Eine Frage an die XZ-2 Besitzer: ist die Digicam bei ISO400 auch so mies wie die XZ-1?
Sicher nicht! Ich hatte beide parallel, auf den ersten Schreck über die enorm gewachsene XZ-2, vor allem wegen des aufgesetzten Schwenk-LCDs, folgte die Ernüchterung bzgl. der bis dato heiß geliebten XZ-1.
ISO100 und gute Lichtverhältnisse lassen die XZ-1 auf ähnlichem Niveau glänzen wie die XZ-2. Aber schon ISO200 habe ich bei der XZ-1 nie gerne genommen, ISO400 war schon ein Notfall. Die XZ-2 kann dagegen recht bedenkenlos bis ISO800 eingesetzt werden, also schon eine spürbare Steigerung!
Auf den von mir vorab begeistert aufgenommenen Touch- und Schwenk-LCD könnte ich dank VF-2 zugunsten eines kleineren Gehäuses gerne verzichten, die Bedienung ist nicht überall besser geworden, aber der manuelle Fokus ist, wenn nötig, ein echtes Highlight. Da verzeiht man der XZ-2 auch, dass sich die Fokusfelder nur grob platzieren und wenig verkleinern lassen.
Insgesamt, im Verhältnis zum damaligem Neupreis der XZ-1, bekommt man einen echten Mehrwert. Wer die höhere ISO Leistung nicht braucht, bekommt für über 200€ weniger mit der XZ-1 immer noch ein Top-Objektiv mit überragender Bildqualität und tollen Bildern OOC.