• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mondstaub, dein Hummel ist ziemlich unscharf, aber ich habe versucht, ihn nachzuschärfen.

Hier zwei Endversionen von deinem Bild.

Das Rauschen habe ich ebenfalls beseitigt.

wow :) ... ist toll geworden ... vor allem das Hummelgesicht ... Danke vielmals :top:

darf ich bei der Gelegenheit mal fragen, welches Bildbearbeitungsprogramm Du verwendest?... ich überlege mir Lightroom zuzulegen, da Photoshop seeeeeehr kompliziert sein soll ... in jedem Fall hüpf ich mit meinem uralt FotoCanvasLite nicht wirklich weit :o
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Zuerst Olympus Master 2 für die Konvertierung in Exif-Jpegs (Konvertierung 2,7 damit mölichst wenig verloren geht).
Zum Nachschärfen, und für die Kontrast/Gamma-Korrektur einfach IrfanView 6.
Dann zum enträuschen und um HG ruhiger zu machen NeatImage Pro +.
Dann diverse Kleinigkeiten und unnötige Teilchen beseitigen mir Photoshop CS3.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Aber bei deinem Hummel ist das etwas kompliziert, da das Foto doch sehr unscharf geworden ist, und man da wenig korigieren kann.
Fotos, wo die Schärfe nicht auf dem Auge liegt laden bei mir alle im Mülleimer.
Das ist der erste und wichtigste Filter, wenn ich nach Hause komme und mir die Fotos anschaue.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Bevor du mich hier kritisierst, versuche mein Beitrag etwas genauer zu lesen.

Wo ist hier die Rede von "Prachtlibellen"?

Soweit meine Augenlinsen sehen können, habe ich "Pechlibellen" geschrieben.


Oh Sorry, habe ich nur schnell überflogen und da habe ich wohl Pechlibelle mit Prachtlibelle asozeiert. :eek:


Und glaube mir.....meine Kritik willst Du gar nicht hören :evil: :D:D:D

Nicht immer gleich so überreagieren... keep Cool :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich habe vor kurzem eine Schlange erwischt. Die lag einfach ein paar hundert Meter von meiner Wohnung entfernt auf der Straße rum. Habe sie dann in einen Eimer gepackt und in den nahegelegenen Wald gebracht. Da wird sie es wohl besser haben...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich habe vor kurzem eine Schlange erwischt. Die lag einfach ein paar hundert Meter von meiner Wohnung entfernt auf der Straße rum. Habe sie dann in einen Eimer gepackt und in den nahegelegenen Wald gebracht. Da wird sie es wohl besser haben...


Und DAS hat nicht entsetzlich gestunken?? (ist ihmo eine Ringelnatter)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Na klar, aber warum die stinken soll?

aus der wikipedia:

»Beim Totstell-Reflex (Akinese) dreht sich das Tier halb auf den Rücken und erschlafft. Dabei dreht es die Pupillen nach unten und lässt die Zunge heraushängen. Wird sie angefasst oder aufgehoben, entleert die Ringelnatter manchmal ihre Kloakendrüse, die eine übelriechende, gelblichweiße Flüssigkeit enthält.«
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Nun, ich hatte mal ein Pärchen im Garten, die ich nach einigen Monaten wieder in die Natur entlassen habe. Die sind mir zwar den Arm hoch gekrochen, haben aber nie gestunken. :)

Man lernt nie aus. :top:

LG, Patrick :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Fotos von heute.

1) Libelle

Auf dem dritten Foto erzält sie mir eine unglaubliche Geschichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten