• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

AW: Olympus XZ-2

JPEG Vivid Sättigung -1, NR weniger, Schärfe -1, leichte Kontrastkorrekturen da durch die Scheibe fotografiert.

die 800 ISO sind, was das rauschergebnis betrifft, für mich schon grenzwertig.
da muß ich doch noch mal näher nachschauen bevor ich auf eine XZ2 mit 28mm WW umsteige. meine bevorzugtes WW liegt bei 24mm.

kmhb
 
AW: Olympus XZ-2

Heute auf dem Weg zu dem Fotohändler meines Vertrauens da eine Olympus Promo angesagt war.
Anhang anzeigen 2458587
:D
Anhang anzeigen 2458588

Alle Bilder sind mit der XZ-2 in RAW gemacht und mit LR 4.3 entwickelt (Beschnitt, Grösse, Schärfe und CA's entfernt)


hallo trissi,

zum ersten foto: wenn die schärfe nicht sitzt nützt RAW und LR 4.3 auch nichts mehr und warum und wo CA's entfernt?

kmhb
 
AW: Olympus XZ-2

hallo trissi,

zum ersten foto: wenn die schärfe nicht sitzt nützt RAW und LR 4.3 auch nichts mehr

Das da RAW und LR nix mehr nützt ist mir schon klar :rolleyes: aber entweder
brauch ich eine neue Brille oder behauptest Du im Ernst das die Hände nicht
scharf sind???


und warum und wo CA's entfernt?

kmhb

Wennd Du die nicht mehr sehen kannst hab ich bzw. LR gute Arbeit geleistet. :D
 
AW: Olympus XZ-2

Das da RAW und LR nix mehr nützt ist mir schon klar :rolleyes: aber entweder
brauch ich eine neue Brille oder behauptest Du im Ernst das die Hände nicht
scharf sind???
......................

Er meint wohl die Person und die ist definitiv unscharf. Und da er so dominant im Bild ist und den Blick zuerst anzieht, fällt das halt gleich auf und lenkt zu sehr von der Fassade ab.
Insofern ist das nicht gerade ein ideales Beispielbild. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
AW: Olympus XZ-2

Ich kann ja nix dafür das der mir einfach durchs Bild gelatscht ist :grumble:... mein
eigentliches Motiv war der Eingang mit den Händen.
 
AW: Olympus XZ-2

hallo trissi,

dass dir der mann ins bild gelaufen ist, konnte ich natürlich nicht wissen. also dann ist's ok. die schärfe der riesenhände ist optimal.

was die CA's anbelangt bin ich überrascht, dass die oly überhaupt CA's zeigt. richtig ich sehe keine. gratulation zum gelungenen entfernen.

die XZ2 interessiert mich ernsthaft, aber CA's stören mich schon.

wie bist du mit dem handling und der menügestaltung zufrieden?

wie funktioniert der objektivring im MF-betrieb, motorisch oder wirklich manuell a'la dslr? dto frage zum manuellen zoomen?


mbg kmhb
 
AW: Olympus XZ-2

Leute, wir sind hier im Bilder-Thread :grumble:
Wäre schön, mal wieder ein paar Bilder zu sehen - und nicht nur Text... ;)
 
AW: Olympus XZ-2

hallo trissi,

dass dir der mann ins bild gelaufen ist, konnte ich natürlich nicht wissen. also dann ist's ok. die schärfe der riesenhände ist optimal.

was die CA's anbelangt bin ich überrascht, dass die oly überhaupt CA's zeigt. richtig ich sehe keine. gratulation zum gelungenen entfernen.

die XZ2 interessiert mich ernsthaft, aber CA's stören mich schon.

wie bist du mit dem handling und der menügestaltung zufrieden?

wie funktioniert der objektivring im MF-betrieb, motorisch oder wirklich manuell a'la dslr? dto frage zum manuellen zoomen?


mbg kmhb


Also ich habe bei meinen Bildern CA's am äußersten Bildrand (sichtbar bei 100% Ansicht) an sehr starken hell-dunkelkontrasten, die sich jedoch durch abblenden oder nachträgliche EBV vollständig entfernen lassen. Ich sehe das auch nicht als großes problem, da sie m.M.n. bei lichtstarken Objektiven immer mehr oder weniger mit dabei sind. Im Falle der XZ-2 eher weniger und sehr gut beherrschbar.

Mit dem Menue komme ich sehr gut klar, da ich das schon von meiner OMD gewohnt bin und das Handling find ich für eine kleine "Taschenknipse" sehr OK. Man kann sie komplett mit einer Hand bedienen und der Umschalter für den Blendenring auf der Vorderseite ist wirklich sein Geld wert. Ich hab ihn so eingestellt das ich schnell von AF auf MF umschalten kann. Zum Zoomen genügt mir der Schalter am Auslöser.
Beim MF kommt es manchmal zu leichten Haklern aber wenn man sich an diese Eigenart der XZ-2 mal gewöhnt hat ist das Fokussieren besser wie an manchem µFT Objektiv möglich. Ist halt nicht direkt sonder doch eine elektronische Fokussierung aber sehr gut gelöst für so eine kleine Kamera.

Bei mir hat die Oly XZ-2 meine in die Jahre gekommene TZ10 ersetzt und zu dieser ist es schon ein ganz schön großer Schritt nach vorne was Bedienung, Schnelligkeit und Bildqualität angeht.


PS: Sorry für den vielen Text :o
 
Klasse Praxis-Bericht :top: :top:

Den muss ich mir heute Abend mal noch in Ruhe durchlesen
(und Bilder gucken)

Übrigens, das Fazit von ihm teile ich voll und ganz, da ich gestern eine Sony-RX 100 testen konnte und vom Handling nicht sooo begeistert war. Dagegen kann ich auf das letzte Quäntchen Bildquali verzichten, beim Fotografier-Spaß möchte ich aber nicht zurück stecken. :D

Fazit Ralf´s Fotobude (Link siehe Beitrag davor):
"In einer Disziplin muss sie allerdings zurückstecken: Der Bildqualität. Da kommt sie nicht an die der Sony Cybershot RX100 ran ..... Trotz diese kleinen Wermutstropfens liefert die Olympus prima Bildqualität ab. Und wer nicht auf das letzte Quäntchen wert legt, der bekommt mit der Olympus Stylus XZ-2 eine super ausgestattete, edle Kamera, die richtig Spaß macht beim Fotografieren"
 
Hallo zusammen,

das Fazit des Berichtes teile ich nicht. Ich habe beide Kameras im Augenblick in meinem Besitz. Man darf bei der Bildqualität nicht nur das Rauschverhalten beurteilen. Klar, die RX100 zeigt schon ab ISO 400 in der 100%-Ansicht sauberere Flächen als die xz-2. Deren Bilder wirken allerdings in der Farbgebung deutlich natürlicher. Die Sony hat darüber hinaus folgende Probleme:

Das Objektiv scheint der Sensorgröße nicht ganz gewachsen zu sein. Es zeigt deutliche Randunschärfen und bläht punktförmige Lichtquellen sehr stark auf. Außerdem kommt es an Kontrastkanten bisweilen zu Überstrahlungen, die sich in diffusen bläulichen Ringen zeigen. Das Objektiv der xz-2 ist schon bei Offenblende scharf bis in die Bildecken, zeigt aber eine gewisse Anfälligkeit für CA's. Außerdem ist es am langen Ende lichtstärker.

Die xz-2 hat den effektiveren Bildstabilisator. Da bringt mir ca. eine Belichtungsstufe Gewinn, was den Sensorvorteil der Sony teilweise wieder ausgleicht.

Der automatische WA der RX100 liegt, u. a. bei natürlichem Dämmerlicht unter bewölktem Himmel dermaßen daneben, das bisweilen stark blaustichige Bilder produziert werden. Eine Justage bringt da nichts, da dies ggf. negative Auswirkungen bei anderen Lichtsituationen hat.

Die "über alles Bildqualität" ist bei der xz-2 nach meiner Meinung besser.

Ich will die RX100 nicht schlecht machen, sie hat gegenüber der xz-2 auch Vorteile und ist insgesamt eine hervorragende Kamera, aber hier ging es nur um das Fazit hinsichtlich der Bildqualität.

Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so wie ich das sehe (als Hobby-Fotograf) wird oft gemessen, wie rauschfrei Bilder sind - also keine Bildstörungen auftreten. Bei hohen ISO´s kann das die Sony RX 100 sicher besser.

Aber ich gebe Dir Recht, wenn ich mir Bilder anschaue, dann zählt für mich mehr der erste Bildeindruck bzw. die von Dir erwähnte "über alles Bildqualität".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die XZ-2 gestern das erste mal in der Hand und war eigentlich ganz angetan. Leider stand meine Favortin zum direkten Vergleich nicht zur Verfügung. Gewicht und Volumen sind für mich entscheidende Faktoren für eine Immerdabei. Deshalb liegt die RX100 immer noch vorn. Die hier beschriebenen Nachteile der Sony sind mir aber auch schon negativ aufgefallen. 20mP Auflösung hat sie auch nicht wirklich.

Deshalb interessieren mich Bilder von der XZ-2 mit Lichtquellen wie Kerzen, Leuchten jeglicher Art oder Gegenlichtaufnahmen. Seien es Sonnenuntergänge in verschiedenen Stadien oder eben schlicht Gegenlichtaufnahmen. Nachtaufnahmen mit Strassenbeleuchtung und Fahrzeugen sind auch sehr interessant. Die gehören u.U. in den Bilderthread. Aber für das Besprechen technischer Probleme geht das glaube ich auch hier. Verschiedene Blenden wären dabei wichtig. Blendensterne gehören für mich übrigens nicht zu den positiven Qualitätsmerkmalen eines Objektivs.

Ach eine Frage habe ich noch - wie lässt sich das Auslösen per Touchscreen aktivieren. Ich konnte den Menüpunkt nicht finden. Die Verkäuferin war zu beschäftigt, um mir helfen zu können.

VG Stefan
 
......Ach eine Frage habe ich noch - wie lässt sich das Auslösen per Touchscreen aktivieren. Ich konnte den Menüpunkt nicht finden. Die Verkäuferin war zu beschäftigt, um mir helfen zu können.
VG Stefan

Klingt jetzt blöd, aber direkt über das touchdisplay. Auf dem Display wird auf der linke Seite ein entsprechendes Sysmbol angezeigt. Dieses kann man mehrfach antippen um die Funktion ein- und auszuschalten. Übers Menü geht es sicher auch, über das Display aber schneller.

VG
Detlef
 
Deshalb interessieren mich Bilder von der XZ-2 mit Lichtquellen wie Kerzen, Leuchten jeglicher Art oder Gegenlichtaufnahmen. Seien es Sonnenuntergänge in verschiedenen Stadien oder eben schlicht Gegenlichtaufnahmen. Nachtaufnahmen mit Strassenbeleuchtung und Fahrzeugen sind auch sehr interessant. Die gehören u.U. in den Bilderthread. Aber für das Besprechen technischer Probleme geht das glaube ich auch hier. Verschiedene Blenden wären dabei wichtig. Blendensterne gehören für mich übrigens nicht zu den positiven Qualitätsmerkmalen eines Objektivs.
VG Stefan

Ja, darüber würde ich mich auch freuen :)

Es gibt schon einige hier, die eine XZ-2 in ihrem Besitz haben.
Aber wo bleiben die Bilder :confused:

Ein paar sind ja schon im Bilderthread, es dürfen aber gerne mehr werden :rolleyes:
(am besten ooc)
 
....es gibt schon einige hier, die eine XZ-2 in ihrem Besitz haben.
Aber wo bleiben die Bilder....

Hier findest Du einige bearbeitete Bilder aus der XZ2, das unbearbeitete ooc jpg ist dort via Link aufrufbar. Es sind die Ergebnisse und Eindrücke vom ersten Tag, die Einstellungen waren noch nicht optimiert.

Meine Eindrücke hinsichtlich der Makrofähigkeiten im Vergleich zu einer LX3 und außerdem noch vom selben Motiv die XZ-2 mit verschiedenen Makrokonvertern (Raynox DCR-150 / DCR 250 / MSN202 und dem Siocore +10 Achromat)

Gruß
Jürgen
 
Hab mich jetzt entschieden...

werde die Oly XZ-2 bestellen, da ich finde, dass sie eine recht gute Qualität abliefert mit einem ordentlich verarbeitem Konzept - und Danke für das Forum hier (hat mir echt geholfen) - weiter so !!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten