• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zd 9-18

Fein, gefällt mir wirklich gut! :top:

merci :D
 
AW: Zd 9-18

Zuiko 9-18 ? Manchmal auch im Zoo von Vorteil.:)
Bild 1 wurde etwas beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

und noch eins:)
#1 Bearbeitet+ShiftN
#2 Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Hier ein paar Aufnahmen aus dem französischen Festungwerk Maginot welche alle mit dem 9-18er gemacht wurden. Ich habe dieses WW-Zoom diesmal sicher zu 80% für die Aufnahmen dort unten benutzt und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ein paar Situationen gab es schon wo ich mir die 7mm der Luxusvariante von Olympus gewünscht hätte ich habe aber auch festgestellt dass man mit dem 9-18er viel bewusster fotografiert wenn es etwas enger ist denn das Motto " ich mach mal mit 7mm und schneide mir das ganze zu Hause zurecht" geht da nicht.

Hin und wieder ist auch wie in dieser ersten Serie bewusst eine Detailaufnahme dabei weil ich das Ganze Spektrum dieser Linse ausloten wollte.

Die folgenden fünf Bilder sind ganz dezent mit Fotomatix gemappt und anschliessend mit Photoshop einer gründlichen EBV unterzogen worden. Ich bin jetzt nicht TM süchtig geworden aber in vielen Werken so auch in diesem waren Kupferräuberbanden unterwegs welche die ganzen Kabel einfach abgebrannt haben um an den Rohstoff zu kommen. Aus diesem Grunde sind dort die Decken oder ganze Räume russgeschwärzt was das Ausleuchten trotz aller Erfahrung mit unseren Lampen sehr schwierig macht.

So nun viel Spass bei der Serie:

Bild 1: Blick in einen ehemaligen Tranformatorenraum
Bild 2: Isolierfett welches aus einem geöffneten Transformator nach unten fliesst
Bild 3: Blick in den ehemaligen Maschinenraum der heute nur noch ein Schrottplatz ist
Bild 4: Überreste eines Regler's an der Wand im Maschienenraum
Bild 5: Blick in einen ca. 50m langen Quergang (auf meine Hochdruckfunzel) im Kasernenbereich
 
AW: Zd 9-18

Die Bearbeitung ist nicht so mein Stil. Aber die Bilder sind trotzdem gut. Ist ja echt gemütlich dort unten! :eek:

Die Exifs hat es wohl auch getonemapped. :D
 
AW: Zd 9-18

Bild 1: Bei 18mm BW kein Makro-Ersatz aber nah dran (im doppelten Wortsinn)
Bild 2: Ebenfalls 18mm. Mit Silkypix aus RAW "entwickelt"
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

ferrari in babyblau (*würg*)

re original

(JIM TURNER GTO @ Meilenwerk Düsseldorf)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Hallo,

heute habe ich mal ein wenig mit dem 9-18 ums Haus rum getestet.

Das Ergebniss mit der E-1 ist der Hammer. Meine E-3 ist zur Zeit nicht zur Hand, aber ich vermute bald, besser kann die es auch nicht.

Was meint Ihr dazu?

Die Helligkeit wurde angepasst, und ein ganz klein wenig nachgeschärft und verkleinert.

Ich werde gleich noch mal ein wenig mehr testen. :-)


Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

merci :)

conrad hast du nen pol filter draufgehabt, da sind diese typischen flecken am himmel zu sehen. ansonsten nette bilder aber nichts weltbewegendes imho ;)

*g* die typischen Flecken am Himmel nennt man Wolken :D und ich hatte keinen Polfilter drauf. Das die Bilder nicht weltbewegend sind ist mir schon klar, aber die Farben die das 9-18 in Verbindung mit der E-1 liefert finde ich schon beeindruckend.
 
AW: Zd 9-18

*g* die typischen Flecken am Himmel nennt man Wolken :D und ich hatte keinen Polfilter drauf. Das die Bilder nicht weltbewegend sind ist mir schon klar, aber die Farben die das 9-18 in Verbindung mit der E-1 liefert finde ich schon beeindruckend.

lol ok ich halt mal besser meine klappe ...
 
AW: Zd 9-18

mir fehlt nur das letzte Quentchen Schärfe bzw. (Micro?) Kontrast, da muss man beim 9-18 per PP immer etwas nachhelfen imho. Ist halt kein 7-14 siehe letzten Pics von borbarad https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4822047&postcount=274 Ansonsten sind die Farben klasse aber damit sie richtig raus kommen muss man etwas Teit in PP investieren just my 0.02

Du bist bei den Pics von Borbarad übrigens voll reingefallen. Schau sie dir mal an, ALLE sind mit dem 14-54 gemacht.

Ein Vergleich mit 7-14 in Verbindung mit der E-3 ist ja schon etwas hart, das 7-14 kostet ja auch mal eben das Dreifache. :D

Was die E-1 in Verbindung mit dem 7-14 leisten kann hat Hans-Jochen hier http://www.ballofdirt.com/media/16262/218439/1039299.html schön dargestellt.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Du bist bei den Pics von Borbarad übrigens voll reingefallen. Schau sie dir mal an, ALLE sind mit dem 14-54 gemacht.

Ein Vergleich mit 7-14 in Verbindung mit der E-3 ist ja schon etwas hart, das 7-14 kostet ja auch mal eben das Dreifache. :D

Was die E-1 in Verbindung mit dem 7-14 leisten kann hat Hans-Jochen hier http://www.ballofdirt.com/media/16262/218439/1039299.html schön dargestellt.

Gruß
Conrad

ui stimmt ich sag ja ich halt besser die klappe :) naja ich gucke halt bilder und achte nie genau womit die gemacht wurden.

der unterschied zwischen standard und pro sieht man beim 9-18 am deutlichsten finde ich. das 40-150 kit ist fast pro würde ich sagen. aber mit etwas PS sieht man die Unterschiede eh nicht mehr soo deutlich deswegen spar ich mir das Geld auch für das 7-14. Zumal ich auch nicht sone grandiose Landschaft (siehe dein link) vor der haustüre hätte wo ich das potential vom 7-14 ständig ausnutzen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten