freihand und 400mm
- Pro Capture-Funktion muss möglich sein
Die Größe und das Gewicht sind für mich weniger relevant. Das würde für mich auch beim Olympus 100-400 II passen.
Nach meiner Auflistung der Vor- und Nachteile müsste es eigentlich das Panasonic werden. Aber es gibt bestimmt noch mehr zu beachten.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven? Vielleicht auch in Kombination mit einer Olympus-Kamera?
Vielen Dank.
Sven
Zuletzt bearbeitet: