AW: 7-14 Beispielbilder
Dazu müsste ich erstmal das Foto des echten potemkinischen Dorf sehen
War vermutlich zu abstrakt... ich versuch's nochmal etwas anschaulicher: Was ist originaler - das unbearbeitete Foto eines frisierten Mopeds, oder das bearbeitete Foto eines Mopeds im Originalzustand?
Worauf ich hinaus will, ist der Umstand, dass wir das als echt und ungefälscht ansehen, was wir für echt und ungefälscht halten. Es gibt Leute, die kämmen sich, bevor sie sich fotografieren lassen. Oder sie gehen zum Frisör. Sie lassen sich aufwändig schminken, und manche lassen sich sogar das Gesicht chirurgisch verschönern. Je mehr sie machen, desto weniger muss der Fotograf retuschieren, um zum beabsichtigten Ergebnis zu kommen. Fotografen, die ihre Freundin fotografieren, nachdem sie gerade das Bett verlassen hat, leben in der Regel nicht lange genug, um die Bilder mit Photoshop zu verschönern.
Im Prinzip ist jedes Foto manipuliert. Schon mit der Auswahl des Motivs, in der Wahl des Standorts, der Brennweite usw. findet eine Interpretation statt. Manche warten sogar, bis das Licht stimmig ist. Manche passen das Foto im Labor oder mit Photoshop dem an, was sie gesehen oder gefühlt haben. Ein Schwarzweissbild ist eine gravierende Interpretation der Wirklichkeit. Ein Weissabgleich kann es sein. Man kann das Ganze natürlich auch sein lassen und einfach ohne groß zu überlegen in der Gegend herumknipsen, aber damit manipuliert man die Motive nicht minder. Man ersetzt einfach nur Handwerk und Intuition durch Wahllosigkeit und Zufall. Mit anderen Worten, man macht keine "echteren" Bilder, sondern nur andere, die Manipulation findet nach wie vor statt, nur dass man sich ihrer nicht bewußt ist.