• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm - f/4,0 Top Pro

AW: 7-14 Beispielbilder

Ja, Linse kaputt. Bei manchen Fotos ist meine Linse auch kaputt, besonders gegen die Sonne. :D


Hallo Spassvogel,

schau doch mal auf`s Wasser dann wirst Du feststellen woher die Sonne kam, ganz sicherlich nicht von vorne, also nicht gegen die Sonne. Die Sonne scheint von links:D

Gegen die Sonne mit dem 14-54 mm Objektiv und ohne Geli sogar und dann sieht es so aus:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Na, dann Spaß beiseite: Es kommt halt doch von der Sonne. Schau Dir mal die Frontlinse und die Geli des 7-14 an.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Hallo wumbatumba,

was ist denn das für ein komischer Fleck links vom Turm. Ist die Optik schon beschädigt?

Gruß
Thomas

Nein, nix Beschädigung. Das ist ein Sonnenfleck. Hab ich aber in Kauf genommen.
Wie kaha300d schon zeigte, ist die Linsenwölbung schon sehr empfänglich für Reflexe. Am besten Sonne immer von hinten:rolleyes:

LG wumbatumba
 
AW: 7-14 Beispielbilder

schlägt wie eine Bombe ein am Konto, soviel kann ich dir sagen :D
Glückwunsch, hoffe du hast viel Freude daran :top:

Wo und für wieviel, wenn man fragen darf?
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Geschätzte Schuhgröße der Dame: 50???:p


Sonst aber echt nicht schlecht:top:


gruß mora
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Na, dann Spaß beiseite: Es kommt halt doch von der Sonne. Schau Dir mal die Frontlinse und die Geli des 7-14 an.

kaha300d, lass mich raten wie die Aufnahme zustande gekommen ist: hochgerissen und den Auslöser betätigt:D


Und jetzt zurück zum Ernst der Lage. Unter diesen Gesichtspunkten wie Sonnen Reflektionen schon bei so wenig Gegenlicht, ist das 7- 14 mm erstmal für mich gestorben:confused:

Also wird es wohl die Sony inkl. 11-18 mm werden, quasi als 2. DSLR für den großen Bildwinkel.

Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Hi,

habe tolle Landschaftsaufnahmen mit dem 7-14 an der E-1 auf dpreview gefunden.
Schaut mal rein es lohnt sich.

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1022&thread=23762994

Gruß Wolfgang


Mir gefallen die Aufnahmen überhaupt nicht, das sieht alles total bearbeitet und getürckt aus:D

Landschaftsaufnahmen sollten für mich einen natürlichen Reiz haben und nicht irgendwelche getürckten Ansichten:)

Na gut, sowas geht mit der E410/510 wahrscheinlich nicht, wegen dem fehlenden Dynamik Umfang von schlappen 8 Blenden. Da hat eine Kompakte 770 von Oly mehr zu bieten:D

Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Und jetzt zurück zum Ernst der Lage. Unter diesen Gesichtspunkten wie Sonnen Reflektionen schon bei so wenig Gegenlicht, ist das 7- 14 mm erstmal für mich gestorben:confused:

es gibt mehr als genug positv-beispiele für das 7-14 - folglich sind da in erster linie die fähigkeiten des fotografen gefragt - wie bei allen spezialobjektiven auch... solche effekte wie du sie bemängelst werden bei ähnlichen bedingungen, prinzipbedingt, auch bei anderen extremweitwinkelobjektiven auftreten...
 
AW: 7-14 Beispielbilder

es gibt mehr als genug positv-beispiele für das 7-14 - folglich sind da in erster linie die fähigkeiten des fotografen gefragt - wie bei allen spezialobjektiven auch... solche effekte wie du sie bemängelst werden bei ähnlichen bedingungen, prinzipbedingt, auch bei anderen extremweitwinkelobjektiven auftreten...


Dafür sind die Objektive anderer Hersteller wesentlich billiger und man kann zusätzlich in richtig gute Bildbearbeitungssoftware investieren;)

Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Dafür sind die Objektive anderer Hersteller wesentlich billiger und man kann zusätzlich in richtig gute Bildbearbeitungssoftware investieren;)

nur ist das 7-14 auch in anderen disziplinen besser: vignettierung, randunschärfe, verzeichnung, dichtung, vermutlich auch beim aufnahmeabstand. und das 7-14 ist weitwinkliger - und gute bildbearbeitungssoftware gibt es auch umsonst

nicht ohne grund legt sich so mancher fotograf ne oly, wegen des 7-14ers, als zweitsystem zu...
 
AW: 7-14 Beispielbilder

..die (!) Dynamik der Beiträge zur Dynamik läßt leider auch noch weiter nach,.. vielleicht muss die Blende etwas weiter geöffnet werden oder mangelt es einfach an Lichtstärke?;)

Bitte, bitte, bitte kauf Dir endlich die alpha ....... oder kommt die am Ende doch nicht Frage, weil Sie keine Iso 80 kann...:rolleyes:

LG Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

nur ist das 7-14 auch in anderen disziplinen besser: vignettierung, randunschärfe, verzeichnung, dichtung, vermutlich auch beim aufnahmeabstand. und das 7-14 ist weitwinkliger - und gute bildbearbeitungssoftware gibt es auch umsonst

nicht ohne grund legt sich so mancher fotograf ne oly, wegen des 7-14ers, als zweitsystem zu...

Stimmt alles, bis auf die Verzeichnung, die ist beim Canon EF14 eindeutig besser. Das alleine reißt das EF14 allerdings nicht aus dem Sumpf der Unschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten