• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm - f/4,0 Top Pro

AW: 7-14 Beispielbilder

Das Problem bei so starken Bildwinkeln ist, dass "zu viel" Vordergrund drauf ist, und das eigentliche Motiv zu klein ist. Deswegen in Deinem Fall auch das 11mm Bild besser. Wie Feininger schon sagte, auf den meisten Bildern ist zu viel drauf. Oft lande ich bei Landschaftsaufnahmen in einem hoheren Brennweitenbereich, weil ich beim Aufnehmen draufkomme, dass das Bild besser wird, wenn man so viel wie möglich wegläßt. Ich bin mit dem 11-22mm hoch zufrieden. Ich möchte mir eher ein Fisheye zulegen.

so ist es, in diesem Fall hab ich auch die 7-mm-Aufnahmen tatsächlich eher zu Testzwecken gemacht (die 11 mm habe ich intuitiv gewählt, ohne auf den Zoomring zu schauen, & nachher hab ich versucht, mit 7 mm ein Bild hinzukriegen, das mir auch gefällt - das eingestellte ist das beste von 5 Versuchen, von denen mir keiner so recht zugesagt hat), die Erkenntnis, dass bei Landschaft extremste Bildwinkel üblicherweise nicht so gut wirken, hat sich bei mir längst schon eingestellt; Fish + 11-22 ist natürlich auch eine gute Kombination - ich hab 7-14 + Fish (das Peleng, nicht das Zuiko) und muss sagen, dass das 7-14 dennoch das Fisheye nicht ersetzt



@rookie & letztmalig Offtopic: wenn das 11-mm-Bild ein ganz normales Knipsbild ist, dann kauf dir besser das 11-22, das taugt dann sicher eh toll zum Knipsen
(ich werd wohl nicht mehr deine Bitten befolgen, denn auf die darauf folgenden Diskussionen - siehe oben - hab ich nun echt keine Lust ;-) - & zuletzt ein ganz ernsgemeinter letzter Rat: das 11-22 ist ein super Objektiv und reicht völlig aus, wenn man nicht extreme Bildwinkel etwa bei Architektur ablichten möchte, kauf also das 11-22)
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Also ich habe mit der Brennweite von 7mm kein Problem :angel:

Heute hat es mal nicht geregnet hier in Hamburg,da bin ich am Sonntag um 5 Uhr aufgestanden und in den Hafen gefahren.Getreu dem Motto : der frühe Vogel fängt den Wurm :)
Beispiele mit 7mm im Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Also ich habe mit der Brennweite von 7mm kein Problem :angel:

Heute hat es mal nicht geregnet hier in Hamburg,da bin ich am Sonntag um 5 Uhr aufgestanden und in den Hafen gefahren.Getreu dem Motto : der frühe Vogel fängt den Wurm :)
Beispiele mit 7mm im Anhang


Superaufnahmen. Die ersten beiden sind Architektur bzw. Objekte die mangels Raum nur mit hohem Bildwinkel abgebildet werden können, wo so ein Objektiv sicher hervorragend geeignet ist.
Das 4. finde ich für nicht so gelungen, das unterstützt eher meine Theorie. Nr. 3: für solche Motive natürlich hervorragend geeignet.

LG
 
AW: 7-14 Beispielbilder

I break together,;)

Das sind mal beeindruckende Beispielfotos, :top::top::top::top::top:

Ich finde alle 4 Fotos beeindruckend und der Schatten vom Turm wäre bei 11 mm Brennweite auch auf dem Pic gewesen aber als hässlicher dunkler Fleck;)

Lobra, danke!


Gruß
Thomas

P.S. wenn mir jetzt noch wer die Beugungsunschärfe beim Segelschiff erklären könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich sehe da nämlich Keine!
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ja das ist für F11 ziemlich heftig. :eek:

So schlimm haben ja nicht mal meine schlechtesten testfotos an der e-300 bei f22 ausgesehen.

Ich hab deshalb die e-300 vor kurzem mit der klistierspritze die ich für die eos 20d gekauft hatte ausgeblassen und dann war wieder alles weg.
Sie hatte vorher auch einige sich langsam über den sensor bewegende flecken die ab f16 leicht sichtbar wurden.
In bildern waren sie aber nicht sichtbar so wie hier. :confused:
Wenn ich bedenke das die aber über 100 000 auslössungen drauf hat.....

LG franz
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ich denke eher das es Schmutz auf dem Objektiv ist, denn bei Foto 5 sieht man es sogar bei F5.0


Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Also ich habe mit der Brennweite von 7mm kein Problem :angel:

ich finde alle 5 bilder nicht besonders spektakulär - aber das motiv aus bild 3 macht sich sicherlich nachts auch ganz gut, oder?

... der Schatten vom Turm wäre bei 11 mm Brennweite auch auf dem Pic gewesen aber als hässlicher dunkler Fleck;)

kein beitrag ohne unkonventionelle theorie, wa....:lol:
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Also ich habe mit der Brennweite von 7mm kein Problem :angel:

Heute hat es mal nicht geregnet hier in Hamburg,da bin ich am Sonntag um 5 Uhr aufgestanden und in den Hafen gefahren.Getreu dem Motto : der frühe Vogel fängt den Wurm :)
Beispiele mit 7mm im Anhang

Kann es sein, dass Du vom ersten Bild aus noch die ISO 320 für den Rest des Tages eingestellt hattest? Ich denke das ist z.B. dem Bild von der Rickmer Rickmers nicht so gut bekommen.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ja ich hatte die ISO niedriger wählen können,das wäre den Bildern etwas besser bekommen als die Sonne brüllte,aber ich hatte schlicht vergessen ,die Iso auf 100 herabzusetzen.Für die allerersten Aufnahmen des Tages brauchte ich eine höhere Empfindlichkeit.
Dadurch habe ich gesehen ,dass ich wohl noch mit dem Blasebalk an den Sensor muß :(
Jetzt ,sozusagen mit der Nase drauf gestossen,habe ich die Flecken auch gesehen.Da kann ich ja froh sein ,dass Sonntag so ein schönes Wtter war.:p

Hoffentlich hat die E-P1 dier Iso-Zahl im Sucher eingespiegelt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Nein, das 7-14-er.
Es wird dann wohl auf meiner Radreise im nächsten Monat seine würdigen Motive finden.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Tach zusammen,

danke erst mal für die Tips, ich muß mal eben für ne Dienstreise nach Österreich (Graz), melde mich dann nochmal.

Aber: geile Bilder, schätz, es wird wohl oly mit 7-14mm - geile Bilder!!! :D

Muß wohl noch sparen.... :(
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ich wasche meine Hände in Unschuld,wenn hier Einige ihr Konto pündern.:angel::)

Aber wenn`s Spaß bereitet,-man lebt nur einmal :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten