ollieh
Guest
So Jung und schon Alzheimer.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat sie eine Knopfzelle, für den Erhalt von Uhrzeit und Systemeinstellungen? Wenn ja, könnte es helfen, diese zu wechseln.
VG Stefan
Falls das so ist, kommt man nicht so ohne weiteres dran, außerdem ist das Modell nagelneu, da kann die Knopfzelle nicht leer sein.
Ich denke jedoch nicht dass eine Knopfzelle verbaut ist sondern ein Kondensator. Die Kapazität von Kondensatoren nimmt mit sinkender Temperatur ab. Wenn er zu knapp bemessen ist, kann es sein dass bei unter +10°C die Kapazität nicht mehr ausreichend ist. Das wäre ein Konstruktionsfehler.
Stimmt, sollte nur dann auftreten....kann das Problem nur bei leerem Akku auftreten.
VG Stefan
Ätsch - und im direkten Vergleichsreview gewinnt die LX7 gegen die Olympus...
.....mich würde zb interessieren, wie sich die XZ-2 mit anderen Kameras schlägt. Die RX100 ist ja recht beliebt, auch die LX7 und andere. Wie kann hier die XZ-2 mithalten oder besser sein oder vielleicht auch nicht?!?!
Warum ich dennoch eine XZ-2 bevorzuge?
Blitzschuh - Klappdisplay - Touch - Zubehöranschluss - Makroeigenschaften - einfaches Anschliessen von Makrovorsätzen - ähnliche Bedienung wie meine Systemkamera - Farbanmutung der jpgs ooc.
Gruß
Jürgen
nach den testgesamtbewertungen (ephotozine) liegt die leica X2 mit 3* sterne deutlich hinter der olympus pen mini 2 mit 5 sterne. (*features+preis)
die BQ wird bei beiden kameras mit 5 sterne bewertet und das erreicht keine der folgenden kameras.
4,5 sterne für sony RX100, NEX6, lumix LX7 und nikon P7700.
4,0 sterne samsung EX2F.
fazit für mich: gesamtbewertungen sollte man nicht zu hoch hängen.
Nachdem ich eine E-PL5 (=E-PM2), eine RX100 und eine XZ-2 benutzen durfte und Testaufnahme gemacht habe, kann ich die Ergebnisse im Hinblick auf die BQ nicht teilen.
Gerade wenn es ums Rauschen geht, liegen die E-PM2 und die RX100 deutlich vor der XZ-2, was angesichts der Sensorgröße ja auch kein Wunder ist. Zwischen der E-PM2 und der XZ-2 liegen meiner Ansicht nach 1,5 bis 2 Blendenstufen.
BQ, ist das die Bildqualität?