• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: Wechselgedanken- wohin ?

AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Korrekt, mit einem 100% Sucher kann die D700 leider nicht glänzen.
Und für mich wäre Freistellung schon eher ein Grund zum Wechsel als High-ISO, meine E-3 macht ganz brauchbare ISO1600 Bilder, mehr brauche ich nicht ;)

Eine Grund gäbe es auch für mich zu Nikon zu wechseln (dafür werde ich bestimmt gleich ausgelacht). Es ist das Auslösegeräusch:o So mächtig, aber das der F4 ist immer noch ungeschlagen. bei Youtube gibt es zig Videos, die die Geräusche vergleichen und Nikon rockt definitiv das Haus. Okay, das ist jetzt definitiv Geschmackssache und ich mag auch die Geräusche der E-3 :)
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Hm...Nö! Die E-3 hat einen besseren Autofokus, 2 Speicherkarten, einen größeren Sucher mit 100% Sichtfeld und ist von den Funktionen aufs Wesentliche beschränkt.

Oh super, ein xD Speicherkartenplatz. Sehr professionell. Selbst Kodak hat vor Jahren schon gezeigt, wozu 2 Speicherkartenplätze zu gebrauchen sind.

Der Sucher ist ok, den bietet wirklich nicht jeder. Aber alles andere, selbst der AF wird demnächst auch in einer nicht abgedichteten E-30 sein.

Stefan
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Wenn ich von Oly weg wollen würde, dann wäre das Objekt der Begierde eine Nikon D90.
Wenngleich dann wesentlich höhere Kosten für optisch gleichwertige Ausrüstung im Zoom-Bereich anfallen würden.
Im FB-Sektor siehts mit den bezahlbaren Optiken wohl etwas besser für Nikon aus.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Bei den Anforderungen ist die Empfehlung doch einfach:
Nimm ne Analoge!

- Hoher Dynamikumfang (mit niedrig-empfindlichen Negativ-film)
- Null Rauschen :)
- I.d.R. grosser Sucher!

:)
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Bei den Anforderungen ist die Empfehlung doch einfach:
Nimm ne Analoge!

- Hoher Dynamikumfang (mit niedrig-empfindlichen Negativ-film)
- Null Rauschen :)
- I.d.R. grosser Sucher!

:)

Habe ich das falsch in Erinnerung oder ist nur der letzte Punkt richtig?
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Was mich im Übrigen auch ein wenig vom Gedanken an eine D700 abbringt: ISO100 nur über "Umwege"...
Suchermäßig spricht für mich (wenn's KB von Nikon sein soll) eigentlich nur eine D3... ja, ich bin verwöhnt von den 100% Suchern der E-1 und E-3...
Die D3 dürfte bald nochmal etwas sinken im Preis, ABER auch die hat default nur ISO200 am Start... ansonsten gibt's da ja wirklich nichts zu meckern dran.
Da wäre dann die D3x, die im Serienbild etwas langsamer ist als die D3, dafür aber das doppelte an Auslösung liefert, default ISO100 kann und umswitchbar auf ISO50 ist... ja wenn DAS mal nicht gei* ist! Nur der zu erwartende Preis, naja *seufz*
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Habe ich das falsch in Erinnerung oder ist nur der letzte Punkt richtig?

Punkt 1 geht schon auch klar. Bis 12 Blenden, so habe ich das gelesen, sind bei Negativfilm möglich. Das Problem sind die Ausbelichtungen, mit herkömmlichen Verfahren bekommt man diese 12 Blenden nicht auf's Fotopapier, ehr so um die 6 Blenden.
Beim Scannen der Negative ist die Dynamik natürlich auch so ein Thema, will man diese digitalisieren.

Das Filme nicht Rauschen... na ja die haben Korn, aber letztlich geht das doch irgendwie in die gleiche Richtung, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

(...)
Da wäre dann die D3x, die im Serienbild etwas langsamer ist als die D3, dafür aber das doppelte an Auslösung liefert, default ISO100 kann und umswitchbar auf ISO50 ist... ja wenn DAS mal nicht gei* ist! Nur der zu erwartende Preis, naja *seufz*
Die D700X in drei Jahren gebraucht für 2k€+ ... wenn es bis dahin passende Objektive gibt.:rolleyes:
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Für Portraits (85 an KB ist dann doch ein bissl kurz) wäre das 135/2,0 lecker... da scheiden sich dann die Geister, ob man der Geschichte ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis abgewinnen kann ;)

Wobei man ja gerade für Portraits bei Olympus doch goldrichtig ist, denn da ist das 50mm schwer zu schlagen und hohe Dynamik nicht unbedingt nötig.

und wenn man zu viel Geld hat, dann ist das 35-100mm 2.0 doch das Portraitobjektiv überhaupt

Ich für meinen Teil freue mich auf die E-30, weil mir die E-3 bei allen Vorteilen einfach zu schwer ist. Die hätte ich eh nie dabei, während meine E-510 immer einen Platz in meinem Rucksack hat
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Wobei man ja gerade für Portraits bei Olympus doch goldrichtig ist, denn da ist das 50mm schwer zu schlagen und hohe Dynamik nicht unbedingt nötig.

Nur leider liefert Oly nichts "großblendiges" in dem Bereich... Die Alternative von Sigma, das 50/1,4 HSM konnte mich bisher nicht überzeugen. Und selbst da würde mir noch eine Blende zum 135/2,0 an der Nikon fehlen ;)
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Hm, ich kenne jetzt die anderen Marken nicht und weiß nicht, was mir da bei großblendig entgeht. Ich habe aber nicht das gefühl, dass mir bei 2.0 was fehlt.

Edit: und man munkelt ja, dass die lichtstarken Objektive von der Konkurrenz offenblendig nicht unbedingt das wahre wären - was hilft 1.4, wenn ich eh auf 2.0 oder 2.8 abblenden muss? Allerdings kann ich das auch nicht aus eigener Erfahrung beurteilen
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Hm, ich kenne jetzt die anderen Marken nicht und weiß nicht, was mir da bei großblendig entgeht. Ich habe aber nicht das gefühl, dass mir bei 2.0 was fehlt.

Edit: und man munkelt ja, dass die lichtstarken Objektive von der Konkurrenz offenblendig nicht unbedingt das wahre wären - was hilft 1.4, wenn ich eh auf 2.0 oder 2.8 abblenden muss? Allerdings kann ich das auch nicht aus eigener Erfahrung beurteilen

Nunja, da kommt es ja auch wesentlich darauf an, was deine bevorzugten Aufnahmebereiche sind und wie dünn du gerne deine Schärfenebene haben möchtest ;)

Es gibt durchaus hochlichtstarke Linsen der Konkurrenz, die ebenso offenblendtauglich sind wie das saustarke 50/2,0 von Olympus (derzeit für mich das Beste, was ich habe ;))
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

und wenn man zu viel Geld hat, dann ist das 35-100mm 2.0 doch das Portraitobjektiv überhaupt

Das stimmt wohl. Ich glaube nicht das es bei einem anderen Hersteller ein vergleichbares Objektiv gibt. Vor allem weils ein Zoom ist und fast die Qualität von Festbrennweiten liefert.

Nur leider liefert Oly nichts "großblendiges" in dem Bereich... Die Alternative von Sigma, das 50/1,4 HSM konnte mich bisher nicht überzeugen. Und selbst da würde mir noch eine Blende zum 135/2,0 an der Nikon fehlen ;)

Wieso das denn? Von der Lichtmenge ist die Blende bei allen Systemen gleich, nur bei der Schärfentiefe gibts unterschiede. Wenn du natürlich das meinst hast du recht ;)
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Das stimmt wohl. Ich glaube nicht das es bei einem anderen Hersteller ein vergleichbares Objektiv gibt. Vor allem weils ein Zoom ist und fast die Qualität von Festbrennweiten liefert.



Wieso das denn? Von der Lichtmenge ist die Blende bei allen Systemen gleich, nur bei der Schärfentiefe gibts unterschiede. Wenn du natürlich das meinst hast du recht ;)

Natürlich meinte ich das, ich hoffte eigentlich, mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt zu haben ;)

Und was das 35-100 anbelangt: wie viel wiegt das Teil nochmal? :rolleyes:
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

1.6 Kg
Aber daran gewöhnt man sich :) Und Fotografieren wird spätestens damit zum Sport :)
Bei Canon würde so ein Objektiv wohl min. 3Kg wiegen...
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

2000 Euro; alles andere ist irrelevant :D
Nicht ganz, den Muskelkater nach 3 Stunden Fotoshooting mit dem Teil will ich nicht haben ;)

1.6 Kg
Aber daran gewöhnt man sich :) Und Fotografieren wird spätestens damit zum Sport :)
Bei Canon würde so ein Objektiv wohl min. 3Kg wiegen...

Alles gut und schön, aber für "nur" f2,0 ist das dann doch to much... ich bin ohnehin Festbrennweitenfetishist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten