• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Ein findiger Koreaner könnte ja den automatischen Deckel für die Sigma Dp2 mit einem Gewinde für die XZ-1 versehen.
Ich denke das Geschäft wird sich von den Bastlern keiner entgehen lassen.
Das Thema Objektivdeckel ist dann hoffentlich endlich gestorben. Bei jeder neuen Kamera mit Deckel kommt das selbe Gejammere wieder hoch. :ugly:
 
@ dtrosu
Du schreibst in Deiner Signatur, Du hast neben der Oly-XZ1 auch die Sony HX-5V. Da es hier im Thread schon oft den Vergleich mit einer PEN gab (und anderen Cams), würde mich auch interessieren, wie der Vergleich mit einem kleineren Sensor ist. Klar ist das ein Super-Zoomer. Andere Kategorie. Hat auch bestimmt mehr rauschen! Aber bei der Bildqualität gibt es da dolle Unterschiede? Wo würdest du Die Sony und wo die Olympus bevorzugen?

Die HX5 würde ich definitiv in keiner Situation vorziehen :evil:
Im Ernst, hatte die Kamera mal mit im Urlaub und war von der BQ echt erschrocken... Die Farben sind quietschbunt, kaum etwas scharf, nur Matsch. Und mit einer Pen schon gar nicht zu vergleichen
 
Rauscht die bei RAW tatsächlich so arg? (Bereich Noise im Artikel) ... das wäre ja grausig.
Das Thema RAW und Rauschen haben wir gefühlte 113 Seiten schon ausdiskutiert... die Kamera rauscht wie eine Kompakte halt rauscht... :rolleyes:
 
Rauscht die bei RAW tatsächlich so arg? (Bereich Noise im Artikel) ... das wäre ja grausig.
Servas Susanne,

Hier einmal ein kleiner Vergleich von verschiedenen "Entwicklungen" bei schönem Wetter, 100ASA, f 4, 1/1250sec, 24mm (Kleinbild 112mm) Brennweite und 100% Ansicht.
Um kein Ratespiel daraus werden zu lassen, hier die Einstellungen von links beginnend:

- JPG aus der Kamera mit Sättigung -1, Schärfe +2, neutral, RAW LF 3:2
- RAW mit Viewer2 entwickelt, alles neutral, Rauschunterdrückung aus
- RAW mit Viewer2, alle Regler wie die Kameraeinstellungen

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297102283P2030067klein.jpg
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297101274XZ-1 RAW-JPG.tiff

Sollten diese Bilder nicht hierher passen so bitte ich einen Moderator diesen Beitrag zu verschieben oder zu löschen.

Meine über 50 Jahre alten Augen sehen keine großen Unterschiede.
Berti


PS: Wäre doch schade, wenn der Moderator hier wegen der ewigen RAW vs JPG vs RAWkonverter vs Rauschdiskusion dicht machen würde.
PPS: ICH bin mit den Bildern der XZ-1 vollauf zufrieden. Ist halt trotz ihrer Grösse eine Kompakte und KEINE 4/3-, APSC-, Voll-, Mittel- oder Grossformatkamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ein anderes Thema (Deckel Ende!):
Und zwar das Display - ist ja ein AMOLED.

Ist es viel besser als ein normales LCD? Es wurde ja einerseits gelobt wegen seiner Klarheit (auch bei gutem Wetter), auf der anderen Seite auch schon geschrieben, dass XZ-1 Display wäre zu hell und würde die Bilder somit vom Ergebnis verfälschen. Das wäre wiederum wäre ja auch nicht so doll.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen von Usern?
 
Mal ein anderes Thema (Deckel Ende!):
Und zwar das Display - ist ja ein AMOLED.

Also mir wäre eine automatische Helligkeitsanpassung wie beim iPhone4 lieber, aber ich habe die Helligkeit des Displays der XZ-1 mit der Helligkeit meines iMac im Bereich des Möglichen abgeglichen.
Die verstärkten Farben kann ich so nicht nachvollziehen, da die Sättigung auf -1 gestellt wurde.
Berti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollten diese Bilder nicht hierher passen so bitte ich einen Moderator diesen Beitrag zu verschieben oder zu löschen.
Das Thema ist was für den normalen [Kamera]-Thread.



Meine über 50 Jahre alten Augen sehen keine großen Unterschiede.
Meine auch nicht, aber die Aufnahmesituation war einfach für die JPG-Engine. Nimm mal was mit mehr bzw. feineren Details und vielleicht auch noch weniger Licht.



PS: Wäre doch schade, wenn der Moderator hier wegen der ewigen RAW vs JPG vs RAWkonverter vs Rauschdiskusion dicht machen würde.
Nee so stelle ich mir das vor: Nicht theoretisieren ähm diskutieren, sondern an Hand von Bildbeweis zeigen was geht. :top:
 
Mal ein anderes Thema (Deckel Ende!):
Und zwar das Display - ist ja ein AMOLED.

Ist es viel besser als ein normales LCD? Es wurde ja einerseits gelobt wegen seiner Klarheit (auch bei gutem Wetter), auf der anderen Seite auch schon geschrieben, dass XZ-1 Display wäre zu hell und würde die Bilder somit vom Ergebnis verfälschen. Das wäre wiederum wäre ja auch nicht so doll.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen von Usern?
Ich hatte die XZ-1 ein Wochenende. Ich fand das Display extrem gut: brilliant, kristallklar, nicht zu poppig oder hell... auch von der Seite sehr gut ablesbar. Das hochgelobte Retina-Display meines iPhone4 ist nicht besser... aber auch nicht schlechter. Verglichen mit den LCD-Display meiner SX10 oder E-520 fand ich das OLED der XZ-1 definitiv angenehmer.
 
Mal ein anderes Thema (Deckel Ende!):
Und zwar das Display - ist ja ein AMOLED.

Ist es viel besser als ein normales LCD? Es wurde ja einerseits gelobt wegen seiner Klarheit (auch bei gutem Wetter), auf der anderen Seite auch schon geschrieben, dass XZ-1 Display wäre zu hell und würde die Bilder somit vom Ergebnis verfälschen. Das wäre wiederum wäre ja auch nicht so doll.
Gibt es hierzu schon Erfahrungen von Usern?

Wenn der Kamerabildschirm für die Bildbeurteilung herhalten soll, ist sicher das Verständnis für so ein Gerät irgendwie ... eigenartig ? Für Bildbeurteilung ist so ein Mäusekino wohl eher nicht geeignet, sei es so gut wie eben derzeit möglich.

Wer Bilder aufgrund eines Kameramonitors löscht, ist selber schuld. Der hätte sich dann wohl einen 32" batteriebetriebenden Full HD Bildschirm mitnehmen sollen.

Entscheidend sollte doch sein, dass die Anzeigen auch bei gutem Licht ablesbar sind und dass es eine gute Möglichkeit für die manuelle Scharfstellung (inklusive Lupe) gibt. Und das kann man mit diesem Display wirklich ganz gut. Es ist sicher eines der besten, die es derzeit gibt.
 
Wer Bilder aufgrund eines Kameramonitors löscht, ist selber schuld.

Da stimme ich überein - nur am Monitor kann ich wirklich sehen, ob das Bild was geworden ist. Das Display sollte mir aber eine gute Hilfestellung über die zu erwartende Quali eines Bildes liefern. Und bei einem fehlenden Sucher sollte das künftige Bild doch recht gut ablesbar sein.
Von den gemachten Antworten sehe ich das Display der Oly XZ-1 im klaren vorderen Bereich...:)
 
nicht rettbare unter- und überbelichtung erkenne ich auf dem display auf dem ersten blick, unschärfen durchs einzoomen und obs gestalterisch misslungen ist ebenso.
dafür brauche ich keine 32zoll.
 
Die HX5 würde ich definitiv in keiner Situation vorziehen :evil:
Im Ernst, hatte die Kamera mal mit im Urlaub und war von der BQ echt erschrocken... Die Farben sind quietschbunt, kaum etwas scharf, nur Matsch. Und mit einer Pen schon gar nicht zu vergleichen

Ich weiß, daß die HX5V hier teilweise heftig durch den Kakao gezogen wird. Ich denke aber, daß es hier eine große Serienstreuung gibt. Natürlich kann sie bildqualitätstechnisch nicht ganz mit einer XZ-1 oder ähnlichem mithalten, vermag aber teilweise trotzdem zu gefallen. Und ich hab nun fast alles durch, was sich Digicam schimpft ;) , ich weiß also schon von was ich spreche.
Und, wie ich bereits geschrieben habe, ist das Objektiv m.E. echt gut, auch bei vollem Tele noch echt mehr als brauchbar.
So, aber nun zurück zur Oly :rolleyes:
 
Neuer (kurzer) Testbericht - diesmal aus Frankreich... :cool:

http://www.lesnumeriques.com/olympus-xz-1-p322_10446_32.html

Und hier kann man auch nochmal Bildvergleiche zu anderen Kameras sichten:

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=32&ma2=31&mo2=1275&p2=9950&ph=22


Und noch ein Test - diesmal mit Grüßen aus Norwegen :cool:
(hab auch gleich den Übersetzer mit eingefügt)

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=no&u=http://www.teknofil.no/wip4/olympus-xz-1-tar-supre-bilder-i-moerket/d.epl%3Fid%3D49457&ei=tFRRTbiGDoaBOqCrnc8H&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CB4Q7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.teknofil.no/wip4/olympus-xz-1-tar-supre-bilder-i-moerket/d.epl%253Fid%253D49457%26hl%3Dde%26prmd%3Divns

!!!! Nach diesem Test folgt ein Link auf einen ausführlicheren Testbericht (auch mit Bildern der Canon G12 und Lumix LX5) !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine auch nicht, aber die Aufnahmesituation war einfach für die JPG-Engine. Nimm mal was mit mehr bzw. feineren Details und vielleicht auch noch weniger Licht.

Servus Rudi,
wie gewünscht einmal ein Vergleich bei 400ASA, detailreicher und weniger Licht von heute morgen.
Das JPG ist wieder mit meinen bewährten Einstellungen (RAW+LF, Sättigung -1, Schärfe +2), das RAW aber mit allen Reglern auf "aus" aufgenommen worden.
Bitte nicht von den Exifs in Bild 2 täuschen lassen, da diese nicht überschrieben werden.
Nun sehen auch meine alten Augen einen - wenn auch für mich nicht wesentlich beeindruckenden - Unterschied im Gebüsch.
Vielscharfsehberti

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297186429P2080079.JPG
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297186781P2080079aus.JPG
 
10 MP Ausschnitt ;)
http://www.ephotozine.com/article/olympus-xz-1-15518
(Brückenbild mit Wasser)

Was soll man zu einem abgeblendeten Schönwetterbild bei ISO200 sagen? :ugly:
Manche Testbilder gehören dem Tester um die Ohren gehaut. :grumble:

Sicher hat dort die NR gewaltig zugeschlagen. Das können andere Kameras der Klasse besser.
Imho hat die NR der XZ-1 noch stellenweise starke Probleme und benötigt dringend eine FW-Update, weil JPG-Fotografen damit normalweise nicht glücklich werden dürften.

Servus Rudi,
solche unförmigen Farbkleckse sind mit meinen verlinkten Bildern sehr einfach, man braucht nur in iPhoto den Rauschunterdrückungsregler bis zum Anschlag bewegen und schon gibt es Matschbüsche.
Gleichzeitig bekommt das Histogramm diese merkwürdigen kammartigen Ausschläge nach oben.

Viel Vergnügen beim ausdrücklich erlaubten Verändern meiner Bilder wünscht
Berti

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297186429P2080079.JPG
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1297186781P2080079aus.JPG
 
Hallo an alle XZ-1 Besitzer.

Reicht die Kamera Eurer Einschätzung nach aus, um in Kirchen gute Fotos von z.B. Hochzeiten und Taufen zu machen?

Bzw. ist die Kombination von Lichtstärke und beispielsweise bis ISO 400 ausreichend, um einigermaßen rauschfreie Bilder ohne Blitz hinzubekommen?

Gehen wir mal von durchschnittlich ausgeleuchteten Kirchen aus.... :-)

Danke, Fly
 
Reicht die Kamera Eurer Einschätzung nach aus, um in Kirchen gute Fotos von z.B. Hochzeiten und Taufen zu machen ...
Du wirst am Markt nichts geeigneteres finden was besser ist, wenn es denn unbedingt eine Kompaktkamera sein muss.
Wenn es größer sein darf, dann findet sich im DSLR-Forum genügend bessere Alternativen .....
 
Bzw. ist die Kombination von Lichtstärke und beispielsweise bis ISO 400 ausreichend, um einigermaßen rauschfreie Bilder ohne Blitz hinzubekommen?
Wenn Du ein Stativ benutzt und die Personen sich nicht zu schnell bewegen, reicht die Kamera. Ich kann ein Lied davon singen, ich habe schon auf Hochzeiten und Taufen fotografiert... für solche Anlässe werde ich in Zukunft keine Kompaktkamera mehr nehmen.
 
Das hochgelobte Retina-Display meines iPhone4 ist nicht besser... aber auch nicht schlechter.

Das iPhone-Display ist viel besser aufgelöst (0,6 Megapixel). Und "Retina" ist ein Marketingausdruck, keine Technologie - das iPhone hat ein ganz normales, gut aufgelöstes, LCD-Display. Selbst die besten Displays von 7d, 550d, D300s usw. haben nur etwas über 0.3 Megapixel - die Smartphones sind da noch vorraus, haben aber auch größere Displays.

OLED-Displays haben Probleme mit natürlichen Farben. Die Technologie übertreibt die Sättigung - sieht gut aus auf Smartphones, hat Nachteile bei Kameras. Bin auch schon gespannt, wie gut sie es bei der Oly hinbekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten