• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Das iPhone-Display ist viel besser aufgelöst (0,6 Megapixel). Und "Retina" ist ein Marketingausdruck, keine Technologie - das iPhone hat ein ganz normales, gut aufgelöstes, LCD-Display. Selbst die besten Displays von 7d, 550d, D300s usw. haben nur etwas über 0.3 Megapixel - die Smartphones sind da noch vorraus, haben aber auch größere Displays.
Ist mir alles bekannt. Da ich sowohl ein iPhone 4 als auch die XZ-1 habe (bzw. hatte) als auch andere Kameras habe, kann ich halt aus der Praxis berichten... und da finde ich das Display der XZ-1 genauso gut wie beim iPhone 4, aber besser als beispielsweise an einer Oly E-520..
OLED-Displays haben Probleme mit natürlichen Farben. Die Technologie übertreibt die Sättigung - sieht gut aus auf Smartphones, hat Nachteile bei Kameras. Bin auch schon gespannt, wie gut sie es bei der Oly hinbekommen haben.
Meine Erfahrung: sie haben es sehr gut hinbekommen. Farben entsprachen dem, was ich später am Bildschirm sah. Ausgedruckt habe ich allerdings keine Bilder.
 
Wenn Du ein Stativ benutzt und die Personen sich nicht zu schnell bewegen, reicht die Kamera. Ich kann ein Lied davon singen, ich habe schon auf Hochzeiten und Taufen fotografiert... für solche Anlässe werde ich in Zukunft keine Kompaktkamera mehr nehmen.
Hast Du schon selbst in Kirchen bei diesen Anlässen mit der Kamera fotografiert? Wenn nichts gescheites dabei rauskommt, lasse ich es lieber sein, es sind ja einmalige Situationen, die man nicht verhauen sollte.


Du wirst am Markt nichts geeigneteres finden was besser ist, wenn es denn unbedingt eine Kompaktkamera sein muss.
Wenn es größer sein darf, dann findet sich im DSLR-Forum genügend bessere Alternativen .....
Ja, muss eine Kompakte sein. Bin sehr viel in den Bergen und mit dem Rad und mit dem Rucksack im Urlaub unterwegs, habe deswegen nur Kompakte.



Hab die Kamera grade im Moment beim großen Fluss gebraucht für ca. 350 erstanden, werde das jetzt selbst mal in der Kirche probieren. Übermorgen ist sie da!:)
Aber danke für Eure Einschätzungen.....
Bin echt schon supergespannt.

Gruß Fly
 
Hast Du schon selbst in Kirchen bei diesen Anlässen mit der Kamera fotografiert? Wenn nichts gescheites dabei rauskommt, lasse ich es lieber sein, es sind ja einmalige Situationen, die man nicht verhauen sollte.
Die Kamera ist ja grade mal 2 Wochen oder so aufm Markt und da war in der Zwischenzeit bei mir keine Hochzeit / Taufe... also nein! :D

Aber daheim bei schwachem Licht habe ich fotografiert... ich kann nur sagen: für solch einen wichtigen Anlass wie ne Hochzeit oder Taufe würde ich sie nicht verwenden. Das ist jetzt aber nicht das Problem dieser kamera, sondern der ganzen Kameragattung. Denn konzeptbedingt sind für solche Anlässe nun mal große Sensoren & lichtstake Optiken sehr viel besser geeignet.
 
Ich geh da ganz mit lambi konform. Du wirst keine bessere Kompakte für solche Anlässe finden.
Nichtsdestotrotz würde auch ich nie mit einer Kompakten derart wichtige Ereignisse fotografieren und wenn ich mir eine DSLR ausleihen müßte oder gerbaucht kaufen und wieder verkaufen müßte.
 
Denn konzeptbedingt sind für solche Anlässe nun mal große Sensoren & lichtstake Optiken sehr viel besser geeignet.

Ähm, aber lichtstärker als die 1.8 bzw. 2.4 bei 112 mm Brennweite bekomme ich doch eig. auch kein (bezahlbares) Objektiv für eine mft oder DSLR ?!

Bleibt noch die 2. Komponente, der Sensor, bzw. noch annehmbare Qualität bei ISO 400, aber das kann ich hoffentlich in ein paar Tagen ausprobieren....

Danke Euch allen jedenfalls.

Heidi
 
Du wirst am Markt nichts geeigneteres finden was besser ist, wenn es denn unbedingt eine Kompaktkamera sein muss.
Wenn es größer sein darf, dann findet sich im DSLR-Forum genügend bessere Alternativen .....

Sehr schön gesagt. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Es sollte im Kompaktsegment derzeit schwierig sein, qualitativ wesentlich besseres zu finden. Die Schlussfolgerung für mich ist daher:

1) Wenn das dann nicht reicht, muss eben was klappriges her.
2) Als Ergänzung zu einer bestehenden DSLR duchaus für bestimmte Aufgaben gut bis sehr gut geeignet, solange man selbst auf dem Teppich bleibt.
 
Ähm, aber lichtstärker als die 1.8 bzw. 2.4 bei 112 mm Brennweite bekomme ich doch eig. auch kein (bezahlbares) Objektiv für eine mft oder DSLR ?!
Ich habe das Zuiko 15-54 / 2.8-3.5 (gebraucht um die 260€), das hat also bei 108mm eine Offenblende von 3.5. Also 2 Blendenstufen schlechter als die XZ-1. Aber dafür einen 6 mal so großen Sensor... ergo kann man hier mit den nötigen Verschlusszeiten locker auf ISO 1600 oder mehr gehen (denn eine XZ-1 sieht bei ISO 1600 oder mehr im Vergleich grausam aus). Das kriegst Du mit der XZ-1 nie hin, ich hab's getestet.

Ich will keine Diskussion Kompakte vs. DSLR anzetteln. Die XZ-1 ist ne tolle Kamera und man kann auch annehmbare Innenraumbilder schiessen. Aber für ein so wichtiges Familienereignis ist eine Kompaktkamera nun mal eher zweite Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon selbst in Kirchen bei diesen Anlässen mit der Kamera fotografiert? Wenn nichts gescheites dabei rauskommt, lasse ich es lieber sein, es sind ja einmalige Situationen, die man nicht verhauen sollte.

Ich habe auf einer Feier am WE den Test gemacht: Ohne Blitz und ohne AF Hilfslicht bei Zimmerbeleuchtung schneller und recht sicherer AF. Entweder Belichtungszeit vorgeben, oder den Szenemodus Nacht und Personen (geht auch ohne Aufhellblitz) nehmen, da er immer versucht, so um die 1/50 Sekunde zu bleiben. ISO ging dabei bis 2000 hoch. Kann man sich als Schnappschuß ansehen, aber sicher nicht als Hochzeitsfoto an die Wand hängen. Rauschen hält sich stark in Grenzen, dafür ist quasi eine ungewollte "Beautyfunktion" in Arbeit, die die Gesichter teilweise schon etwas wachsartig aussehen läßt. Wie gesagt, als Schnappschuß duchaus in Ordnung - aber als Hochzeitsbild?

Ja, muss eine Kompakte sein. Bin sehr viel in den Bergen und mit dem Rad und mit dem Rucksack im Urlaub unterwegs, habe deswegen nur Kompakte.

Da wirst Du wenig besseres finden können. Eine EPL1/2 ist mit dem 14-150 schon auch interessant, aber bestimmt nochmal 2-3 mal größer. Wenn Du Dich also mit der Bedienung und dem glatten Gehäuse :mad: anfreunden kannst, hast Du eine der besten kleinen Kameras.

Hab die Kamera grade im Moment beim großen Fluss gebraucht für ca. 350 erstanden, werde das jetzt selbst mal in der Kirche probieren. Übermorgen ist sie da!:)
Aber danke für Eure Einschätzungen.....
Bin echt schon supergespannt.

Gruß Fly

Na wenn das mal kein Schnäppchen ist (Resterampe / Rückläufer?).
 
...Aber für ein so wichtiges Familienereignis ist eine Kompaktkamera nun mal eher zweite Wahl...

Außer man ist nicht als offizieller Dokumentator engagiert und kann quasi inkognito unterwegs sein und darf, will nicht auffallen. Da gehen dann vielleicht auch ganz nette Schnappschüsse, die den offiziellen Fotografen entgehen.
 
Außer man ist nicht als offizieller Dokumentator engagiert und kann quasi inkognito unterwegs sein und darf, will nicht auffallen. Da gehen dann vielleicht auch ganz nette Schnappschüsse, die den offiziellen Fotografen entgehen.
Vollkommen einverstanden! :top:

Eigentlich rät hier jeder ab, eine Kompakte bei ner Hochzeit als Erstkamera einzusetzen. Also wieder BTT? ;)

@fly: 350€ ist echt ein super Preis! Weiß oder schwarz? Ich hatte sie ja in weiß: ein absoluter Traum in der Farbe! (OK, ist Geschmacksache)
 
Ich will keine Diskussion Kompakte vs. DSLR anzetteln. Die XZ-1 ist ne tolle Kamera und man kann auch annehmbare Innenraumbilder schiessen. Aber für ein so wichtiges Familienereignis ist eine Kompaktkamera nun mal eher zweite Wahl...
Schon klar, will ich auch nicht:), Danke Dir aber für Deine Einschätzungen.

Na wenn das mal kein Schnäppchen ist (Resterampe / Rückläufer?).
Ich glaub ein Rückläufer. Leider in schwarz, aber man kann nicht alles haben :-)
 
Wenn ich das hinbekomme, werde ich, sobald ich sie habe, auch mal meine ersten "Testbilder" des Lebens posten! :-)

@ Lambi, Du hattest die Kamera? D.h. Du hast sie zurückgegeben, darf man fragen, warum?
 
@ Lambi, Du hattest die Kamera? D.h. Du hast sie zurückgegeben, darf man fragen, warum?
Mein Kumpel hatte sie sich bestellt und wollte aber mein Urteil. Ich habe sie dann 5 Tage lang testen können. Hätte ich "schlecht" gesagt, hätte er sie zurückgeschickt.

Er hat sie behalten und ist nach einer Woche ausgiebiger Benutzung begeistert! Das sagt alles, denk ich. :top:
 
hat denn einer mal die weiße und schwarze XZ-1 direkt miteinander vergleichen können? Ist denn die schwarz XZ-1 griffiger?

viele Grüße
casimero
 
Hallo, eine Frage an Besitzer der Kamera. Ich lese in den Testberichten von der fehlenden AEL/AEF-Funktion. Ist es aber möglich einzustellen, wann die Belichtung oder der Fokus beim Auslösen eingestellt werden? Z.B. nach dem halben Runterdrücken des Auslösers der Fokus und beim endgültigen Auslösen die Belichtung. Ich fotografiere gerne so, dass ich den Fokus an einem anderen Objekt einstellen lasse und dann rüberschwenke und die Belichtungsmessung sollte dann eben erst beim endgültigen Auslösen erfolgen. Das wäre mit einem AEF-Knopf machbar, ist nun aber nicht verfügbar.
 
W

Zur Physik (APS-C/Zoom/Kompakt): Hat der Mensch nicht schon seit mind. 10.000 Jahren bewiesen wie er die Physik auslotet (Mondlandung etc.). Ich würde gemessen an der knapp 20 jhrg. bislang geschehenen Geschichte der Digitalkameras das Lastenheft großer Sensor, UWW + kompakt nicht gleich in die Klasse der Überschreitung von Lichtgeschwindigkeit werten. :D

:D

zumal man mittlerweile schon höhere Geschwindigkeiten(etwa 1000-1000 fache Lichtgeschwindigkeit) feststellen konnte
 
Noch ein wichtiger Tipp für die XZ-1-Besitzer: auch wenn es noch so banal klingen mag... unbedingt darauf achten, dass die JPEG-Komprimierung auf "fein" umgestellt wird. Der Unterscheid zu "standard" ist deutlich sichtbar.
 
auch wenn es noch so banal klingen mag... unbedingt darauf achten, dass die JPEG-Komprimierung auf "fein" umgestellt wird. Der Unterscheid zu "standard" ist deutlich sichtbar.

Das dürfte einige Testbilder erklären. Fein sollte immer verwendet werden, doch Tests werden in Standard gemacht.
Ich hatte gerade Testbilder einer WB1000 mit unterschiedlichen Einstellungen von Augen. Das war sehr deutlich zu erkennen.

Wer opfert sich für einen Vergleich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten