• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ich hab es mir unlängst als Ergänzung zum DZ-Kit gekauft :)

Achte auf HG. Er ist zu unruhig.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,

nachdem ich nun auch im Besitz eines 35mm Makro bin ;), sind hier mal ein paar Bilder.

@ silviantria, ich muss sagen, deine Bilder gefallen mir sehr gut, sind auch immer schön Kontrast reich.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

und noch 2 zusätzliche ;). Das mit der Spinne ist leider sehr dunkel und verrauscht, aber dafür ist der Todesbiss eingefangen worden.

Alle Bilder sind Freihand entstanden, auch die vorherigen 5.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

silviantria, ich muss sagen, deine Bilder gefallen mir sehr gut, sind auch immer schön Kontrast reich.

Ich habe leider nur ein Notebook, und da sind die farben und der Kontrast immer anders, als auf einem normalen Display.

Manchmal sehen die Fotos für mich dunkler bzw. heller aus, als sie wirklich sind.
Und ich bearbeite sie auch, damit der Kontrast und Sättigung auch stimmen.
Dies führt zu verschiedenen Ergebnissen.
Manchmal ist da zu viel Licht, Farbe, et cetera...


Zu deinen Fotos:
Die Motive finde ich interessant.
Auch die Perspektive und die Situation wählst du gut.
Bei manchen Fotos fehlt allerdings die Schärfe, und der HG ist extrem unruhig.

MfG Silvanus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Danke für die antwort Silvanus.

Und auch gleich noch eine Frage ;) was meinst du mit HG??

Ja das mit der schärfe stimmt, bin immer begeistert von den Bildern der anderen, auch deinen, wo man die einzelnen Facetten der Augen erkennen kann. Da stellt sich die Frage woran das liegt ;), an meinen Händen, oder meinen Motiven
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

HG ist die Abkürzung für den Hintergrund. Ist er zu unruhig, lenkt er zu sehr vom Hauptmotiv ab. Gründe dafür sind z.B. eine ungünstige Position oder eine zu kleine Blendenöffnung, also zu große Tiefenschärfe, oder störende Elemente im Bild. Wenn man von oben ein Objekt inmitten von Grashalmen fotografiert, lenken die Grashalme ab. In Parallelstellung zum Objekt verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines unruhigen HG meist.

LG, Patrick :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Danke für die antwort Silvanus.

Und auch gleich noch eine Frage ;) was meinst du mit HG??

Ja das mit der schärfe stimmt, bin immer begeistert von den Bildern der anderen, auch deinen, wo man die einzelnen Facetten der Augen erkennen kann. Da stellt sich die Frage woran das liegt ;), an meinen Händen, oder meinen Motiven

patmar98 hat das schon ganz gut erklärt, HG steht für Hintergrund.

Ganz wichtig beim Fotografieren.

Da kannst du mit Blende spielen, und immer genau überlegen, ob es sich lohnt in deiner Situation ein Foto zu machen.
Manchmal ist das Motiv zu tief im Gras, oder es ist zu viel Gras hinter dem Motiv.
Du kannst das was im HG stört mit der Schere abschneiden, oder andere Perspektive wählen.
Der Abstand zum Objekt spielt auch ganz wichtige Rolle.


Die Schärfe kannst du mit den ruhigen Händen erreichen, oder mit dem Stativ - das machen die meisten Fotografen.
Achte dabei immer auf die Verschlusszeit.
Weniger als 1/80 ist gefährlich für freihand.
Und bei 1/20 habe sogar ich mit meinen ruhigen Händen große Probleme, die schärfe exakt zu treffen.


Hier einige Beispiele, damit du besser sehen kannst, welche Wirkung der HG auf das gesamte Foto hat.

Die Fotos sind Paarweise angeordnet: Das mit dem schlechten HG und die gute Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

HG ist die Abkürzung für den Hintergrund. Ist er zu unruhig, lenkt er zu sehr vom Hauptmotiv ab. Gründe dafür sind z.B. eine ungünstige Position oder eine zu kleine Blendenöffnung, also zu große Tiefenschärfe, oder störende Elemente im Bild. Wenn man von oben ein Objekt inmitten von Grashalmen fotografiert, lenken die Grashalme ab. In Parallelstellung zum Objekt verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines unruhigen HG meist.

LG, Patrick :)

vielen Dank für die Erklärung Patrick ... auf was man so alles achten muß :( ... ich knipse wohl noch viel zu unbedarft in der Gegend herum ... aber es kann ja hoffentlich nur besser werden :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

auf was man so alles achten muß :( ... ich knipse wohl noch viel zu unbedarft in der Gegend herum ... aber es kann ja hoffentlich nur besser werden :)

Es wird bestimmt besser, achte einfach auf diverse Blätter, Grashalme und Äster im HG.
Und nicht vergessen - immer möglichst nah ran an das Motiv - dass ist der HG auch aufgelöst.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo ;)

wollte mich auch noch bei Patmar 98 für die gute Erklärung und bei Silvanus für die Beispiele bedanken.

Ich kann mich nur Mondstaub anschließen ;), man knipst eben noch zu unbedacht herum ;) :D.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal ein paar von mir... Der Käfer auf dem dritten Bild sitzt auf dem Deckel einer PET-Flasche, abends drin & mit Taschenlampe beleuchtet.

Mag das 1. am Liebsten.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal ein paar von mir... Der Käfer auf dem dritten Bild sitzt auf dem Deckel einer PET-Flasche, abends drin & mit Taschenlampe beleuchtet.

Mag das 1. am Liebsten.

+

So hier mal es von mir...

Schöne Ansätze, gute Ausrichtung und Perspektive.

ploegy, Bei deinem Foto fehlt mir die Schärfe.

Auch das Licht und Farben stimmen nicht ganz.
Alle fotos haben einen zu hochen Kontrast und es sind durch direkte Sonnenstrahlung Überstrahlungen Aufgetreten.
Das HG-problem wurde schon besprochen.

Hier zwei Vorschläge für eure Fotos:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten