• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

So Jung und schon Alzheimer.:D
 
Hat sie eine Knopfzelle, für den Erhalt von Uhrzeit und Systemeinstellungen? Wenn ja, könnte es helfen, diese zu wechseln.
VG Stefan

Falls das so ist, kommt man nicht so ohne weiteres dran, außerdem ist das Modell nagelneu, da kann die Knopfzelle nicht leer sein.
Ich denke jedoch nicht dass eine Knopfzelle verbaut ist sondern ein Kondensator. Die Kapazität von Kondensatoren nimmt mit sinkender Temperatur ab. Wenn er zu knapp bemessen ist, kann es sein dass bei unter +10°C die Kapazität nicht mehr ausreichend ist. Das wäre ein Konstruktionsfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon jemand was zum Videomodus berichten?
Bei der XZ1 war der ja zum vergessen.
Hat sich hier was in die positive Richtugn getan? Wie funktioniert die Fokusnachführung?
 
Falls das so ist, kommt man nicht so ohne weiteres dran, außerdem ist das Modell nagelneu, da kann die Knopfzelle nicht leer sein.
Ich denke jedoch nicht dass eine Knopfzelle verbaut ist sondern ein Kondensator. Die Kapazität von Kondensatoren nimmt mit sinkender Temperatur ab. Wenn er zu knapp bemessen ist, kann es sein dass bei unter +10°C die Kapazität nicht mehr ausreichend ist. Das wäre ein Konstruktionsfehler.

Wenn der Kondensator (wenn ein solcher nur für die Uhrzeit vorhanden ist und die sonstigen Einnstellungen in einem EEPROM gespeichert werden) vom Akku gespeist wird, kann das Problem nur bei leerem Akku auftreten.
VG Stefan
 
Ich habe meine jetzt seit Samsatg Abend, unter guten Lichtbedingungen konnte ich sie bis jetzt nicht nutzen, aber Indoor bei einer Familienfeier am Sonntag und gestern für ein paar Bilder im Nebel, dieser scheint leider auch die nächsten Tage zu bleiben.

Das mit dem Datumsverslust ist ärgerlich, am ersten Tag war alles o.k., am zweiten Tag war jedes mal nach dem Aufdrehen das Datum weg.
Der Akku hat dabei noch 2/3 voll angezeigt, kurz darauf ließ sich die Kamera nicht mehr einschalten, ich habe schon fast einen Defekt befürchtet, aber in Wahrheit war nur der Akku leer, nach dem Auflagen springt sie wieder an, das Datum bleibt gespeichert.
Dieses Verhalten ist zumindest seltsam, ich habe den Akku einmal irrtümlich rausgenommen als ich die Karte wechseln wollte, vielleicht bringt das die Akkuanzeige durcheinander.

Erstes Zwischenfazit positiv:

Verarbeitung toll
Größe/Gewich für mich absolut perfekt
Klappdisplay super
Sehr schöne Farben (Vivid Sättigung -1)
Das Rauschen erinnert mich fast an Filmkorn und man kann eine gute Abstimmung zwichen Detailerhalt und Glättung finden
Autofocus schnell
Bedienung sehr gut

Erstes Zwischenfazit negativ:

Zoomen mit dem vorderen Ring etwas schwammiges Gefühl und gewöhnungsbedürftig (ich würde mir an dieser Stelle "Festbrennweiten" mit eingerasteten Positionen, wie wenn man die Blende steuert wünschen, 28, 35, 50, 75, 90, 112 mm z.B.)

Die Sache mit dem Datumsverlust

Der Autofocus könnte bei schlechten Lichtbedingungen griffiger sein


Erste Bilder habe ich schon eingestellt, heute Abend stelle ich noch die Links für die Originalgröße dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Akku kann es nichts zu tun haben, frisch aufgeladen, die ersten 2x war alles o.k., jetzt nach ca 3 Stnden wieder eingeschalten Datum weg, habe kein einziges Bild gemacht dazwischen.
 
ephotozine gibt der Olympus XZ-2 eine höhere Auszeichnung im Gesamtpaket als der Sony RX100 ;)

Ich habe mir die ISO-Bilder von RX100, LX7 und der XZ-2 zum Vergleich geladen.
Muss hier daduda Recht geben, die Körnung der XZ-2 sieht nicht so sehr nach Rauschen aus,
mehr nach Körnung aus der guten alten Zeit. Besonders gut finde ich, dass die Farben immer gut gesättigt bleiben.
 
Ätsch - und im direkten Vergleichsreview gewinnt die LX7 gegen die Olympus...
Was zeigt, dass die Cams alle verdammt nah beieinander liegen....
 
nach den testgesamtbewertungen (ephotozine) liegt die leica X2 mit 3* sterne deutlich hinter der olympus pen mini 2 mit 5 sterne. (*features+preis)
die BQ wird bei beiden kameras mit 5 sterne bewertet und das erreicht keine der folgenden kameras.
4,5 sterne für sony RX100, NEX6, lumix LX7 und nikon P7700.
4,0 sterne samsung EX2F.
fazit für mich: gesamtbewertungen sollte man nicht zu hoch hängen.

mbg kmhb
 
Gesamtbewertungen fallen sehr oft unterschiedlich aus. Der eine sagt, die wäre besser, der andere sagt, jene wäre besser..... :confused:

Daher denke ich, dass ein DIREKTER Vergleich oft mehr aussagt. Mich würde zb interessieren, wie sich die XZ-2 mit anderen Kameras schlägt. Die RX100 ist ja recht beliebt, auch die LX7 und andere. Wie kann hier die XZ-2 mithalten oder besser sein oder vielleicht auch nicht?!?!
 
.....mich würde zb interessieren, wie sich die XZ-2 mit anderen Kameras schlägt. Die RX100 ist ja recht beliebt, auch die LX7 und andere. Wie kann hier die XZ-2 mithalten oder besser sein oder vielleicht auch nicht?!?!

Spätestens wenn dpreview die XZ-2 testet, findest Du einen Vergleich. Ich kann Dir aber jetzt schon sagen, dass die RX100 in Sachen Bildqualität vor allem bei LowLight einen Maßstab setzt, den nur Kameras mit einem gleich großen Sensor toppen könnten und selbst die kleine Nikon Systemkamera kommt da nicht ran!

Warum ich dennoch eine XZ-2 bevorzuge?

Blitzschuh - Klappdisplay - Touch - Zubehöranschluss - Makroeigenschaften - einfaches Anschliessen von Makrovorsätzen - ähnliche Bedienung wie meine Systemkamera - Farbanmutung der jpgs ooc.

Gruß
Jürgen
 
Warum ich dennoch eine XZ-2 bevorzuge?

Blitzschuh - Klappdisplay - Touch - Zubehöranschluss - Makroeigenschaften - einfaches Anschliessen von Makrovorsätzen - ähnliche Bedienung wie meine Systemkamera - Farbanmutung der jpgs ooc.

Gruß
Jürgen

Das ist genau das, was ich meinte, hier kann die XZ-2 besser sein! :top:
Genau wie im WW mit 24mm die LX7 für sich steht, mit Ausnahme der EX-2 von Samsung.
 
Hi !
Um den Überblick über die vielen Bildrelevanten Einstellungen im Menü
der XZ-2 zu behalten und es mir zu erleichtern die beiden Benutzermenüs
C1 + C2 mit sinnvollen Einstellungen zu belegen habe ich mal ein PDF
gemacht in dem man die Einstellungen markieren und teilweise eintragen
kann und so die Übersicht behält.

Wen es interessiert : Am besten in DIN A5 ausdrucken .

LG. Thomas :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tomey

Hast Dir echt Mühe gemacht!! :top:

Wenn ich mal eine XZ-2 holen sollte, weiß ich jetzt ja, wo ich ´ne gute Übersicht über die Einstellungen bekomme... :)
 
nach den testgesamtbewertungen (ephotozine) liegt die leica X2 mit 3* sterne deutlich hinter der olympus pen mini 2 mit 5 sterne. (*features+preis)
die BQ wird bei beiden kameras mit 5 sterne bewertet und das erreicht keine der folgenden kameras.
4,5 sterne für sony RX100, NEX6, lumix LX7 und nikon P7700.
4,0 sterne samsung EX2F.
fazit für mich: gesamtbewertungen sollte man nicht zu hoch hängen.

Nachdem ich eine E-PL5 (=E-PM2), eine RX100 und eine XZ-2 benutzen durfte und Testaufnahme gemacht habe, kann ich die Ergebnisse im Hinblick auf die BQ nicht teilen.

Gerade wenn es ums Rauschen geht, liegen die E-PM2 und die RX100 deutlich vor der XZ-2, was angesichts der Sensorgröße ja auch kein Wunder ist. Zwischen der E-PM2 und der XZ-2 liegen meiner Ansicht nach 1,5 bis 2 Blendenstufen.

ISO 800 fand ich OOC bei der XZ-2 schon grenzwertig, die RAW Dateien haben aber sehr gut auf die LR4 Rauschunterdrückung 'Luminanz' angesprochen, d.h. es gingen wenig Details verloren, während sich das Luminanzrauschen fast vollständig eleminieren ließ. Das ist aber bei der E-PM2 genau so, auch die RAW Dateien der E-PM2 sprechen gut auf diese LR4 Funktion an.

Allerdings war die BQ der XZ-2 bei geringer Empfindlichkeit wirklich arg beeindruckend. Das Objektiv wünschte man sich an einer RX100 oder als m43 Version.
 
Nachdem ich eine E-PL5 (=E-PM2), eine RX100 und eine XZ-2 benutzen durfte und Testaufnahme gemacht habe, kann ich die Ergebnisse im Hinblick auf die BQ nicht teilen.

BQ, ist das die Bildqualität?


Gerade wenn es ums Rauschen geht, liegen die E-PM2 und die RX100 deutlich vor der XZ-2, was angesichts der Sensorgröße ja auch kein Wunder ist. Zwischen der E-PM2 und der XZ-2 liegen meiner Ansicht nach 1,5 bis 2 Blendenstufen.

Die E-PM2 und RX100 liegen im Rauschen vorne - rauschen sie weniger als die XZ2 ?

Ich brauche eine neue Unterwasserkamera. Bei den schlechten Lichtverhältnisse unter Wasser ist das Rauschen natürlich eine Frage. Die XZ2 hat andererseits eine Macrofunktion, die sehr interessant ist. Die Panasonic LX7 wäre da auch noch interessant.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten