• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Noch ein wichtiger Tipp für die XZ-1-Besitzer: auch wenn es noch so banal klingen mag... unbedingt darauf achten, dass die JPEG-Komprimierung auf "fein" umgestellt wird. Der Unterscheid zu "standard" ist deutlich sichtbar.

Ohne der Diskussion "RAW oder JPEG" neue Nahrung geben zu wollen, aber dann scheint es in der Tat so zu sein, daß manche Fotos schlicht und ergreifend nicht mit dem Potential, was innerhalb der Kameraverarbeitung vorhanden ist, gemacht worden ist . . . . . . . . . . .

Danke für den Hinweis:top:, werde bei der LX3 da morgen mal nachvollziehen, wie dort die Unterschiede ausfallen.
 
Ohne der Diskussion "RAW oder JPEG" neue Nahrung geben zu wollen, aber dann scheint es in der Tat so zu sein, daß manche Fotos schlicht und ergreifend nicht mit dem Potential, was innerhalb der Kameraverarbeitung vorhanden ist, gemacht worden ist . . . . . . . . . . ..
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass meine Bilder hier im Thread mit "standard" geschossen wurden... :rolleyes:

Ich habe den Tipp vom neuen Besitzer der XZ-1 erhalten, der mit seinen Bildern jetzt noch glücklicher ist, seit er die JPG-Kompression umgestellt hat.

EDIT: die Einstellung für die JPG-Kompression ist in den EXIF's nicht sichtbar... deshalb wäre ich auch vorsichtig mit dem Beurteilen von Beispielbildern im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Möglichkeit, hier uns noch ein paar Beispiele normal/fein zu zeigen?
Ich habe leider nur Bilder mit "standard" auf der Festplatte. Und die XZ-1 hab ich ja nimmer... sorry.
 
:lol: Juhu, wir starten noch mal von vor da das wichtigste nicht beachtet wurde!
Macht ja nichts, aber wie gesagt die Unterschiede sind oft sehr gut sichtbar.
Wie es bei der XZ 1 ist könnte zur Zeit höchstens Schubbel uns sagen?
Wer hat denn noch eine XZ?
 
Danke, Lambi, für die Erläuterungen und Deinen wichtigen Hinweis. Damit könnte für die JPEG-Anhängerschaft eine neue Zeit anbrechen;).

Da wäre es nun toll von anderen Usern, die die Kamera weiterhin haben, mal zwei (oder vier, mit zwei unterschiedlichen ISOs jeweils) Vergleichsbilder zu machen, weil der Thread ja seitenlang über die Leistungsfähigkeit oder eben auch über die Nicht-Leistungsfähigkeit der Kamera ging (inkl. Objektiv-(Rand)Unschärfen, etc).
 
Danke, Lambi, für die Erläuterungen und Deinen wichtigen Hinweis. Damit könnte für die JPEG-Anhängerschaft eine neue Zeit anbrechen;).
LOL :D

Übrigens hab ich gestern gesehen, dass beim grossen Fluss nun auch die ersten Rezensionen online sind. Da schreibt z.B. ein Besitzer (ich hoffe, ich darf das hier zitieren):

"Dennoch zu Beginn zwei wichtige Infos für die "normalen" User, die gerne JPEGs im Vollautomatik-Modus schießen wollen:
- Die Standard-Einstellung der Kamera für die JPEG-Komprimierung ist "Standard" - die sollte unbedingt auf "Fein" umgestellt werden. Mit der Einstellung "Standard" werden die eigentlich guten Ergebnisse kaputt komprimiert!
- Unbedingt den Bildstabilisator aktivieren. Ich habe unglaublich scharfe Bilder aus der Hand mit 1/20 Belichtungszeiten erzielt. Ohne Stabilisator schlicht unmöglich. "

Und jetzt: Popcorn!!! :evil:
 
. . . .

"Dennoch zu Beginn zwei wichtige Infos für die "normalen" User, die gerne JPEGs im Vollautomatik-Modus schießen wollen:
- Die Standard-Einstellung der Kamera für die JPEG-Komprimierung ist "Standard" - die sollte unbedingt auf "Fein" umgestellt werden. Mit der Einstellung "Standard" werden die eigentlich guten Ergebnisse kaputt komprimiert!
- Unbedingt den Bildstabilisator aktivieren. Ich habe unglaublich scharfe Bilder aus der Hand mit 1/20 Belichtungszeiten erzielt. Ohne Stabilisator schlicht unmöglich. "

Und jetzt: Popcorn!!! :evil:

Nun, wir haben Olympus ja schon dingfest gemacht, daß eine einstellbare NR fehlt und irgendwie für diese Klasse ein "state-of-the-art"-feature ist.
Als nächstes sollte Oly die Software so einstellen, daß im Auslieferungszustand die von readonly24 genannte Verwunderung nicht mehr auftreten muß. Mei, mei, Oly, schieb schnell die XZ-2 nach ;):D.
 
Wundert mich schon, dass diese beiden Einstellungen nicht Standardwerte sind.

Weil die Kamera so schnell Bildfolgen haben sollte, ist das wohl so und ein sehr alter Hut.

Irgendwann hatten wir hier schon den Hinweis dazu im Thread.;) Oder las ich das wo anders.

Unverständlich, weil es die Tests stark beeinflusst. Die Hersteller denken da auch nicht weiter als bis zu fiktiven Werten im Datenblatt. Das kostet sie doch viel Geld wenn man solch einen Thread hier stehen hat.
Weil das bei der NV8 damals sehr stark ausgeprägt war, durfte ich diese neu für 120 € kaufen und mit Superfein meine Bilder machen. :D

Dann hoffen wir mal auf Besserung!
 
Die ZX-1 Hardware ist ok, nur mit der Software sind wir unzufrieden. Die meisten jedenfalls. ;)
Naja, wenigstens kann man zwei Probleme per Einstellung schnell "beheben" (Kompression, Stabi). Finde es aber auch befremdlich, dass das kein Standard ist...

Ich bin aber dennoch bester Dinge, dass bald noch ne neue Firmware kommt. Bei den PEN's bzw. DSLR's scheint Olympus ja auch auf die User zu hören und schiebt recht zeitnah was nach (siehe z.B. AF-Geschwindigkeit der PEN mit Firmware 1.4).
 
...
EDIT: die Einstellung für die JPG-Kompression ist in den EXIF's nicht sichtbar... deshalb wäre ich auch vorsichtig mit dem Beurteilen von Beispielbildern im Netz.

PhotoMe zeigt die Kompression in den Exifs an

hier mal ein FINE-JPG-OOC Beispiel


und hier ein NORMAL-JPG-OOC Beispiel


EDIT: SORRY BILDER WAREN VERTAUSCHT
 
Zuletzt bearbeitet:
beim baum weiter oben am haus ist der unterschied lang nicht so deutlich.
war es windig?
ob das mit den unteren büschen nun wirklich nur durch die komprimierung so unterschiedlich aussieht glaub ich noch nicht ganz
 
Sorry die BILDER waren vertauscht, habe den Post korrigiert
....14-54-01 ist fine.
....14-54-02 ist normal.
Richtig?

Dachte mir schon was ist das für eine JPG-Komprimierung, die größer MBs zusammenbringt, aber jetzt geklärt.

Jungs, ähm nach der Richtigstellung, sehe ich nicht die Vorteile für Fine. :confused:

Oder noch schlimmer gesagt, die beiden Aufnahmen haben zwar Unterschiede, aber auf Grund der beiden Aufnahmen will ich nicht sagen, das Fine-Normal-Einstellung an den sonstigen Matschbildern im Net schuld ist. :o (oder brauche ich einen neuen Monitor?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten