• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Danke DB86!

@BIG.Tino
Ruhig Blut!
Für Mischlichtfotografie, besonders Unterwasser (wofür die XZ-2 prädisziniert wäre) ist bei Einsatz eines externen Blitzes Auto-ISO bei M ein großer Vorteil (den aber leider die wenigsten Kompakten bieten).
Mit meiner Frage habe ich die XZ-2 keinesfalls schlecht geredet.:)

Gruß Jörg
 
Jörg, kennst Du eine Kompaktkamera, die sowas kann? Ich habe ehrlich gesagt nie darauf geachtet, aber mittlerweile kann man ja mehr als 5 Blendenstufen über ISO abdecken, von daher würde es schon Sinn machen hier mal ein paar neue Konzepte zu ersinnen.
 
die xz-2 rechnet die belichtungsreihen nicht selber zusammen. geht nur am pc. zumindest habe ich das handbuch so verstanden.
Stimmt, ich hatte es missvverständlich formuliert.
Mir ging's tatsächlich um's aus der Hand knipsen und am PC zusammenfügen, da ich das bei der XZ-1 so handhabe. (Den internen HDR Modus der LX7 muss ich noch testen, aber ob der die manuellen 6EV unterstützt?)

Gruß
 
Hallo,

ich hab mir am Freitag (beim Oly Händler meines Vertrauens ;-)) nun auch eine gekauft. Die erste Kompakte seit bestimmt 8 oder 9 Jahren. (2004:E-1... E-520... E-3... E-P1, z.Z. E-PL1 und E-PL2)

mal ne Frage´.

Im "P" Modus sehe ich nur 5x5 Autofokusfelder.
Im "C1" Modus 7x7. Auch wenn ich im P Modus 7x7 im Menü einstelle bleiben die 5x5.

Ist das so gewollt oder stelle ich das nur falsch ein?

Ich finde sie eigentlich ganz schön aber ein bischen schwer für eine Kompakte. Ich persönlich hätte den Schwenkmonitor weggelassen.
Da war die XZ-1 vom Gewicht her sympatischer.

Das Objektiv ist Klasse so was hätte ich gern für die DSLRs oder PENs gehabt!

Gruß!
Björn

(es kommen bestimmt noch mehr Fragen! ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
@ smily

Du meintest bestimmt 7 x 5 aber ja die kann man auch für P einstellen.

Vielleicht vergessen mit ok zu bestätigen ?


Ja das Objektiv ist klasse.

Sowas für die PEN wäre deutlich größer - siehe 12-35 2,8 von Pana.
 
hätte gern etwas mehr WW.

frage: kann der WCON-P01 (PEN-zubehör) auch an der XZ2 verwendet werden?

(Kit-objektiv 14-42mm und XZ2 Objektiv haben jeweils den gleichen frontdurch-messer mit 37mm)
 
Keine Ahnung, was die da gemessen haben. Die Bilder und Crops, die ich bisher gesehen habe (z.B. die von Robin Wong), sprechen eine andere Sprache.

Das geht mir auch so, vor allem die Street Aufnahmen haben es mir angetan!

Übrigens, auf Platz 1 der Bestenliste von PC-Welt ist .... taratata: Olympus XZ-1 :eek:
Ich denke, solche Tests bringen gar nix, nicht einmal Testfotos sind bei?!? Mal sehen, wann dpreview die "Kleine" testet.

Gruß
Jürgen
 
Das kann auch nicht sein ! :rolleyes:
Ich habe beide Labortest-Protokolle von Digitalkamera.de vorliegen
Und da sieht die Welt ganz anders aus. :top:

Vielleicht solten die lieber Festplatten usw. Testen !? :ugly:

LG. Thomas
 
@ smily

Du meintest bestimmt 7 x 5 aber ja die kann man auch für P einstellen.

Vielleicht vergessen mit ok zu bestätigen ?


Ja das Objektiv ist klasse.

Sowas für die PEN wäre deutlich größer - siehe 12-35 2,8 von Pana.


Ja 7x5 meinte ich.

Ich habe es nochmal probiert aber selbst mit OK bestätigen habe ich im P Modus wieder nur 3x3 große Felder, quadratisch oder quer aber nicht 7x5 kleine. Obwohl im Menü 7x5 eingestellt ist.

Meine einzige Lösung ist z.Z. der C1 Modus wobei ich noch am probieren bin wie ich das speichere.
Denn speichern kann ich den C Modus scheinbar nur im P Modus wenn ich alles eingestellt habe - dann Presets speichern - aber dann habe ich auch im C1 Modus die großen AF Felder (3x3).

Da gibts bestimmt einen Trick!

Gruß!
björn
 
Ich habe es nochmal probiert aber selbst mit OK bestätigen habe ich im P Modus wieder nur 3x3 große Felder, quadratisch oder quer aber nicht 7x5 kleine. Obwohl im Menü 7x5 eingestellt ist.

Kann es sein, dass das AF-System zwar 7x5 Felder berücksichtigt (also wie eingestellt), aber Dir nur 3x3 Felder angezeigt werden, wenn Du fotografierst (weil nur der Bereich, den diese 3x3 Felder abdecken scharf abgebildet wird)?
 
@ smily :

Ich glaub nun habe ich die Lösung deines Problems.

Also wenn du auf dem hinterem Rad die linke Taste drückst ( Fokus feld bestimmen ) dann erscheint ein Raster mit 7 x 5 Kästchen aber nur 3 x 3 sind grün. Ist das so bei dir??????

Wenn ja dann drücke in dieser Ansicht einmal die Info Taste.
Danach wird unten links im Display eine Einstellmöglichkeit aktiv. Nun kannst du mit Pfeiltasten hoch und runter wählen, mit wivielen Focusfeldern du arbeiten möchtest. Also entweder 1, 9 oder eben alle 35 .......
 
;-)

Hatte ich auch schon probiert...

ist es aber nicht!

wenn ich (im"P" Modus) mit dem Steuerkreuz die Fokusfelder auswähle.
erscheinen 3x3 grüne - mit Info kann ich mir aussuchen ob sie quer oder quadratisch sind und eine Auswahl innerhalb der 3x3 wählen.

Wenn ich das ganze im C1 Modus mache habe ich dort 7x5 und kann vom 7x5 zum 5x5 wechseln mit der Option Bereiche auszuwählen.

Gruß!
Björn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo smily !

Drücke am Steuerkranz Fokusfelder ,dann INFO, dann wähle am Steuerkranz,
nach unten je nach dem wie oft Du dann drückst verändert sich die Anzahl der
Messfelder die letzte Einstellung wird dann automatisch übernommen.

Zumindest bei mir klappt es so ! Auch im "P" Modus .
Die Auswahl verschwindet nur zu schnell um sich in Ruhe für eine
Messfeldauswahl zu entscheiden finde ich.
Viel Erfolg !:top:
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten