• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

frage an XZ2 user:

wie kann der 4-fach optische zoombereich digital erweitert werden? z.B. wie bei lumix mit "iZoom" und digitalzoom, bei sony mit "clear zoom" und digitalzoom oder generell als digitalzoom gekennzeichnet. finde hierzu nirgendwo angaben, gehe allerdings schon davon aus, dass es eine möglichkeit gibt.

schon im voraus danke für erklärende infos.

mbg kmhb

Hi !
Wenn Du noch nicht allzuviel verstellt hast müsste im Standardsetting
die F1-Taste dafür zuständig sein zumindest im Modus "P"
Ansonsten in B-Anleitung Seite 59+65 ( Dig.Telekonverter ;) )


LG. Thomas :)
 
Ich finde der Vergleich RX100 und XZ-2 ist (wie auch RX100 vs G15) ist einfach unsinnig, weil es zwei völlig verschiedene Kameras sind, sowohl technisch, als auch haptisch. Da hilft auch nicht, dass sie preislich nah beieinander liegen.

Ich vergleiche in der Praxis ständig noch ganz andere Kameras, vorallem die RX100 mit der E-M5 oder D7000. Am Ende liegen die Bilder in einem Verzeichnis und dann interessiert es mich wenig von welcher Kamera die Bilder sind sondern nur noch ob sie gut sind oder nicht.

Zur XZ-2 kann ich nur sagen schert euch nicht um Testbewertungen, die Bilder sehen sehr gut aus, das Glas scheint sehr gut.
Ich mag sie weil sie an die M5 erinnert. Die Bedienung ist wie bei der M5 sicher etwas verquatzt, wenn man sich aber daran gewöhnt geht es gut.
Etwas rätselhaft ist bei der M5 aber das man keinen Schnellzugriff auf Presets oder Bracketing hat. Darauf würde ich bei der XZ vielleicht noch schauen wem das wichtig ist, der Rest im SCP schnell zugänglich.
Genauso wie auch bei der RX100, die ich haptisch durchaus gelungen finde, ich bin fast nie im Menü, alles liegt auf Taste oder Funktion.
Aus der Hand ist sie mir noch nie gefallen, ich nutze immer eine Schlaufe. Dazu würde ich bei der XZ auch raten.
 
Kann man bei der XZ2 nun auch wie z.b. bei der EPL3 od. EM5 das "Oly Menü" für Schnelleinstellungen wählen?

Ok, steht im Beitrag darüber, dass es das SCP gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal werden eben Äpfel mit Birnen verglichen !
Aber wo wir schonmal dabei sind noch`n Reviw :D

Link zu Digital Trends :
http://www.digitaltrends.com/digital-camera-reviews/olympus-stylus-xz-2-ihs-review/

Auch schön. No dedicated ISO control? Wird hier bemängelt, dass es keinen dedizierten Knopf für die ISO Einstellung gibt? Seltsam. Ich finde gerade die Einstellungen kann man über das Super Control Panel (wenn man es denn aktiviert hat) ausgezeichnet vornehmen.
 
Ich vergleiche in der Praxis ständig noch ganz andere Kameras, vorallem die RX100 mit der E-M5 oder D7000. Am Ende liegen die Bilder in einem Verzeichnis und dann interessiert es mich wenig von welcher Kamera die Bilder sind sondern nur noch ob sie gut sind oder nicht.
...

Du hast Recht, vergleichen kann man sicher alles. Am Ende zu sagen Kamera X ist besser als Kamera Y ist halt pauschal nicht möglich.
 
@tomey,
noch nichts verstellt, da ich die cam noch nicht habe. danke für den tipp mit der bedienungsanleitung. unter der FN1 - digitaler telekonverter - ist vermerkt, diese taste drücken um den digitalen zoom ein- und auszuschalten, mehr nicht.
könntest Du mal ausprobieren, ob es sich um 2-fach oder 4-fach konverter handelt.

mbg kmhb
 
Ich vergleiche in der Praxis ständig noch ganz andere Kameras, vorallem die RX100 mit der E-M5 oder D7000. ...

Zur XZ-2 kann ich nur sagen schert euch nicht um Testbewertungen, die Bilder sehen sehr gut aus, das Glas scheint sehr gut.

ein vergleich der bildqualität von der xz-2 und der rx100 interessiert mich sehr.

wo gewinnt man - wo verliert man.
 
Der anschraubbare Griff bei der XZ-2 ist mir etwas zu klein.
Hat schonmal jemand getestet ob vielleicht auch der Griff von der EP-L5 passt?
 
Hat schon jemand herausgefunden, wie man die Anzahl der Auslösungen u.ä. auslesen kann?
Wenn ich es so mache wie bei XZ-1 bekomme ich nur die Anzeige "XZ-2".

Vorgehensweise bei der XZ-1:
1.) Kamera ausschalten
2.) Menü-Knopf drücken und festhalten und Kamera einschalten
3.) Menü-Knopf loslassen und erneut drücken, man bekommt das Menü angezeigt
4.) Zu LCD-Helligkeitsmenü gehen
5.) Auf rechts klicken bis man die Helligkeitsregler sieht
6.) Infotaste drücken
7.) OK-Taste drücken
8.) Dann die Pfeiltasten Pfeil oben, Pfeil unten, Pfeil links, Pfeil rechts
9.) Den Auslöser 1 x drücken
10.) Pfeiltaste oben drücken

Dann auslesen... mit den Cursortasten kann man zwischen des Auslesemodis wechseln.

R Zähler Auslösungen (Releases) Body* 00009982 Nach dem Auslösen wird dieser Zähler einen Wert erhöht

S Zähler Blitz-Auslösungen* 00003180 Nach dem Zünden eines Blitzes wird dieser Wert um eins erhöht

CS Seriennummer Body (Camera Serial Number) 5000001692

D: Zeigt ggf. den letzten Fehlercode an (Diagnostic) Achtung: Durch drücken von "OK" wird diese Meldung gelöscht und steht dem Service dann nicht mehr zur Verfügung
 
AW: Olympus XZ-1 und XZ-2 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo !
Für alle XZ-1 Auf XZ-2 Umsteiger !
Die Akkus "Li 90-B" der XZ-2 (oder Nachbauten) lassen sich ohne Probleme im
zugekauftem externen Ladegerät von "vhbw" laden ;)

Siehe Link : http://www.ebay.de/itm/2x-AKKU-LADEGERAT-OLYMPUS-XZ-1-/250756641170

Und was noch besser ist, der Akku der XZ-1 ( Li 50-B ) oder Nachbau
funktioniert auch ohne Problemeauch in der XZ-2 .
Er hat zwar etwas weniger Kapazität und ist etwas kleiner aber sitzt
gut und fest in der Führung so das er durchaus als Reserve taugt.

Jeder macht das natürlich auf seine eigene Verantwortung !

Rein aus Technischer Sicht spricht jedoch nichts dagegen. :top:
Beides sind laut BA. Li-Ion 3.6V mit lediglich unterschiedlicher
Kapazität .

LG. Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
aber jetzt hab ichs endlich geschafft - fragt mich nicht wie. Es ist durchaus möglich das ich die Fehlerquelle war. Aber ich hab alles mehrmals wiederholt, immer wieder und die C1 / C2 Presets dauernd neu gespeichert und plötzlich waren im P Modus alle 7x5 zu sehen.

ICh glaube jetzt habe ich das Rätsel gelöst. Wahrscheinlich hattest du die F1 taste gedrückt und der digitale Zoom war eingeschaltet.
So war es zumindest bei mir. Dann werden nur große 3x3 focusfelder angezeigt.
 
Meine ist jetzt reserviert und wenn jemand in oder um Düsseldorf noch auf der suche ist. Foto Söhn in der Düsseldorfer Altstadt hat noch eine zweite. Ich hol sie morgen ab.:D
 
Hallo,
ich besitze jetzt seit einer Woche die XZ-2, davor hatte ich die XZ-1. Was die eigentliche Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen angeht, sind die Ergebnisse identisch, es ist ja die gleiche Optik. Bei wenig Licht ist der neue Sensor/Prozessor m.E. deutlich überlegen. Wo die XZ-1 nur noch verrauschten Matsch abgeliefert hat, bekommt man jetzt doch zumindest brauchbare Ergebnisse. Mir scheint bisher, es lohnt sich sehr, in RAW zu fotografieren, allerdings experimentiere ich noch.
Der eigentliche Fortschritt ist die wirklich deutlich verbesserte Bedienung. Das Fokussieren am Objektivring ist klasse! Auch das Scharfstellen/Auslösen via TouchScreen ist für Schnappschüsse sehr lässig und extrem schnell.
Das Display der XZ-2 ist deutlich besser zur Bildbeurteilung geeignet, insgesamt ist die Kamera schneller, das beginnt schon beim Einschalten der Kamera und ist z.B. auch beim Umschalten der Modi spürbar.

LG
Andreas
 
Hallo, so jetzt habe ich das Handbuch gelesen und dennoch drei Fragen.

1. Wie speichere ich unter C1 / C2 gemachte Einstellungen ab, so dass sie beim nächsten Mal da sind?

2. Kann ich die Artfilter noch feiner bearbeiten z.b.: auch Tonwert /Helligkeit, etc.?

3. Wie kann ich die Monitor Funktionsanzeige anmachen?

Danke für eure Hilfe im Vorfeld

gruß

Michael
 
Hi Michael !
1.
Du mußt im normalen Modus P A S M die Einstellungen vornehmen und
dann in C1 bzw. C2 abspeichern das finde ich auch etwas umständlich,
und hoffe das Olympus da ev. Per FW-Update noch etwas macht so
das man Einstellungen direkt hinein schreiben kann.
2.
Nein Du kannst nur die vorgegebenen Einstellungen verwenden.
Aber per EBV. Am PC. Stehen ja alle Möglichkeiten offen um den
Aufnahmen noch den letzten Schliff zu geben.
3.
Benutzermenü> D Display> Kontroll Einstellungen> und jeweils für
I-Auto , PASM , Art , SCN die "Live Monitoranzeige" einschalten und je nach
dem ob Du mittels INFO-Taste noch zwischen den Menüs wechseln
möchtes oder nicht die Live Kontrolle abschalten .
Die angehakten Menüs kannst Du dann nach drücken der OK-Taste mit
der INFO-Taste wechseln.

Ich hoffe mein Geschreibsel kam so verständlich rüber und Du kannst es nachvollziehen ! :o

LG. Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi tomey,

habe Frage 2 selbst beantwortet:

Und ja man kann es verstellen

Aufnahme Menü 1 > Bildmodus > z.b. Monoton >

Kontrast
Schärfe
S&W Filter
Bildtönung
Gradation

Danke trotzdem für die Antwort.

Ausserdem finde ich es nicht schlimm mit dem umständlichen Speichern von C1/C2, denn so verstell ich wenigstens keine Parameter ungewollt.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In einem anderen Forum wird von drei Fällen berichtet, dass die XZ-2 bei Temperaturen unter +10° C das Datum und die Uhrzeit "vergisst" und eine Neueingabe nötig ist.

Ist dieses einem Nutzer hier auch schon passiert?

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten