• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Danke. Ich bin platt, schon ab Bl3.2 ein recht ausgeprägter Blendenstern. Da die Belilchtung der Flamme angemessen ist, unterbleibt aber wenigstens so ein heftiger, scharf abgegrenzter Lichthof, wie ich ihn schon sehr häufig auf Fotos von Kompakten gesehen habe. Das 1. bild gefällt mir. Ist das ein Katzenhaar links an der Kerze? Fragt sich, wie das aussehen würde, wenn man eine gemütliche Runde bei Kerzenschein an einem Tisch auch noch mit ablichten wollte. Dann bräuchte man mehr ISO oder und Zeit.
Ein Foto von der RX100 mit schönen Strassenlaternen fast ohne Sterne und mit sanftem Lichthof durfte ich aber auch schon bewundern. Offenblende und HDR bzw.DRO bei der Sony ist evtl. ein gangbarer Weg für mich.

VG Stefan
 
Mit dem Akku kann es nichts zu tun haben, frisch aufgeladen, die ersten 2x war alles o.k., jetzt nach ca 3 Stnden wieder eingeschalten Datum weg, habe kein einziges Bild gemacht dazwischen.

Wie ist die Sache denn weitergegangen?
Ich habe inzwischen ein ähnliches Problem. Allerdings tritt das Problem bisher nur bei niedrigen Außentemperaturen um die 0 Grad auf.
 
Sie war jetzt in Reparatur, habe Heute erfahren das sie unterwegs zurück ist, bis zum Wochenende weiß ich mehr.

Danke zunächst mal. Ging sie über den Händler zurück oder direkt an Olympus? Wäre dankbar für eine abschließende Info wenn sie zurück ist.
 
Hallo,
habe jetzt viel hier gelesen und ihr habt bestimmt auch vor der Wahl gestanden welche soll es nun werden. Ich schwanke immer noch zwischen Fuji x10 und der XZ-2. Was hat euch nun zur XZ-2 bewogen :cool:
 
Ich hatte die XZ-2 zwar nur in der engeren Wahl. Aber ich würde sagen, dass das Klappdisplay ein wirklich schlagendes Argument ist. Zugunsten der Kompaktheit habe ich mich dann aber doch für eine andere Kamera entschieden.

VG Stefan
 
Bei mir, ganz einfach das Handling der Kamera. Z.B. der praktische Drehring mit dem entweder Blende, Fokus oder Zoom usw. einstellbar ist. Auch das Touch/Klappdisplay, ich würde heute keine Kamera mehr ohne haben wollen. Es war einfach die Summe der guten Eigenschaften.
 
Hallo,
habe jetzt viel hier gelesen und ihr habt bestimmt auch vor der Wahl gestanden welche soll es nun werden. Ich schwanke immer noch zwischen Fuji x10 und der XZ-2. Was hat euch nun zur XZ-2 bewogen :cool:

Das Klappdisplay war mir sehr wichtig, aber auch die Möglichkeiten einen sehr guten Sucher aufzustecken. Das Guckloch an der Fuji ist da kein wirklicher Ersatz.
 
Hallo,
habe jetzt viel hier gelesen und ihr habt bestimmt auch vor der Wahl gestanden welche soll es nun werden. Ich schwanke immer noch zwischen Fuji x10 und der XZ-2. Was hat euch nun zur XZ-2 bewogen :cool:

Hab zwar weder die Fuji X10 noch die oly XZ2 würde jedoch letztere favorisieren da die Fuji keine möglichkeit hat einen EVF zu adaptieren und die features der oly vielseitiger sind.

kmhb
 
AW: Olympus XZ-2

Ein paar Schnappis abends in der Fuzo, alle mit ISO320

Ich hatte in einigen Rezensionen bei Ama**n gelesen, dass die XZ-2 zu "White-Orbs" (ähnlich wie das Problem von einigen Fuji-Kameras) neigt.
Wenn ich mir diese Bilder anschaue, würde ich spontan sagen, dass sie Recht haben. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine ist jetzt von der "Reparatur" wegen dem Datumsproblem zurück, sie haben die Kamera ausgetauscht!
Ich bin heute mit der Neuen in der Hand vom Laden bis zur U-Bahn bei ca. 3 Grad gegangen, habe sie mehrmals aus- und eingeschalten und natürlich auch danach noch ein paar mal probiert, bis jetzt kein Problem mehr aufgetreten.
 
Hi zusammen,

kurze Info, bei dpReview sind nun auch die Testbilder der XZ-2 gelistet. D.h. man kann zum Bsp. im LX7 Test unter "compared to: jpg" auch XZ-2 Aufnahmen als Vergleichsbilder wählen.
Gibt's eigentlich irgendwo eine belastbare Info ob die XZ-2 und die LX7 wieder die gleichen Sensoren haben, bisher dachte ich das, aber die XZ-2 scheint bei hohen ISOs etwas anders und besser zu sein.

Am WE konnte ich übrigens mal eine Speicherkarte testweise in zwei XZ-2 stecken. Es scheint doch (für mich unerwartete) Toleranzen beim Objektiv zu geben, eine XZ war so lala, die andere gut, soweit man das an an 2-3 Testbildern erkennen kann.
Der Autofokus im WW war etwas langsamer, als bei der XZ-1, evtl. war der Makromodus aktiv, auf die Schnelle habe ich die Einstellung aber nicht gefunden.
Ansonsten waren die Einstellmöglichkeiten begeisternd!
Konfigurierbare Spitzlichteranzeige, endlich eine Wasserwaage und eine grobe Entfernungsanzeige im manuellen Fokusmodus als Orientierung usw.
Schade ist, dass die Raw Dateien nun vergleichsweise groß werden (immer 18,4MB).

Grüße
 
Gibt's eigentlich irgendwo eine belastbare Info ob die XZ-2 und die LX7 wieder die gleichen Sensoren haben, bisher dachte ich das, aber die XZ-2 scheint bei hohen ISOs etwas anders und besser zu sein.

LX7 = Multiformatsensor

XZ-2 = "normales" 4:3 - Format

Ob das eine "belastbare Info" ist; ... must du entscheiden ;)


Manfred
 
AW: Olympus XZ-2 - Praxisthread Firmware 1.1

Hallo! :D
Es steht eine neue Firmware für die XZ-2 zur Verfügung !
Die Firmware 1.1 Kann über den Olympus Kamera-Updater auf
die Kamera geladen werden.
Es ist ratsam sich genau an die Anweisungen wärend des Live Updates
zu halten !!
Es soll unter anderem die ISO-Belichtungsreihe verbessert worden sein.
Was sonst noch verändert wurde weiß ich nicht.

Farbraum wird im Menü immer noch als " Raum färben" :confused: bezeichnet.
Das haben sie noch nicht gemerkt ! ;)
LG. Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten