• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

eine zx1 gibts aber noch nicht oder!?:angel::D
Doch aber von Panasonic ;)
Sorry für den Tippfehler. :eek:
Ich ändere es gleich.
 
ah macht nix, ich war nur irritiert.

im grunde genommen sind die bezeichnungen doch heutzutage eh schon fast alle überlaufen, bzw. die hersteller denken sich da immer neue wirre bezeichnungen aus, da blickt ja kaum noch einer dran lang. (soll jetzt aber hier nicht zur grundsatzdiskussion ausarten)

ist der termin für januar 2011 jetzt eigentlich richtig fest bzw. wird die da auch in deutschland erhältlich sein, bzw. hat hier vielleicht schon jemand beim geschäft seines vertrauens was gehört bzw. bestellt/reserviert!?

mir scheint das doch alles arg schnell zu gehen, vor einigen monaten hiess es ja noch, auf alle fälle im ersten quartal, dass die jetzt indirekt so früh damit kommen, ist ja schön und gut, aber an die so schnelle lieferbarkeit kann ich eigentlich nicht so ganz glauben...
 
Ja, Du hast ja Recht, ich zielte nur auf eine vertretbare/zumutbare Verzeichnung ab. Wenn man immer erst auf 33 oder 36 zoomen muss, um sichtbar verzeichnungsfrei zu sein, dann ist eh alles (F1.8, 28mm) für die Katz'.

Da mache ich mir keine Sorgen, selbst 24mm sind bei den meisten Kompakten gut korrigiert. Bei der Lichtstärke sehe ich eher bei (Rand-) Schärfe und CAs mögliche Probleme.

Was heißt das denn hier?
von http://www.quesabesde.com/noticias/olympus-xz-1-analisis-fotos-video,1_7120
"...dass der Akku in der Kamera über den USB Port aufgeladen wird..."
Kein Ladegerät? Nicht doch??
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat Olympus den tollen Panasonic-Gimmick "Multi-Aspect-Ratio" nicht übernommen :(
Schade aber auch. So ein Käse! Verbauen einen 1/1.63"-Sensor und verwenden immer nur die mittleren 10MP.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Panasonic den Sensor nur unter der Bedingung an Olympus liefert, dass eben Multi-Aspect nicht benutzt werden darf. Schließlich soll die LX5 ja noch ein Alleinstellungsmerkmal behalten.

In dem Zusammenhang ist es übrigens auch blöde, dass die XZ-1 ein 3:2-Display hat, obwohl sie 4:3-Fotos macht. :rolleyes:
 
Wenn ich Multiaspekt nicht verwenden kann, dann würde ich doch lieber den Sony-Sensor der S95, G12 nehmen. Der erscheint mir einen Tick besser.
 
. . . . .

PS: Eigentlich ist für eine Kompaktkamera der Vergleich mit der nächsthöheren Klasse imho ein Lob für die Konzeption. (y)


Im ersten Moment, rud, ist Deine Aussage völlig richtig: wer mißt sich nicht gerne mit dem Besseren?!? Klar, jeder.

Im dritten oder vierten Moment passiert aber dann genau das, was ich durch meinen zarten, dezenten Hinweis (den im übrigen jeder für sich ignorieren darf, wie er/sie lustig ist:D) angedeutet habe: eine ewigliche Unzufriedenheit und leichtes Rumgenöle, daß dies oder jenes bei xy noch einen Tick besser ist (oder sei, je nach dem).

Obwohl man auf knappem Raum exzellente Dinge findet, wird das Modell der anderen darüberliegenden Ausprägung (logischerweise) besser sein. Aber darum geht es doch nicht, denn wenn man sich für Kompakte interessiert, dann scheidet eine Systemkamera von Haus aus aus - es sei denn, man ist völlig unentschlossen, und weiß im Grunde gar nicht, was man will (ja, das ist mir Absicht etwas provokant formuliert, um den Punkt meiner Aussage besser herauskommen zu lassen;)).

Daher ist für mich ein klassengleicher Vergleich nicht nur fairer sondern auch zufriedenheitszuträglicher; und damit kann ich viel stressfreier durch's Leben gehen(y).

Bäg zum dobbig:
@DSLR-Newbie77: das meinte ich in einem meiner posts mit: . . daß hoffentlich ein ausgereiftes Modell kommt und nicht erst durch software-Updates kundentauglich gemacht werden muss . . . :)
 
In dem Zusammenhang ist es übrigens auch blöde, dass die XZ-1 ein 3:2-Display hat, obwohl sie 4:3-Fotos macht. :rolleyes:

Da musste Olympus kaufen was es gab. Für mich auch schade, da ich lieber nachher Zuschneide würde ich den Bildschirm nicht voll nutzen.
Aber die gute Qualität bei Sonne ist mir da wichtiger als das Format.
 
Sicher, aber das eine optische Lösung sein wird (wenn es denn sein wird), möchte ich im Zeitalter digitaler Rausrechnung bezweifeln, wer wird das bezahlen können/wollen?

Deutlicher Wiederspruch von mir. Im Zeitalter von Kunststoffobjektiven mit nur vorderer Glaseinheit gilt das nicht mehr. Die Entwicklung kostet aber schon mehr. Doch das kann Olympus ja gut.
Es ist halt nicht mehr mit einem alten f2-2,5 Objektiv vergleichbar dessen Leistung dann aber über Jahre konstant bleibt (ob man das lange nutzen will wird aber immer fraglicher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm ich jetzt eine Olympus XZ-1 oder eine Lumix GF2? Somit ist ein solcher Vergleich dann durchaus legitim und etwa für die Nutzer interessant, welche aufgrund der Bildqualität oder der Reserven bei AL-Aufnahmen .....

Sehe ich auch so.
Wer eine leichte Festbrennweite sucht, kommt ins grübeln, ob der Zoom wirklich wichtig ist. Mir geht es so bezüglich der GXR oder NX11.
Wer aber durchaus mal den lichstarken Zoom sucht, wird sie mit der S95 vergleichen und entscheiden. Das ist die wirkliche Konkurenz.
Da wird die Bildleistung gerade im Zoom entscheiden. Und natürlich die Vermeidung von Bildfehlern zur Nutzung der Auflösung.
Ein sehr harter Markt, bei dem man nur mit Top Leistung bestehen kann und günstig anbieten muss.
 
Der Vergleich ist sicher legitim, nur jede abschließende Bewertung warum eine XZ jetzt besser sein sollte, ist äußerst subjektiv.
Mit der konsequente Nutzung entsprechender Linsen ist mft technisch immer besser, wenn auch nicht billiger oder kompakter.
Aber billiger und kompakter sind Handycams auch, also was solls ;)

In dem Zusammenhang ist es übrigens auch blöde, dass die XZ-1 ein 3:2-Display hat, obwohl sie 4:3-Fotos macht. :rolleyes:

Ich begrüsse das 3:2 Display ausdrücklich. Eine gut überlegte Wahl.
Die XZ-1 macht auch 16_9 Fotos und hat trotzdem kein 16:9 Display.

3:2 wird allen Formaten gerecht, auch dem immer beliebteren 16:9 was auf 4:3 sehr dünn wird.

Und es ist am besten bei dem Format das jeder der eine zweite Kamera zur DSLR sucht gewohnt ist. Das ist 3:2!
 
Hat jemand Infos zu einer Lupenfunktion gefunden?
Es steht ja was von Super-Marko-Funktion und das auch bei f1,8.
Eine Lupe wäre nicht schlecht, auch wenn der Bildschirm sehr gut ist.
 
Ein 3:2 Format als Display ist doch ein guter Kompromiss. Für mich das letzte Argument, um die Kamera nicht in die genaue Betrachtung zu nehmen.

Im Gegenteil, es wird in Zukunft wohl noch ein weiteres Display (wieder) Einzug halten > auf der guten Oberseite, um dort die wichtigen Parameter permanent anzuzeigen. Der erste Hersteller, der dies bringt, wird es marketing-technisch sauber ausschlachten und alle werden es toll finden (gab Zeiten, da war dies Usus und keiner Rede wert).

@Blendensucher: Widerspruch zu Deiner Aussage: "Ein sehr harter Markt, bei dem man nur mit Top Leistung bestehen kann und günstig anbieten muss." Die letzten 4 Worte sind m.E. falsch, da echte TOP-Leistung eben nicht günstig sein muß (aber sein darf;)). Der vom Saturn geänderte Slogan "Geil ist geil" ist an inhaltsleere nicht zu überbieten, bringt aber leider den unsäglichen alten Slogan wieder in Erinnerung:rolleyes::eek::ugly:.

Erbringt IHR jeden Tag TOP-Leistung und bietet sie für ein Gehaltsniveau von Drittländern an? Nein. Also;)
 
Im Gegenteil, es wird in Zukunft wohl noch ein weiteres Display (wieder) Einzug halten > auf der guten Oberseite, um dort die wichtigen Parameter permanent anzuzeigen. Der erste Hersteller, der dies bringt, wird es marketing-technisch sauber ausschlachten und alle werden es toll finden (gab Zeiten, da war dies Usus und keiner Rede wert).

Überlege mal wie groß die Modelle waren von denen Du sprichst. Das waren die alten Prosumer (CP5700, Pro1, G1/G2 etc).
Die Gattung hat sich überlebt. Heute ist man entweder kompakt Kompakt, maximal wie die XZ-1 denke ich, oder Systemkamera.

Ein 3:2 Format als Display ist doch ein guter Kompromiss. Für mich das letzte Argument, um die Kamera nicht in die genaue Betrachtung zu nehmen.

Klingt sehr logisch :confused:
 
Ach Blende 7.1, irgendwie hab ich Dich vermisst!! Ganz ehrlich, jetzt weiß ich, was mir fehlte - danke!!(y).

Mein Satz, den Du nicht verstehst, erläutere ich Dir gerne, aber dann lieber per PN:lol:

Schön, daß Du aus der Pistole geschossen weißt, welche Modelle ich meinte, sehr löblich(y). Aber da auch bei Displays (kleiner Tipp: es müssen nicht Display im koventionellen Sinne sein - aber damit sollte der Hinweise auch genug sein für heute) die Zeit nicht stehen geblieben ist, wird sich da etwas tun - wenn es soweit ist, rufe ich Dir den post wieder in Erinnerung, versprochen.
 
Und es ist am besten bei dem Format das jeder der eine zweite Kamera zur DSLR sucht gewohnt ist. Das ist 3:2!
Da werden dir aber die FT-Jungs wiedersprechen. ;)



Daher ist für mich ein klassengleicher Vergleich nicht nur fairer sondern auch zufriedenheitszuträglicher .....
Dafür haben wir ja den Sammelthread: Kompaktkameras mit 1/1,8" bis 1/1,6" Sensoren :D



Überlege mal wie groß die Modelle waren von denen Du sprichst. Das waren die alten Prosumer (CP5700, Pro1, G1/G2 etc).
Die Gattung hat sich überlebt. Heute ist man entweder kompakt Kompakt, maximal wie die XZ-1 denke ich, oder Systemkamera.
So sehe ich das auch (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten