• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Hatte heute die XZ-1 das erste mal in der Hand... uuiii ist die groß :(
Also was die größe an geht spielt meine Canon S90 in einer ganz anderen Klasse.. Kein Vergleich...
Tja bei dem Vergleichsbild sieht es ja noch einigermassen erträglich aus -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside.jpg, aber spätestens danach -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside2.jpg sollte klar sein, wo die Unterschiede liegen.
 
Tja bei dem Vergleichsbild sieht es ja noch einigermassen erträglich aus -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside.jpg, aber spätestens danach -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside2.jpg sollte klar sein, wo die Unterschiede liegen.

Also ich finde es eher anders rum, die Tiefe durch das vorstehende Objektive finde ich nicht so tragisch, aber Höhe und Breite in PEN Größe find ich krass. Da gefällt mir die NEX5 mit 16er Pancake von den Masen eher.
Lichtstärke im Zoom ist mir nicht so wichtig wie unten rum... Vielleicht bringt ja Sony noch ein bessere Pancake, die XZ1 ist mir im Moment noch zu groß...

@DeX
Sorry zu spät, war im Saturn
 
Taugt sie nun bei RAW?

Hallo zusammen,

eine Frage an die Besitzer.
Taugt die Kamera nun wenn man RAWs macht?
Wenn die RAWs nicht deutlich besser als die JPEGs sind hat sich die Sache (für mich jedenfalls) erledigt.

Super wäre es, wenn mal jemand gerade bei Bildern mit etwas entferntem komplexem Hintergrund mal das jpeg und ein entwickeltes raw posten könnten.

In den Tests kommt die Kamera recht uneinheitlich weg...

Vielen Dank im Voraus...!

Gruß,
Charly
 
Also ich finde es eher anders rum, die Tiefe durch das vorstehende Objektive finde ich nicht so tragisch
Mich stört dabei, das ich eine dickere Kameratasche brauche und in der Jacke stört mich die Dicke auch, wenn ich an eine 24/7-Tage denke.
 
Hallo

Kann eigentlich schon jemand einschätzen ob die weiße Version der Kamera etwas griffiger ist als die schwarze Ausführung?

Ich hatte zudem am Wochenende die schwarze xz-1 in der Hand und ich könnte mir vorstellen dass die Oberfläche doch recht empfindlich ist. Man hatte beinahe das Gefühl man könnte schon mit dem Fingernagel einen sichtbaren Kratzer erzeugen (was ich natürlich nicht gemacht habe). Ist hier evtl. die weiße etwas unempfindlicher?

Danke,
wimpf
 
@wimpf

hatte die weiße XZ-1 noch nicht in der Hand
...habe aber in einem Testbericht folgendes gelesen:...." ist die Kamera auch in elegantem, glänzenden Weiß erhältlich."

könnte mir gut vorstellen das dort Kratzer auch (leider) sehr gut sichtbar
sein werden oder??:confused:

und durch die glänzende "Beschichtung" schätze ich wird sie etwas rutschiger sein....

aber vielleicht meldet sich ja noch jemand der schon mal die Weiße in den Händen gehabt hat ;)


mfG
Mark:cool:
 
hallöchen

also ich habe sie in weiss :)

jedoch habe ich keinen vergleich zu einer schwarzen, da ich nie eine schwarze in den händen hielt.

ich finde die sie eigentlich nicht rutschig oder so. ok, hatte sie auch noch nicht bei 30 grad im hochsommer in den händen. aber ich mach mir mal nicht zu sehr gedanken darüber...

gruss
 
okay mit den Temperaturen wäre wohl ein Argument....

ich ,für meinen Teil, brauche mir also keine Gedanken deswegen machen da ich eh kein Fan der
hochsommerlichen Temperaturen bin(gesundheitsbedingt)..:D

und ich finde es auch völlig okay das es schon einige Kamera-Modelle in verschiedenen Farben gibt..:top:

aber das ist natürlich alles Geschmackssache...

mfG
Mark:cool:
 
Hallo

Kann eigentlich schon jemand einschätzen ob die weiße Version der Kamera etwas griffiger ist als die schwarze Ausführung?

Ich hatte zudem am Wochenende die schwarze xz-1 in der Hand und ich könnte mir vorstellen dass die Oberfläche doch recht empfindlich ist. Man hatte beinahe das Gefühl man könnte schon mit dem Fingernagel einen sichtbaren Kratzer erzeugen (was ich natürlich nicht gemacht habe). Ist hier evtl. die weiße etwas unempfindlicher?

Danke,
wimpf

Ich habe eine weiße. Die ist recht glatt, die schwarze ist durch die leicht rauhere Oberfläche nicht so abschmiergefährdet. Bei der Schwarzen könnte es sogar eloxiert sein, was ja recht hard ist. Das weiße wird wohl schlichter Lack sein.

Wenn man sich aber angewöhnt, mit der linken Hand das Objektiv zu halten ist es eine sehr praktische Position und ruhiger - ist ja dann auch fürs spätere Foto gut.

Also Kratzer macht man bestimmt nicht mit Absicht. Trotzdem wird man der weißen sicher den Gebrauch deutlicher ansehen.
 
Da ist er ja endlich und bestätigt alles was hier im Thread geschrieben wurde.
Ein gutes Objektiv, dass sich bei RAW mit der G12 und auch einer NX100 bei ISO 100 -200 messen kann. Klare Kontraste werden gut wieder gegeben.

Nachtrag: "Bei RAW" eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch nach diesem test bleibe ich dabei, für postkartenfotos absolut zu gebrauchen für mehr aber auch nicht.
wenn ich mir die landschaftsfotos in diesem test ansehe werde ich immer an meine finepix 9600 erinnert, verwaschene details ohne zeichnung.

http://www.dkamera.de/media/testberichte/olympus/xz-1/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/09.jpg

testcharts fotografieren ist die eine sache, fotos aus der praxis eine andere und da schauen entweder die tester nicht genau hin oder die BQ ist heute stand der dinge was absolut schade wäre.
wenn diese kamera 100 € kosten würde könnte man darüber hinweg sehen aber bei 400 € nicht.
normalerweise würde ich sagen wenn jemand die BQ wichtig ist bleibt nur eine DSLR aber andere hersteller haben gezeigt das es auch mit den kleinen geht.
 
...........dass sich bei RAW mit der G12 und auch einer NX100 bei ISO 100 -200 messen kann. Nachtrag: "Bei RAW" eingefügt.

Ich habe den Beispielbildern entsprechend etwas nachgebessert.
Die G12 hatte bei den Motiven bessere Bilder bei noch weniger Licht.

Tja, die liebe Rauschunterdrückung.:ugly: Selbst beim Kirchenbild bleibt wenig Aufllösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch nach diesem test bleibe ich dabei, für postkartenfotos absolut zu gebrauchen für mehr aber auch nicht.
wenn ich mir die landschaftsfotos in diesem test ansehe werde ich immer an meine finepix 9600 erinnert, verwaschene details ohne zeichnung.

http://www.dkamera.de/media/testberichte/olympus/xz-1/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/09.jpg

testcharts fotografieren ist die eine sache, fotos aus der praxis eine andere und da schauen entweder die tester nicht genau hin oder die BQ ist heute stand der dinge was absolut schade wäre.
wenn diese kamera 100 € kosten würde könnte man darüber hinweg sehen aber bei 400 € nicht.
normalerweise würde ich sagen wenn jemand die BQ wichtig ist bleibt nur eine DSLR aber andere hersteller haben gezeigt das es auch mit den kleinen geht.

Die Kamera hat eine meise JPEG Engine. Sie entfaltet ihre Leistung nur im RAW Modus, wenn man deutlich weniger entrauscht. Natürlich sind tiefe ISo dann Pflicht.
Bei gleicher Verschlusszeit (Stichwort freihand Aufnahme noch möglich, oder bewegtes Motiv) dürfte sie dann in der Bild Qualität kaum von FT Sensoren mit einem f/3.5-5.6 Kitzoom abweichen. Weil sie nämlich 2 Blenden mehr Licht hat in der Linse, d.h. die FT Kamera steht auf ISO 800, wenn die XZ-1 auf ISO 200 steht!

Die JPEGs sind aber völlig verwaschen, bei dpreview auch.
 
...http://www.dkamera.de/media/testberichte/olympus/xz-1/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/09.jpg...
normalerweise würde ich sagen wenn jemand die BQ wichtig ist bleibt nur eine DSLR aber andere hersteller haben gezeigt das es auch mit den kleinen geht.

Vielleicht sollte dann mal jemand kundiges über die Testcharts nachdenken und diese anpassen?

Die Aquarellstempel sind bei dem Bild schon recht extrem, aber wenigstens gleichmäßig verteilt. - Habe ich bisher so von meiner allerdings nicht gesehen. Und ich schaue da auch hin, seit ich HS10 geschädigt bin.

Ich überlege immer, wo denn die Grenzen sind, an denen diese Effekte so stark eintreten. Ich habe schon bei mehreren Kameras solche Effekte gesehen, die ich aber nicht so richtig nachvollziehen konnte, da es immer auch Bilder gibt, die bei ähnlicher Szene und annähernd gleicher Belichtung völlig anders aussehen und eigentlich in Ordnung sind.

Bei der HS10 hatte ich seinerzeit den Eindruck, dass es von bestimmten Farben (Wellenlänge) und auch von bestimmten Lichtsituationen bei geleichem oder ähnlichem Kontrast (Polarisation?) mehr abhängt, als von ISO und Belichtungszeit. Kann das jemand nachvollziehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten