• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Oder einfach mal Beispielbilder zeigen, bei mir haben sie es mir abgenommen.

was bedeutet, sie haben es dir abgenommen? hast du eine andere gekriegt?

ich hab denen auch schon geschrieben und sie haben nun beispielbilder verlangt von mir. die werde ich heute abend senden.
 
mh, ich habe wohl keine direkten Vergleiche, aber meine jpgs sind bei Iso 100 nicht schlechter als die entwickelten Raws, ich habe LR3.4 und kann machen was ich will, da breche ich mir die Finger um aus den RAWs besser Bilder als OOC raus zubekommen, der Aufwand ist für mich nicht gerechtfertigt.

Also wenn ich das RAW mit dem JPG vergleiche, habe ich selbst mit dem minimalsten Aufwand den ich betrieben habe mit der RAW Aufnahme eine deutliche Qualitätsteigerung. Gerade bei ganz feinen Details wie Äste, Sträucher, Rasen sieht man das ganz deutlich.

Gruß, Snow
 
ich kann eh keine 7zip öffnen.... muss ich später an einem anderen Rechner machen. benutzt doch bitte einfach zip das kann einfach jeder öffnen.
 
@wildhair sicher das die Bilder in Picasa richtig sind, da keine Exif Daten dabei sind kann ich das nicht überprüfen, aber ich hab die Vermutung deine Raw und JPG Angabe ist vertauscht, zumindest sehen meine Raws so aus wie deine Jpgs und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wildhair sicher das die Bilder in picasa richtig sind, da keine exif daten dabei sidn kann ich das nicht überprüfen, aber ich hab die vermutung deine raw und JPG angabe ist vertauscht, zumindest sehen meine raws so aus wie deine jpgs und umgekehrt.

Also ich sehe in Picasa rechts die Exifs, sogar die ausführlichen Daten ... und vertauscht sind die nicht, denn das zweite Bild hab ich ja erst vorhin online gestellt. Und im Posting hier im Thread stimmt die Reihenfolge auch.
 
Ich hab mir nur die JPGs geschnappt, da sind keine EXIFs mehr drin. Meines aus ACR sieht so aus. Zuhause teste ich mal den Olympus Viewer. Ich finde Picasa unbrauchbar kannst du das original JPG auch mal zum herunterladen anbieten, hast du scheinbar deaktiviert in picasa?

In den tiefen Matscht der ACR weniger rum, ansonsten vor dem gelben Hintergrund scheint die JPG Engine weniger Probleme zu haben als Äste vor hellem Himmel.

Edit: Dann zeigt Photoscape das es ja noch schlechter geht ;). Oder man muss mehr an den Einstellungen arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier nochmals zwei 100% Crops aus der Aufnahme von Heute Mittag, nur diesmal mit LR entwickelt.
Man sieht also das man bereits bei ISO 100 und Schönwetteraufnahmen mit wenigen Griffen aus einem RAW deutlich mehr Details herausholen kann.
Je schwieriger die Lichtverhältnisse sind (hoher Kontrastumfang, schlechtes Licht und dadurch bedingt hohe ISO Werte), desto mehr Potential bietet RAW natürlich.

RAW->LR3->JPG
raw-lrg7qm.jpg


JPG ooc
jpg97gb.jpg


Gruß, Snow
 
Photoscape funktioniert super, öffnet die ORF Dateien und man kann super nachschärfen.
Nur, kann man damit auch die Bilder entrauschen?
Habe das leider nicht gefunden.

Gruß
Elmar
 
Photoscape funktioniert super, öffnet die ORF Dateien und man kann super nachschärfen.
Nur, kann man damit auch die Bilder entrauschen?
Habe das leider nicht gefunden.

Gruß
Elmar

Ich habe mir das gestern auch runtergeladen. Ich habe dazu die Funktion "Weichzeichnung" oder sowas benutzt, dort habe ich auf leicht gestellt. Voreingestellt war normal. Weiss aber nicht, ob damit die Rauschunterdrückung gemeint ist.

Mit wie viel schärfst du im Photoscape nach? Ich finde, die Bilder sehen dort drin gleich ganz anders aus (besser) als im PSE9.

Danke & Gruss
 
@Snowdream, gutes Beispielbild, zeigt auch mal wieder wie viel Potential die Kamera hat. Die Details bei LR Bild sind echt bestechend.
 
Ich habe gestern den Selbstauslöser 2 Sekunden gewählt. Jedoch musste ich den immer für jedes Bild wieder neu anwählen. Ist das so oder gibts da einen Trick, damit die Einstellung drin bleibt?

Dann noch zwei Fragen:

- Was benutzt Ihr für Taschen für die XZ-1, worin auch noch ein Ersatzakku Platz hat und man die Kamera trotzem einfach rausnehmen kann? Den Halsbändel werde ich wohl durch eine Handschlaufe ergänzen oder sogar ersetzen.

- Habt Ihr eine Folie auf dem Display? Mein Display hat kaum nach dem Putzen bereits wieder Fingerabdrücke drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten