• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Was spricht gegen den Olympus Viewer? Der ist mit dabei und ich finde ihn durchaus gelungen.
 
Ist das Programm Olympus Viewer leicht zu bedienen?
Ich möchte natürlich hauptsächlich in RAW fotografieren, aber ich möchte auch meine Bilder schnellstmöglich auch umwandeln.
 
Ich fand den Olympus Viewer schon gut zu bedienen. Wenn man dann noch das Icon für Batchverarbeitung gefunden, geht es richtig schnell. Es lassen sich verschiedene Bearbeitungsvariationen abspeichern und die dann auf ganze Verzeichnisse anwenden, umbenennen der Ausgangsdateien auch möglich (ich vergleiche anfangs noch gern das OOC-JPG mit dem RAW-Ergebnis).

In erster Linie schalte ich die Rauschunterdrückung komplett ab und schärfe nach. Ersteres lässt sich im JPG ja nicht beeinflussen.
 
Hallo,


ich werde mal eure Tips beherzigen und mal 2 Tage richtig mit arbeiten, ich muss das ja auch hinbekommen wenn ihr alle so tolle Bilder macht:)
 
Hallo,

im OlyViewer kann man zwar "angeblich" die Rauschreduzierung rausnehmen, das Ergebnis ist aber nahezu das gleiche wie jpg ooc.
Ich hab mir deshalb Lightroom gegönnt. Da kann man wirklich die Rauschreduktion rausnehmen. Der Hit ist, dass die Bilder aus Lightroom dann beim Anzeigen mit dem OlyViewer wieder glattgebügelt (entrauscht) werden.:confused:
 
Wenn Du das "bearbeitete" RAW aus LR meinst, dann muß ich Dich enttäuschen. RAW wird von LR nicht bearbeitet, das kannst Du nur in einem verlustfreien Format speichern (Tiff, selbst Tiff verliert aber deutlich ggü RAW).

Spekulation: Wenn Du Jpeg speicherst in hoher Qualität (mind. 97%) und dann im Olyviewer bearbeitest, kann aufgrund der Exif-Daten trotzdem noch eine Rauschreduzierung theoretisch stattfinden, sofern Informationen vom Bildrauschen dort irgendwo gespeichert sind (ich meine nicht den ISO-Wert). Das Tool PhotoME gibt leider darüber keine genau Auskunft, da zuviele Tags vom Olympus-Format noch unbekannt sind.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klärt mich bitte auf :) Ich habe die XZ-1 noch nicht so lange.

Wenn ich im Olympus Viewer im Register RAW auf Rauschunterdrückung gehe und die auf aus mache, dann sieht das Bild aber schon sichtbar anders aus als das JPG.
 
Klärt mich bitte auf :) Ich habe die XZ-1 noch nicht so lange.

Wenn ich im Olympus Viewer im Register RAW auf Rauschunterdrückung gehe und die auf aus mache, dann sieht das Bild aber schon sichtbar anders aus als das JPG.

Hallo.
Nimm noch den Haken bei "Falschfarbenunterdrückung" raus, der unterdrückt das Farbrauschen. Die "Verzerrungskorrektur" laß ich drin, da hier die Objektivfehler korrigiert werden.
Gruß
 
Hallo Leute,
mal was ganz anderes:
ich habe eine Xz-1 erworben und festgestellt, das immer wenn ich im Modus M ein foto mache sich das Gerät einfach aufhängt.Ich muss die Batterie wieder raus nehmen und neu starten.
Sonst läuft sie einwandfrei.

Habt ihr nen Tip? Ist das Software oder technisch?

Vielen Dank,

Nektarios
 
Sofort umtauschen, oder Firmwareaktualisierung probieren!


Mal was anderes:
Es gibt ja jetzt den VF-3 nagelneu. Zu den technischen Daten habe ich aber wiedersprüchliche Aussagen gefunden. DPREVIEW schreibt in den News, dass der VF-3 gegenüber dem VF-2 eine geringere Auflösung und eine geringere Vergrößerung hätte. Irgendwoanders stand genau das Gegenteil, ich glaub sogar hier im Tread.

Was ist nun besser. VF-2 (den hab ich schon) oder der VF-3???
Besser zur XZ-1 passt ja der VF-2, weil schwarz...
 
Steht bei dkamera: http://www.dkamera.de/news/neu-olympus-vf-3/
Natürlich ist der VF-2 besser und hat eine höhere Auflösung.

DPREVIEW schreibt in den News, dass der VF-3 gegenüber dem VF-2 eine geringere Auflösung und eine geringere Vergrößerung hätte. Irgendwoanders stand genau das Gegenteil, ich glaub sogar hier im Tread.

Was ist nun besser. VF-2 (den hab ich schon) oder der VF-3???
Besser zur XZ-1 passt ja der VF-2, weil schwarz...

Woher hast Du die Info daß er eine höhere Auflösung als VF-2 haben soll ? Das dürfte technisch bei so einem Winzling kaum machbar sein...
Ob der VF-3 auch in schwarz erscheint, weiß wohl allein Olympus (vorläufig nur in silber)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus XZ-1 - Einstellungsthread

Kann mir jemand diese Einstellunungen erzählen? und wie ich die bei Kamera einstelle?

ISO: 100
Belichtung: 1/1000 Sek.
Blende: 4.0
Brennweite: 6mm

Wie macht man z.B. die Belichtung 1/1000sek ? ich sehe so eine Einstellung gar nicht mal. Wozu ist die gut?

Blende 4.0 ? Bei mir ist es immer auf 1.8 ? Es geht bis 8.0 hoch? unterschiede zwischen 1.8 und 4 und 8?

Brennweite 6mm? Wo kann man das einstellen kenne ich ja gar nicht :/

da gibts noch ND Filter ein oder aus? Wozu ist das ?

Sorry bin immernoch ein Anfänger :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus XZ-1 - Einstellungsthread

Kann mir jemand diese Einstellunungen erzählen? und wie ich die bei Kamera einstelle?

ISO: 100
Belichtung: 1/1000 Sek.
Blende: 4.0
Diese Werte werden von der Kamera in der Regel automatisch eingestellt, aber du kannst sie allesamt manuell einstellen, wenn du am Rädchen den M-Modus einstellst. Wenn du den S-Modus wählst, dann kannst du immerhin noch ISO und Belichtung einstellen. Im A-Modus kannst du nur ISO und Belnde einstellen. Die wichtigste Einstellung machst du jeweils am Objektivring. Im A-Modus ist das die Blende und im S-Modus die Belichtungszeit. Denn ISO stellst du ein, indem du auf die OK-Taste drückst. Dann wird auf der rechten Seite ein Menu eingeblendet. Der oberste Menu-Punkt ist dann der ISO-Wert.

Die Brennweite verstellst du mit dem Zoomhebel.

Wie macht man z.B. die Belichtung 1/1000sek ? ich sehe so eine Einstellung gar nicht mal. Wozu ist die gut?
Bei sich schnell bewegenden Motiven ist eine kurze Verschlußzeit sehr nützlich, um das Motiv scharf abzubilden.

Blende 4.0 ? Bei mir ist es immer auf 1.8 ? Es geht bis 8.0 hoch? unterschiede zwischen 1.8 und 4 und 8?
Bei Blende 4 dürfte das Objektiv die beste Abbildungsleistung haben. Werte über 4.5 würde ich vermeiden. Im P- und S-Modus wird die Blende automatisch gewählt. Diesen Modus würde ich dir als Anfänger zunächst einmal empfehlen.

da gibts noch ND Filter ein oder aus? Wozu ist das ?
Bei sehr hellen Motiven müßte die Kamera zu stark abblenden, was sich negativ auf die Bildqualität auswirkt. Da schalte ich dann den ND-Filter ein. Lass diesen Filter für's erste mal ausgeschaltet.

Sorry bin immernoch ein Anfänger :/
Die Oly Xz-1 ist nicht gerade eine Anfängerkamera. Es ist eher eine sehr hochwertige Kamera für den fortgeschrittenen Photographen. Da kannst du noch eine Menge lernen!
 
Also ich hatte vorher eine Nex-5, die konnte bis F22 abblenden. Dumm nur, dass ab F13 das Bild einfach nur unschärfer wurde, während die Tiefenschärfe für alle möglichen Szenarien bereits bei F11 ausreichend war. Durch die kleineren Sensoren ist F8 wahrscheinlich ausreichend.
Bei den Sensoren in dieser Grösse (1/1.6"-1/1.8") hat man bereits bei F8 deutliche Beugungsunschärfen! habe ich bei der S90 gut gesehen. Bei F8 klar unschärfer als bei F4.

F4 ist wohl das Optimum, mehr abzublenden vermeide ich immer.
Und bei den kleineren Sensoren wird's nicht besser...

btw: ich habe jetzt die über 200 Seiten nicht alle durchgelesen, aber irgendwo stand ein Hinweis, dass ein Vergleich mit der EX1 noch interessant wäre.
Ist das in diesem Thread bereits ausgiebig diskutiert worden? Ich habe mir neu die EX1 gekauft und bin mit der BQ nicht so wirklich zufrieden.
Wäre die XZ-1 besser?

Thx für Tipps! Ich bin immer noch auf der Suche nach der besten Kompakten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab beide, die XZ-1 und die EX1. Raw sind beide Cams ziemlich gleichauf, zumindest be 32mm. Bei JPEG liegt für mich die XZ-1 vorne. Die XZ-1 ist eine verflucht schnelle Kamera mit einem riesigen Raw-Puffer, die EX1 ist echt lahmarschig, für Sport unbrauchbar. Die XZ-1 hat einen guten Low-Light-Modus, die EX1 nicht. Bei der Bedienung ist die XZ-1 der EX1 turmhoch überlegen. Umgekehrt ist die EX1 bei der Verarbeitung der etwas billig gemachten XZ-1 haushoch überlegen und das Schwenkdisplay der EX1 ist insbesondere bei 24mm eine Klasse für sich.
Summa summarum würde ich die XZ-1 sofort wiederkaufen, die EX1 nur bei einer vernünftigen Firmware.
 
So unterschiedlich sind die Ansichten :)

Ich finde die JPGs der XZ-1 ein wenig stark entrauscht, wenn die ISOs mal an die 200 oder gar darüber kommen und die JPGs der EX1 durchaus so gut, dass RAW nur selten nötig ist. Bei der XZ-1 bin ich mit dem mitgelieferten Konverter so zufrieden und finde, dass sich hier RAW viel mehr lohnt.

Bedienung finde ich bei beiden gut, man muss sich erstmal an jede gewöhnen. Nur das Menü der EX1 ist wesentlich gewöhnungsbedürftiger am Anfang, während bei der Oly alles klar strukturiert ist.

Bei der XZ-1 muss man den automatischen Weißabgleich manuell justieren, ich fand die ersten Bilder ziemlich rötlich. Im schattigen Wald haben beide versagt, aber Dank RAW war das bei beiden kein Thema.

Wenn ich nur eine davon kaufen dürfte ... wäre es vermutlich die EX1, einfach weil mir das Handling mit dem Display vertrauter ist.
 
Ich habe mir neu die EX1 gekauft und bin mit der BQ nicht so wirklich zufrieden.
(

Einige deiner EX1 Fotos gefallen mir auch nicht so gut, es fehlt mir manchmal an Schärfe. Ich habe ja zwei Samsung EX1, die erste ist bei allen Brennweiten nahezu perfekt scharf bis in die Ecken, die zweite zeigt leichte Randunschärfen.

Morgen bekomme ich die Nikon P300, mal sehen, wie die dagegen aussieht, ich erwarte ja nicht allzuviel, aber meine Frau hat sich über die Videos der EX1 beschwert - und ich dachte, sie wollte damit nur fotografieren :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten