• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zd 9-18

.... auf dem Nachhauseweg um mal zu sehen was das Ding kann
:top: Gratuliere ,schöne 9mm Fotos zeigst du.Weiterhin viel Spass mit dem Objektiv,welches ich mir sicherlich gekauft hätte,wenn ich das 7-14 nicht schon hätte.:cool: Lass mich raten ,du arbeitest bei BMW,:)
 
AW: Zd 9-18

von mir eine Innenaufnahme der Pfarrkirche von Appenzell/Schweiz

Gruß
Andreas

Photomatix hat die Exif-Daten ein klein wenig verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Nö, aber da ist die U-Bahn zuende ;)

Ah, mal wieder einer in der Bahn eingeschlafen :D
 
AW: Zd 9-18

warum gibt es relativ wenig bilder? stimmt etwas nicht mit dem objektiv oder ist es enfach wenig verbreitet?
gruss poser (der sich überlegt ob er sich eins zulegt)
 
AW: Zd 9-18

warum gibt es relativ wenig bilder? stimmt etwas nicht mit dem objektiv oder ist es enfach wenig verbreitet?
gruss poser (der sich überlegt ob er sich eins zulegt)


Vielleicht liegt es daran, dass sww nich jedermanns Sache ist. Ich bin aber auch dran interessiert, nur fehlt im Moment das nötige kleingeld.
 
AW: Zd 9-18

eher nicht, der Unterschied ist doch ziemlich gross zwischen 9 und 11mm

Meinte damit evtl. sind den meisten 9 mm zuviel WW
& kaufen dann eher moderate 11

wie kommst in der regel mit AL aus. ich meine wg der anfangsblende 4 und der 420 ohne stabi? ich frag extra "in der regel", weil die bilder oben sind ja in AL enstanden und die sind ja top.
 
AW: Zd 9-18

Bei der Brennweite ist einiges möglich, denke ich. Die E-420 hat ja keinen Stabi, trotzdem werden hier ziemlich lange Verschlusszeiten gezeigt. Auch das Top Pro 7-14mm hat doch f=4.
 
AW: Zd 9-18

Meinte damit evtl. sind den meisten 9 mm zuviel WW
& kaufen dann eher moderate 11

wie kommst in der regel mit AL aus. ich meine wg der anfangsblende 4 und der 420 ohne stabi? ich frag extra "in der regel", weil die bilder oben sind ja in AL enstanden und die sind ja top.

na bislang gehts gut, das Objektiv kann man ja offen gut verwenden die kurze Brennweite würde auch noch ein bischen längere Zeiten zulassen.
 
AW: Zd 9-18

Ich find das 9-18 auch sehr interessant, aber mir ist es zu teuer. Und zu meinem 12-60 ist auch nicht so ein riesen Unterschied das sich die 500€ lohnen würden. Und so oft häng ich auch nicht im ww rum :)
Ich persönlich würde eher was länger spaaren und mir das 7-14 zulegen.
 
AW: Zd 9-18

Ich find das 9-18 auch sehr interessant, aber mir ist es zu teuer. Und zu meinem 12-60 ist auch nicht so ein riesen Unterschied das sich die 500€ lohnen würden. Und so oft häng ich auch nicht im ww rum :)
Ich persönlich würde eher was länger spaaren und mir das 7-14 zulegen.

tja hat alles seine vor&nachteile :ugly: 7mm müssen es nicht immer sein. für mich der "nur" das 14-42 hat ist das 9-18 ein guter kompromiss aus WW & EUROs und aussreichend denke ich mal :D zumal es ja grad auch in der e3 aktion verschenkt wird. also ich hab es jetzt mal solo bestellt zur probe und wenn es gefällt werde ich es evtl. mit dem e3 body kaufen, dann noch das pancake und ich bin pleite :lol:

cheers
 
AW: Zd 9-18

Ja klar, hätte ich noch das 14-54 wäre das 918 auch eine überlegung wert. Aber so tendiere ich eher zum 7-14, aber das is hier eher OT.
 
AW: Zd 9-18

so nun mal wieder ein Foto, aus der Schweiz

Was man beim 9-18 nicht außer Acht lassen darf ist das geringe Gewicht
gegenüber den TOP und TOP-Pro Objektiven, da kann es durchaus sinnvoll
sein sowohl das 9-18er als auch die anderen Objektive sein Eigen zu nennen.

Gruß
Andreas
 
AW: Zd 9-18

Hallo,

hier mal ein kleiner Praxisbericht vom 9-18 im Extremeinsatz. Extrem deswegen, weil in Brasilien, genauer gesagt in Iguacu, so Wasserfälle sind, wo es schon mal klatschnass wird.

Ich hab da etwas fotografieren können und hier mal 3 Beispielbilder.

1. Bild: Der Teil in der linken Hälfte des Bildes, ist da, wo es verdammt nass ist. Auf dem Bild sind nur Teile der Cataratas. Das gesamte Gebiet schafft vom Boden aus kein Objektiv ...

2. Bild: Hier ist man mitten drin im Teufelsrachen. Dort ist es so nass wie bei Starkregen und das Ganze mit heftigem Wind. Die Wolke auf Bild 1 zeigt die Wassertröpfchen, die aufsteigen. Hier steht man mitten in dieser Wolke, deswegen auch der Hammilton Effekt

3. Bild: Das ist wohl der Beweis, dass sowohl das 9-18 und auch die E-520 Spritzwassergeschützt sind. Es traten keinerlei Fehlfunktionen auf und auch kein Waser oder Beschlagen in der Kamera oder im Objektiv. Die Linse hab ich da zwichendurch mit einem noch halbwegs trockenen Zipfel meines T-Shirts abgewischt. Nein, das Objektiv hat keine Kratzer. Glas ist verdammt hart und das T-shirt war die einzige und beste Wahl um wieder scharfe Bilder zu bekommen.

Ich jedenfalls war danach klatschnass wie nach einem Gewitterguss, nur dass da, inmitten der Wasserfälle, die Tropfen kleiner und gemeiner waren ...

Im Anschluß hab ich die Kameras, ne E-330 mit 50-200 war auch dabei, an der Sonne etwas troknen lassen und gut war. Beide Bodys und alle Objektive sind in besten Zustand.

Auch die billigen Zuikos sind super! Und auch Spritzwasserdicht. Gut, es war ein Risiko das auszuprobieren aber mein Vertrauen in Olympus und die Verarbeitungsqualität haben mich dieses Experiment wagen lassen.

Liebe Grüße
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten