• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50 mm - f/2,0 Makro Pro

AW: Zuiko 50mm

Nach den Schmetterlingen heute hab ich auch gleich noch ein paar Blümchen abgelichtet und möchte sie gerne herzeigen ;)
Naja... so richtig echte Wiesenblümchen sind das wohl eher nicht.
Eher ein angelegtes Blumenbeet, welches sich aber auf einer Wiese findet :o

Thorsten

p8053986l0ew.jpg


p805399090em.jpg


p8054003t6sp.jpg


p8054012l1uf.jpg


p8054020n4f3.jpg


p8054026e3iu.jpg


p8054028w1qe.jpg


p8054034q0vr.jpg


p8054040d1o2.jpg
 
AW: Zuiko 50mm

Nach den Schmetterlingen heute hab ich auch gleich noch ein paar Blümchen abgelichtet und möchte sie gerne herzeigen ;)
Naja... so richtig echte Wiesenblümchen sind das wohl eher nicht.
Eher ein angelegtes Blumenbeet, welches sich aber auf einer Wiese findet :o

Thorsten

Hallo Thorsten,

sehr schöne Blumenbilder zeigst Du hier :top:.
Gab es einen Grund das mit ISO 400 zu machen?

Ich war vorhin auch noch mal das 50er ausführen mit dem EC-14 davor.

f16 - 1/160s - ISO 500 - freihand


f9 - 1/160s - ISO 100 - freihand


Gruß
Conrad
 
AW: Zuiko 50mm

sehr schöne Blumenbilder zeigst Du hier :top:.
naja... :rolleyes:
Hab schon eineigen Gegenwind dafür bekommen.
Zu wenig freigestellt, zu mittig, zu unruhiger Hintergrund...
So richtig freigestellt und auf einzelene Blüten konzentriert hab ich schon so oft. Diesmal wollte ich halt bewusst auch den Hintergrund mit einbeziehen. War aber wohl nicht dem allgemeingültigen Geschmack entsprechend. Ist mir am Ende aber auch eigentlich Wurscht. ;)

Gab es einen Grund das mit ISO 400 zu machen?

Ähem, nach dem Schmetterlingshaus vergessen, die ISO wieder zurück zu stellen!? :ugly::grumble:

Thorsten
 
AW: Zuiko 50mm

naja... :rolleyes:
Hab schon eineigen Gegenwind dafür bekommen.
Zu wenig freigestellt, zu mittig, zu unruhiger Hintergrund...
So richtig freigestellt und auf einzelene Blüten konzentriert hab ich schon so oft. Diesmal wollte ich halt bewusst auch den Hintergrund mit einbeziehen. War aber wohl nicht dem allgemeingültigen Geschmack entsprechend. Ist mir am Ende aber auch eigentlich Wurscht. ;)

Die Blumenbilder sind hervorragend!
Ich mag dieses Freistellen auch nicht immer. solche Bilder mit etwas Hintergrund kommen für meinen Geschmack natürlicher rüber. Weiter so!
 
AW: Zuiko 50mm

Im Anhang mal was anderes. Da es meine ersten Versuche auf dem Gebiet nach wochenlangem Theoriewissen pauken sind bitte ich um etwas Nachsicht, es gibt tausende besserer Bilder vom Andromeda-Nebel, aber für 50mm Brennweite find ich meine Version garnicht soooo schlecht. Ich werde heute Nacht noch weitere Belichtungen hinzufügen, mal schaue ob sich das Ergebnis dadurch noch etwas bessert.

Verbesserungsvorschläge nehme ich gern entgegen :D
 
AW: Zuiko 50mm

Hey, sieht doch gut aus. Das müsste man mal mit 400 oder 500mm versuchen...
 
AW: Zuiko 50mm

Ich bin gerade dabei eine Barndoor-Nachführung zu ergattern, damit könnte ich ggf. bis 200mm nachführen und länger belichten, das würde schon nen riesen Vorteil bringen, das Ergebnis gibts dann im E-3 oder 70-300er Thread :D
 
AW: Zuiko 50mm

Ist der Fokusmotor des 50er wirklich so laut http://www.youtube.com/watch?v=p94ayE5umHA ?
Von allen meinen ZDs (siehe Profil) ist das 50er sicher das lauteste. Konnte es auch kaum glauben und dachte schon es war etwas überbeansprucht worden (gebraucht gekauft). Aber es ist einfach recht laut. Heute stört es mich aber auch nicht mehr. Es macht das mit einer super Abbildungsleistung locker wieder wett. Ich hab es gerne und sehr häufig an der E-3.
BTW in dem Video durchfährt es ja den ganzen Bereich von 1:1 bis unendlich. In der Praxis passiert das eher selten und so ist die Lärmbelästigung deutlich geringer, weil kürzer.
Aber schon witzig welche Videos im Netz kursieren.
 
AW: Zuiko 50mm

Seit ich das 35-100 habe, nicht mehr meine 1. Wahl für Porträts, kommt aber immer mal wieder zum Einsatz.

Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Hier mal zwei mit meiner neuen E-30 und dem 50mm. Bin von der Kombi total begeistert aber auch das 50-200mm ohne SWD ist ein ganzes Stück schneller an der E-30.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 50mm

Hallo,

hier mal ein paar Bilder vom 50 er teilweise mit EX-25 Unterstützung und alle mit dem Olympus Ringblitz FC1-RF1 freihand aufgenommen.

Gruß
Conrad

Die ersten drei sind ohne EX-25 aufgenommen, die anderen alle mit.














 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten