• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm - f/4,0 Top Pro

AW: 7-14 Beispielbilder

Mir gefallen die Aufnahmen überhaupt nicht, das sieht alles total bearbeitet und getürckt aus:D

Landschaftsaufnahmen sollten für mich einen natürlichen Reiz haben und nicht irgendwelche getürckten Ansichten:)
Interessantes Kriterium. Wie würdest Du damit das ungetürckte (unbearbeitete!) Foto eines echten potemkinschen Dorfes beurteilen?
 
AW: 7-14 Beispielbilder

...oder mangelt es einfach an Lichtstärke?;)
...

Hallo,
wilst Du dynamische Aufnahmen manchen, mußt Du haben sieben Sachen:

-ca.0,5 kg Sony Alpha
-lichtstarkes Weitwinkelobjektiv (kein Oly, sonst wird es bitter)
-eine Prise ISO 80
-eine Hochreißvorrichtung mit Rührfunktion
-eine Bildbearbeitungssoftware die die Bilder nicht bearbeitet (also eine hochwertige Bildbearbeitungssoftware)
-einen Rookie als Fotografen
-einen Günter für die Bilbearbeitung, der die Bilder dann aber mit der Software die die Bilder nicht bearbeitet nicht bearbeiten darf

LG
Horstl
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Harley Days in Hamburg,ich im Gedrängel "Mopeds" fotografieren. :)
Mann war ich froh ,dass ich das 7 -14 mit eingepackt habe.Es war neben dem genialen Klappdisplay der E330 ,für mich unverzichtbar .Einfach goil :D:D
Sorry ich hatte auf antworten geklickt ,statt auf Vorschau ,die Fotos kommen gleich :(
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Harley Days in Hamburg,ich im Gedrängel "Mopeds" fotografieren. :)
Mann war ich froh ,dass ich das 7 -14 mit eingepackt habe.Es war neben dem genialen Klappdisplay der E330 ,für mich unverzichtbar .Einfach goil :D:D

Die beiden letzten habe ich gemacht ohne die Absperrung zu betreten,dank Klappmonitor und ausgestrecktem Arm.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Stimmt alles, bis auf die Verzeichnung, die ist beim Canon EF14 eindeutig besser. Das alleine reißt das EF14 allerdings nicht aus dem Sumpf der Unschärfe.

naja - das EF14 ist ja jetzt nicht die alternative die sich unser rookie vorstellt - das wird eher ein tamron/tokina/sigma. außerdem ist das EF14 ja auch kein zoom - und damit im einsatz auch etwas eingeschränkt - hat halt alles irgendwo seine vor- und nachteile...
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Dazu müsste ich erstmal das Foto des echten potemkinischen Dorf sehen:D
War vermutlich zu abstrakt... ich versuch's nochmal etwas anschaulicher: Was ist originaler - das unbearbeitete Foto eines frisierten Mopeds, oder das bearbeitete Foto eines Mopeds im Originalzustand?

Worauf ich hinaus will, ist der Umstand, dass wir das als echt und ungefälscht ansehen, was wir für echt und ungefälscht halten. Es gibt Leute, die kämmen sich, bevor sie sich fotografieren lassen. Oder sie gehen zum Frisör. Sie lassen sich aufwändig schminken, und manche lassen sich sogar das Gesicht chirurgisch verschönern. Je mehr sie machen, desto weniger muss der Fotograf retuschieren, um zum beabsichtigten Ergebnis zu kommen. Fotografen, die ihre Freundin fotografieren, nachdem sie gerade das Bett verlassen hat, leben in der Regel nicht lange genug, um die Bilder mit Photoshop zu verschönern.

Im Prinzip ist jedes Foto manipuliert. Schon mit der Auswahl des Motivs, in der Wahl des Standorts, der Brennweite usw. findet eine Interpretation statt. Manche warten sogar, bis das Licht stimmig ist. Manche passen das Foto im Labor oder mit Photoshop dem an, was sie gesehen oder gefühlt haben. Ein Schwarzweissbild ist eine gravierende Interpretation der Wirklichkeit. Ein Weissabgleich kann es sein. Man kann das Ganze natürlich auch sein lassen und einfach ohne groß zu überlegen in der Gegend herumknipsen, aber damit manipuliert man die Motive nicht minder. Man ersetzt einfach nur Handwerk und Intuition durch Wahllosigkeit und Zufall. Mit anderen Worten, man macht keine "echteren" Bilder, sondern nur andere, die Manipulation findet nach wie vor statt, nur dass man sich ihrer nicht bewußt ist.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

War vermutlich zu abstrakt... ich versuch's nochmal etwas anschaulicher: Was ist originaler - das unbearbeitete Foto eines frisierten Mopeds, oder das bearbeitete Foto eines Mopeds im Originalzustand?

... schnippel ...

Mit anderen Worten, man macht keine "echteren" Bilder, sondern nur andere, die Manipulation findet nach wie vor statt, nur dass man sich ihrer nicht bewußt ist.

Jawohl !!! :top::top::top:

Ein weiterer Aspekt ist übrigens Kreativität. Wenn man Fotografie als "Digitale Kunst" versteht, dann kann das Foto genausogut auch nur der erste Schritt bzw. die Basis für das Gesamtkunstwerk bilden. Das gilt übrigens für möglichst realitätsnahe Bilder genauso, wie für Collagen oder Kombinationen von Foto und digitaler Malerei.

:) Sabine
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Fotografen, die ihre Freundin fotografieren, nachdem sie gerade das Bett verlassen hat, leben in der Regel nicht lange genug, um die Bilder mit Photoshop zu verschönern.

hab das mal in meine zitatesammlung (profil) aufgenommen...;)

edit: hat eigentlich jemand fotos die mit der kombination 7-14 + e-1 gemacht wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder


Aha danke.
Aber da geh ich lieber nach Düsseldorf und handel soweit runter, was machbar sein sollte. Soviel Kohle will ich dann doch nicht im Voraus bezahlen :o Aber gut zu wissen, wo das untere Preisbniveau liegt, ist wirklich der günstigste Anbieter in Deutschland.

Ist es denn schon bei Dir eingetrudelt?
 
AW: 7-14 Beispielbilder

hab das mal in meine zitatesammlung (profil) aufgenommen...;)
Danke, ich fühle mich geschmeichelt.

fein fein. lohnt sich das 7-14 bei der geringen auflösung der e-1?
Es ist an der E-1 eines der schärfsten Objektive, "übersteuert" gelegentlich sogar den Sensor. Ich hatte mal ein Vergleichsbild geschossen, wo das 7-14 bei 14mm an der E-1 am Rand schärfer war und mehr Auflösung hatte, als das 14-54 bei gleicher Brennweite an der E-330.
Zur Ehrenrettung des 14-54 sei allerdings erwähnt, dass es an der E-510 zu ungeahnten Höchstleistungen aufläuft (und das 7-14 wird natürlich an ihr nicht schlechter).
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Es ist an der E-1 eines der schärfsten Objektive, "übersteuert" gelegentlich sogar den Sensor. Ich hatte mal ein Vergleichsbild geschossen, wo das 7-14 bei 14mm an der E-1 am Rand schärfer war und mehr Auflösung hatte, als das 14-54 bei gleicher Brennweite an der E-330.
Zur Ehrenrettung des 14-54 sei allerdings erwähnt, dass es an der E-510 zu ungeahnten Höchstleistungen aufläuft (und das 7-14 wird natürlich an ihr nicht schlechter).

hmmpf, hättest du nicht schreiben können, dass das objektiv an der e-1 überhaupt keinen sinn hat? ich seh schon, ich mach dieses jahr noch was unvernünftiges...:ugly:
 
AW: 7-14 Beispielbilder

hmmpf, hättest du nicht schreiben können, dass das objektiv an der e-1 überhaupt keinen sinn hat?
Nein. Aber wenn Du ein Gegengutachten willst - der Bereich zwischen 7 und 11mm ist schon ziemlich extremer Weitwinkel. Schwer, dafür Motive zu finden, der reine WW-Effekt nutzt sich jedenfalls schnell ab. Für den Alltag könnte also auch das 11-22 genügen (leichter, lichtstärker, streulichtunempfindlicher), und wenn's um den reinen Effekt geht, ist vielleicht sogar das Fisheye wirkungsvoller. Und wer nichts auslassen will, kauft sie halt alle drei. :evil::evil::evil:
 
AW: 7-14 Beispielbilder

ich hab das 7-14 & das Peleng Fish - und das 11-22 schon testweise drauf: auch ich würde sagen (schon zum wiederholten Male), dass das 11-22 "einfacher" ist, weil der Umgang mit Extrem-WW von 10 mm & weniger erst gelernt werden muss (dasselbe gilt für's Fish - doch ist das Fish bezüglich Bildkomposition meines Erachtens jedenfalls einfacher als das 7-14 bei 7 mm!)

abgesehen davon ist das 11-22 ein super Objektiv, hervorragende Schärfe und gerade für Landschaft oder auch einen Stadtbummel ein idealer Brennweitenbereich: ich würd mein Peleng nicht mehr hergeben (d. h., mit dem Zuiko Fish würd ich schon tauschen ;-), das 7-14 auch nicht, und das 11-22 würd ich auch noch gern haben, kauf ich mir aber natürlich wirklich höchstens dann, wenn ich irgendwann wirklich einfach zu viel Geld haben sollte
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Hallo Blaubierhund wusstest Du eigentlich das das 14-54 mm an einer E-500 mehr bringt als an einer alten E-1? O.K. an einer E-510 kann das noch mehr bringen aber die Bildqualität wird dadurch nicht besser :D

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten