Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
UVP der Samsung EX1: 499,00 EUR.
UVP der Canon S95: 409,00 EUR.
Die LX5 zB ist bei 529 € Liste.
Wer keine Wechselobjektive braucht ist mit dieser Kompaktkamera wohl bestens beraten. Der ISO Vorteil von MFT ist damit aufgeraucht (Kit).
Wer keine Wechselobjektive braucht ist mit dieser Kompaktkamera wohl bestens beraten. Der ISO Vorteil von MFT ist damit aufgeraucht (Kit).
Neben den ganzen first-class-data auf dem Papier ist natürlich die Verzeichnung (oder besser: keine oder äusserst geringe!) im WW von Wichtigkeit. Gerade da ist bei manch guten WW-Kameras der Hase im Pfeffer.
Hatte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn vorhin wirklich geschrieben, daß ich dankbar bin, daß keine weiteren Vergleiche zu Systemkameras gezogen werden?!?!?!?!?!?!?!?!?!
Bitte nochmal den Thread von Anfang an lesen mit allen Links.Was ich noch gar nicht wusste: man kann über den Accesory-Port alles PEN-Zubehör anschliessen, also auch den genialen Sucher VF-2.
Einfuhrumsatzsteuer nicht vergessen!Ich bin im Sommer in USA. Momentan listet amazon dort die XZ-1 mit 381 Dollar, das entspricht 291 EURO...
Sorry.Bitte nochmal den Thread von Anfang an lesen mit allen Links.![]()
Bis 430 Euro ist diese nicht fällig.Einfuhrumsatzsteuer nicht vergessen!
Schade aber auch. So ein Käse! Verbauen einen 1/1.63"-Sensor und verwenden immer nur die mittleren 10MP. Wenn sie den ganzen Sensor genutzt (11MP) oder Multiaspect unterstützt hätten wäre ihnen mein Sauerverdientes sicher gewesen. So muss ich mir das noch überlegen.Leider hat Olympus den tollen Panasonic-Gimmick "Multi-Aspect-Ratio" nicht übernommen![]()
Und dann bin ich wieder dort, wo ich anfing zu vergleichen: Kompakt mit Kompakt und System mit System.
Videoaufzeichnung AVI-Format (.avi)
max 420 Sekunden pro Film bei 1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
max 840 Sekunden pro Film bei 640 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
zur Klarstellung: Vergleiche mit den Evils wird sich die ZX1 gefallen lassen müssen und wird auch sicher nicht von der Moderation unterbunden.
PS: Eigentlich ist für eine Kompaktkamera der Vergleich mit der nächsthöheren Klasse imho ein Lob für die Konzeption.![]()