Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klärt mich bitte aufIch habe die XZ-1 noch nicht so lange.
Wenn ich im Olympus Viewer im Register RAW auf Rauschunterdrückung gehe und die auf aus mache, dann sieht das Bild aber schon sichtbar anders aus als das JPG.
Super Tipp, danke!Nimm noch den Haken bei "Falschfarbenunterdrückung" raus, der unterdrückt das Farbrauschen.
Schaue doch mal zu den Oly-Jungs nach oben. Unterm Systemzubehör findet sich schon ein Thread mit mehr Infos.Was ist nun besser. VF-2 (den hab ich schon) oder der VF-3???
Besser zur XZ-1 passt ja der VF-2, weil schwarz...
DPREVIEW schreibt in den News, dass der VF-3 gegenüber dem VF-2 eine geringere Auflösung und eine geringere Vergrößerung hätte. Irgendwoanders stand genau das Gegenteil, ich glaub sogar hier im Tread.
Was ist nun besser. VF-2 (den hab ich schon) oder der VF-3???
Besser zur XZ-1 passt ja der VF-2, weil schwarz...
Diese Werte werden von der Kamera in der Regel automatisch eingestellt, aber du kannst sie allesamt manuell einstellen, wenn du am Rädchen den M-Modus einstellst. Wenn du den S-Modus wählst, dann kannst du immerhin noch ISO und Belichtung einstellen. Im A-Modus kannst du nur ISO und Belnde einstellen. Die wichtigste Einstellung machst du jeweils am Objektivring. Im A-Modus ist das die Blende und im S-Modus die Belichtungszeit. Denn ISO stellst du ein, indem du auf die OK-Taste drückst. Dann wird auf der rechten Seite ein Menu eingeblendet. Der oberste Menu-Punkt ist dann der ISO-Wert.Kann mir jemand diese Einstellunungen erzählen? und wie ich die bei Kamera einstelle?
ISO: 100
Belichtung: 1/1000 Sek.
Blende: 4.0
Die Brennweite verstellst du mit dem Zoomhebel.Brennweite: 6mm
Bei sich schnell bewegenden Motiven ist eine kurze Verschlußzeit sehr nützlich, um das Motiv scharf abzubilden.Wie macht man z.B. die Belichtung 1/1000sek ? ich sehe so eine Einstellung gar nicht mal. Wozu ist die gut?
Bei Blende 4 dürfte das Objektiv die beste Abbildungsleistung haben. Werte über 4.5 würde ich vermeiden. Im P- und S-Modus wird die Blende automatisch gewählt. Diesen Modus würde ich dir als Anfänger zunächst einmal empfehlen.Blende 4.0 ? Bei mir ist es immer auf 1.8 ? Es geht bis 8.0 hoch? unterschiede zwischen 1.8 und 4 und 8?
Bei sehr hellen Motiven müßte die Kamera zu stark abblenden, was sich negativ auf die Bildqualität auswirkt. Da schalte ich dann den ND-Filter ein. Lass diesen Filter für's erste mal ausgeschaltet.da gibts noch ND Filter ein oder aus? Wozu ist das ?
Die Oly Xz-1 ist nicht gerade eine Anfängerkamera. Es ist eher eine sehr hochwertige Kamera für den fortgeschrittenen Photographen. Da kannst du noch eine Menge lernen!Sorry bin immernoch ein Anfänger :/
Bei den Sensoren in dieser Grösse (1/1.6"-1/1.8") hat man bereits bei F8 deutliche Beugungsunschärfen! habe ich bei der S90 gut gesehen. Bei F8 klar unschärfer als bei F4.Also ich hatte vorher eine Nex-5, die konnte bis F22 abblenden. Dumm nur, dass ab F13 das Bild einfach nur unschärfer wurde, während die Tiefenschärfe für alle möglichen Szenarien bereits bei F11 ausreichend war. Durch die kleineren Sensoren ist F8 wahrscheinlich ausreichend.
Ich habe mir neu die EX1 gekauft und bin mit der BQ nicht so wirklich zufrieden.
(