• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zd 9-18

Dennoch kann ich mich erinnern, dass hier so manch einer die Gegenlichtempfindlichkeit des 7-14er bemängelt hat. Ich finde, nachdem was ich hier alles gesehen habe, schlägt sich das 9-18er da recht anständig. Es ist zudem auch noch recht tragbar (nicht nur finanziell sondern auch vom Gewicht und Volumen her).
Alcudi, ist der Kaktus jetzt mit dem 7-14er oder 9-18er fotografiert?


LG Michael

Richtig, das habe ich auf meiner ersten Bergwanderung mit 12-60 und dem 9-18 auch positiv bemerkt (die 1400 Höhenmeter waren auch so schon schweißtreibend genug).

8mm geht nur mit dem 7-14 (siehe Exif-Daten)
 
AW: Zd 9-18

Hallo,
könnte einer von euch Besitzern dieses Objektivs mal ein paar Bilder in Originalgröße einstellen? Ich habe auch das 9-18 und wollte wissen, ob die Unschärfe an den Bildrändern, insbesondere links, normal ist oder nicht.
Beispielbilder gibt es hier am Ende des threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394340
In diesem thread gibt es ja schöne Bilder. Z.b. bei dem dritten und letzten Bild von gsti würde es mich interessieren.

Danke,
cluso
 
AW: Zd 9-18

... Z.b. bei dem dritten und letzten Bild von gsti würde es mich interessieren.

Hallo cluso,

leider habe ich mir noch keine Möglichkeit geschaffen, im Internet meine Bilder in voller Auflösung zu posten (habe ich auch nicht wirklich vor). Da ich ausserdem mit RAW-Dateien arbeite, ist das mit der Schärfe immer so eine Sache. RAWs muss man einfach nachschärfen (dies tue ich meist mit nikSharpener (2.0, seltener Vers. 3.0) - seit heute teilweise auch mit dem neuen Camera Raw Plugin (Vers. 5.1) von PhotoShop). Also ist bei meinen Beispielbildern immer auch Einfluss auf die Gesamtschärfe genommen worden.
1. Raw Sharpening
2. Display Sharpening nach Verkleinerung auf 1200 x 900

Meiner Meinung nach ist ansonsten ein Digital-Bild schärfemässig eher mau.

Wenn Dich die Original-RAWs interessieren, schicke mir doch eine PN.
Vielleicht lässt sich per e-mail etwas arrangieren oder gehen 10MB-Anhänge in der PN?

Gruesse von Michael

P.S. Deinen Vergleich Sigma 10-20, Zuiko 9-18 hab ich mit viel Interesse verfolgt. Saubere Arbeit :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Ich fand

http://www.file-upload.net

ganz praktisch. Sind nur drei clicks, Dateien bis 100MB und total unkompliziert und schnell.

Liebe Grüße,
cluso
 
AW: Zd 9-18

Hier eines mit einem 9-18 habe ich mir von einen Freund geborgt da ich nächste Woche nach Rom fahre.
Blick aus meinen Wohnzimmer :)( ihr könnt ruhig neidisch werden);)
verkleinert und nachgeschärft
Mfg
POS
 
AW: Zd 9-18

Nachschlag von Burg Plesse:
Mit dem 9-18er geht auch schwarz/weiss ;).
Kippende und stürzende Linien in jeder Richtung. 10mm BW und Offenblende (1:4.1).
S/W-Umsetzung mit meinem neuesten Spielzeug :D : SiverEfexPro von NikSoftware.

LG Michael
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

gefallen tuen mir NICHT:
-der preis
-die lichtstärke
-keine durchgehende lichtstärke

ansonsten macht die linse nen guten eindruck.

aber für die meisten fotos hätte man doch garkein uww gebraucht...
ich hab nur die beiden kitscherben und wenn ich mit dem ww fotografiere, dann habe ich mir schon oft gewünscht mehr bildwinkel zu haben, z.B. bei:
-sportfotografie (skateboard, aggressiv inlineskating)
und ab und zu bei:
-partyfotografie (wens eng ist, und wenn man den blitz nicht so hoch schrauben will)
 
AW: Zd 9-18

Hat keiner das 9-18? Oder will es keiner? Haben es alle schon wieder verkauft? Will keiner posten oder haben alle das 7-14 oder 11-22? Viele Fragen ...
Wie dem auch sei - dann muss ich wohl wieder mal! :D

Bild 1 aufgenommen in Witzenhausen
Bild 2 und 3 auf Burg Ludwigstein

Wie üblich bei mir - alle Bilder leicht gephotoshoped
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Hab auch wieder mal welche herausgekramt. Nichts besonderes, nur mal um die Leistungsfähigkeit des Objektivs zu zeigen. Beide Jpeg ooc mit E-520 auf Gradation Auto.
 
AW: Zd 9-18

Auch von mir ein paar Bilder mit verschiedenen Brennweiten.:)
vg
Andy W.

*Falls sich jemand am Himmel stört ->Pol-Filter:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

da ich nun endlich auch mein 9-18 habe, zeige ich gleich mal meine ersten Bilder ... auf dem Nachhauseweg um mal zu sehen was das Ding kann (der Autoinnenraum ist durchs Beifhrerfenster ungefähr da aufgenommen worden, wo der Kopf des Beifahrers wäre):
 
AW: Zd 9-18

Hallo Nightstalker. Würdest du das 9-18 auch an der E-3 verwenden oder nur an der E-420, weil das 7-14 vielleicht besser und abgedichtet ist?
 
AW: Zd 9-18

das 7-14 ist mir .. trotz überragender Abbildungsleistung ... einfach zu schwer, zu gross und zu teuer, ich werde das 9-18 auch an der E3 verwenden, die Bilder von E420 und E3 sind eh nicht zu unterscheiden, wenn man sie mischt.

Mir gefällt das kleine SWW ganz ausgezeichnet, es ist scharf und hat für ein SWW sehr akzeptable Verzeichnung. Trotz viel Kunststoff (das muss ja nichts schlechtes sein) macht es einen gut verarbeiteten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten