AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?
Hallo watson,
zeig doch mal ein Pic so schlimm kann es nicht sein
Gruß
Thomas
Hallo watson,
zeig doch mal ein Pic so schlimm kann es nicht sein

Gruß
Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo watson,
zeig doch mal ein Pic so schlimm kann es nicht sein![]()
Gruß
Thomas
Servus Thomas!
So schlimm ist's eh nicht, aber mit den bisher gezeigten Bildern ist halt ziemlich schwer mitzuhalten. Hier ein Bild von unserem Hibiskus.
Hier ein Bild von unserem Hibiskus.
@Rolf (R.B.), Lothar (lobra) und Gerhard (doc-gonzo):
Danke für Eure Antworten und das Lob!
Ihr habt schon recht, der dunkle Hintergrund ist eine sehr gute, für die Farbharmonie sogar bessere Alternative; mir gefallen (wie Sabine) beide Hintergrundvarianten auf ihre Weise, zudem hat High-Key es mir aber einfach angetan...![]()
Kurze Manöverkritik aus meinem Blickwinkel (wie immer nur produktiv + positiv gemeint):
Motivwahl, Blickwinkel und Hintergrund finde ich sehr gut, der Ausschnitt hätte imho lediglich oben+links noch ein paar Pixel knapper ausfallen können (leicht störend: angeschnittene Ausbuchtungen/Rundungen).
Die Schärfentiefe ist allerdings m.E. viel zu knapp, da der interessante farbliche Kontrapunkt des rötlichen Kelchs völlig in der Unschärfe verschwindet (-> mehrere Stufen abblenden).
Auch hätte man alternativ eine weniger grelle, d.h. wärmere Beleuchtung (z.B. etwas direkter, von zwei nicht gegenläufigen Seiten) wählen können, wodurch noch mehr Farbpracht und Glanz entstehen könnte.
Viele Grüße von
Ulf.
Ich überlege, mir das 35mm zuzulegen. An alle Besitzer dieses Objektivs habe ich dazu 2 Fragen:
1. Lohnt es sich überhaupt in Bezug auf die Vergrößerungsleistung, wenn ich schon ein 14-54 habe? Sprich, bekomme ich kleine Objekte deutlich größer abgebildet?
2. Mit meiner 5060 habe ich das angehängte Bild einer Biene geschafft (100% Crop). Ist das mit dem 35mm auch möglich? Denn laut Datenblatt komme ich nur 14cm ran, bei dem Bild war ich bis auf 4 cm ran.
Diese Angaben beim E-System beziehen sich immer auf die Sensorebene ... ein Objekt was bei der 1:1 Einstellung des 35igers scharf abbgebildet wird ist in etwas 4 cm von dem Filtergewinde entfernt....Ist das mit dem 35mm auch möglich? Denn laut Datenblatt komme ich nur 14cm ran, bei dem Bild war ich bis auf 4 cm ran.
Zu 1: Ja
Zu 2: Ich hatte etwas weiter hinten auch eine Biene gepostet die ich mit dem 35'er aufgenomment habe.
Siehe da: #213
Deine Biene sieht übrigens auch nicht schlecht aus.
Hört man ja immer wieder das die Kompakten im Bezug auf Makros gar nicht so schlecht abschneiden.
...
Mir ist übrigens auch schon beim 14-54 aufgefallen, dass man näher als die angegebene 22cm kommt. Der Abstand wird also nicht von der Frontlinse aus gerechnet?
Diese Angaben beim E-System beziehen sich immer auf die Sensorebene ... ein Objekt was bei der 1:1 Einstellung des 35igers scharf abbgebildet wird ist in etwas 4 cm von dem Filtergewinde entfernt.
criz.
Ja, so ist's...
(Hatte "crizmess" ja bereits erklärt.)
Ach ja, und die Sensorebene ist als dieser Kreis mit dem Strich durch auf dem Gehäuse angezeichnet.
Genau, am der linken Neckstrapöse zu finden.
Kommt drauf an wo die Betonung bei dem Wort liegtJetzt wo du's sagst ... als ichs geschrieben hab klang es ganz normal. Ich wüsste allerdings auch nicht wie ich es richtig betonen würde. Hm, wie wär's mit "Nackengurtöse"? Das hört sich allerdings auch so nach einer Dame in einem *ahem* Etablissement an.![]()
mich erinnert das wort irgendwie an julius caesar, in live of brian, der mächtig pöse wird wenn mann sich über seinen freund schwanzus longus lustig macht...