Ich ja, die Nr ist viel zu stark. Ich habe die erfahrung gemacht das man mit CR viel mehr aus den raws rausholt als mit den Herstellereigenen Viewern und Konvertern.
Bei der XZ scheint es sich sehr zu lohnen weil die Linse sehr gut ist. Deswegen warte und hoffe ich auch auf XZ-2 ankuendigung zur Ces.
Hallo Can(ik)on,
die in der Kamera fehlende NR-Abschaltung umgehe ich mit OV 2 (Stapelverarbeitung der RAWs). Wirklich schlecht finde ich aber auch die OOC JPGs nicht, aber da ich bisher fast nur mit ISO 100 fotografiert habe, ist das vielleicht noch nicht so ersichtlich wie bei höheren ISO-Einstellungen.
Mit CR meinst Du vermutlich Camera Raw? Ich habe gestern etwas mit einem ORF in Lightroom 3.6 rumgespielt. In großen Bildflächen bekomme ich beim meinem Testfoto mit LR deutlich mehr Details und Schärfe. Leider habe ich bei meinem Testbild aber ein Problem mit den unteren Ecken. Diese werden in den JPGs aus OV 2 schärfer und detaillierter. Mit anderen getesteten RAW-Konvertern (also LR 3.6 und RAW Therapee) wirken die unteren Ecken irgendwie verwischt und unscharf. Das kann ich mir nur damit erklären, daß die XZ-1 bzw. OV 2 irgendwelche Objektivkorrekturen oder ähnliches durchführt, die in LR und auch z.B. RAW Therapee dann fehlen, so daß die Ecken dort schlechter werden. Eine Objektivkorrektur für die XZ-1 in LR habe ich bisher leider nicht finden können. Anbei ein Beispiel für mein Problem: links OV 2, rechts LR 3.6. Hat vielleicht irgendjemand einen Vorschlag?
Gruß Hoefo